Bodengruppe Ausfahrt

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
Black Desire
Beiträge: 61
Registriert: Do 22. Jun 2017, 08:59

Bodengruppe Ausfahrt

Beitrag von Black Desire »

Hallo,

Hier sieht man es, daß mit Bodengruppe alleine gefahren werden kann. Aber das wissen hier natürlich alle :mrgreen:

Mir geht es auch nur um das Ende vom Video, da sieht man sehr deutlich im Moment des Wiederanfahrens wie sich der Motor sehr stark schüttelt. Ist daß das Fehlerbild der rupfenden Kupplung wenn der Kupplungszug falsch eingestellt ist? Oder ist was anderes defekt?

https://www.youtube.com/watch?v=wiTp-X4LOFw

MfG
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8953
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Bodengruppe Ausfahrt

Beitrag von B. Scheuert »

Jep! Das ist eine rupfende Kupplung. Die Ursachen können vielfältig sein.
1. Die Seilhülle an Getriebe nicht leicht durchgebogen, sondern gerade (eventuell sogar lose), so das sich die Motorbewegung direkt auf das Seil überträgt
2. Mitnehmerscheibe verzogen
3. verbrannte Stellen im Automat oder Schwungscheibe
4. schwergängige Ausrückwelle
5. eingelaufene Führungshülse und dadurch nicht leicht gleitendes Drucklager

Die Seilhülle ist aber der Klassiker
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 179
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 20:54
Karmann: Karmann GF G60 EZ 9.1971
Fahrzeug: Porsche 944 S2 EZ 4.1990
Fahrzeug: Audi 80 B4 quattro 2.8 EZ 5.1992
Wohnort: VS

Re: Bodengruppe Ausfahrt

Beitrag von Buggyboy »

B. Scheuert hat geschrieben:Jep! Das ist eine rupfende Kupplung. Die Ursachen können vielfältig sein.
1. Die Seilhülle an Getriebe nicht leicht durchgebogen, sondern gerade (eventuell sogar lose), so das sich die Motorbewegung direkt auf das Seil überträgt
2. Mitnehmerscheibe verzogen
3. verbrannte Stellen im Automat oder Schwungscheibe
4. schwergängige Ausrückwelle
5. eingelaufene Führungshülse und dadurch nicht leicht gleitendes Drucklager

Die Seilhülle ist aber der Klassiker
Punkt 1 trifft wohl zu- siehe Szenenfoto....
fehlende Durchbiegung Kupplungsseil.JPG
fehlende Durchbiegung Kupplungsseil.JPG (28.18 KiB) 2402 mal betrachtet
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.

(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

Bild
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 977
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Bodengruppe Ausfahrt

Beitrag von roller25 »

das Rallye Video danach ist auch nett
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Antworten