Einbaulage H-Pleuel

Antworten
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Einbaulage H-Pleuel

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

Kann mir jemand sagen wie die Einbaulage der Pleuel ist?
Gibts da einen Anhaltspunkt welche Seite nach oben kommt. Sind AA Pleuel.
Vielen Dank schon mal.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Einbaulage H-Pleuel

Beitrag von triker66 »

Landy74 hat geschrieben:Moin zusammen,

Kann mir jemand sagen wie die Einbaulage der Pleuel ist?
Gibts da einen Anhaltspunkt welche Seite nach oben kommt. Sind AA Pleuel.
Vielen Dank schon mal.

Gruß Wolfgang

Hey Wolfgang,
die Nuten wo die Lagerschalen eingerastet werden nach unten.

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
oldspeed
Beiträge: 117
Registriert: So 31. Dez 2017, 16:26
Käfer: 1962 Deluxe
Transporter: T1 Kasten Bj. 1961
Fahrzeug: T2a Westfalia Camper Bj. 1969

Re: Einbaulage H-Pleuel

Beitrag von oldspeed »

Die sind doch "gepaart" - sollte sich doch von alleine ergeben, oder nicht?

Verstehe die Frage nicht.... das lange Ding muss auf jeden Fall aus der Gehäusebohrung schauen.... :confusion-scratchheadyellow:
:mrgreen:
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Einbaulage H-Pleuel

Beitrag von Landy74 »

Prima. Das hilft mir weiter. Mein kopiertes Reparaturhandbuch lässt dieses Detail leider nicht erkennen.

Werde ich gleich nochmal kontrollieren.

Danke Holger.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: Einbaulage H-Pleuel

Beitrag von JR58 »

@ Oldspeed:
Nimm dir mal ein Pleuel und schaue es dir, bei dem org.Pleuel siehst du einen Anguß auf einer Seite vom Pleuel, dieser Anguß soll immer nach oben zeigen beim einbauen. Zeigt der Anguß nach oben, liegen die Nasen für die Pleuellager unten. Somit müssen bei einem Pleuel ohne Anguß (z.B. auch bei polierten Pleuel) die Nasen nach unten zeigen...

Grüße
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Einbaulage H-Pleuel

Beitrag von Ovaltom »

Nabend,

haben die H-Pleuel beim Typ1 den Mittenversatz überhaupt noch und ist der Versatz notwendig oder sinnvoll?Beim Typ4 gab es den ja auch nie.
Haben die 911 Pleule einen Versatz...weiß das jemand?

Gruss Tom
Antworten