Pendelachse Radlager wechseln
					Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
	Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- north-cape-scraper
 - Beiträge: 204
 - Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
 - Wohnort: tyrol
 - Kontaktdaten:
 
Re: Pendelachse Radlager wechseln
hy cabohne ... was kam bei deiner "knack" sache denn im endeffekt raus? ich hab sowas ähnliches 
			
			
									
									
						Re: Pendelachse Radlager wechseln
Servus! 
Ich habe die Mutter von der Bremstrommel mit´m Schlagschrauber richtig angeknallt. Seit dem ist Ruhe. Ich nehme mal an, dass die Welle getriebeseitig nicht richtig gesessen hat was sich durch´s Anziehen wohl erledigt hat. Ich muss aber gestehen, dass ich keine Ahnung von Getrieben habe und das alles nur eine Vermutung ist.
			
			
									
									Ich habe die Mutter von der Bremstrommel mit´m Schlagschrauber richtig angeknallt. Seit dem ist Ruhe. Ich nehme mal an, dass die Welle getriebeseitig nicht richtig gesessen hat was sich durch´s Anziehen wohl erledigt hat. Ich muss aber gestehen, dass ich keine Ahnung von Getrieben habe und das alles nur eine Vermutung ist.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
						Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: Pendelachse Radlager wechseln
Hallo,
die richtige Position der Achspaddel im Getriebe wird durch das Radlager im Achsrohr bestimmt. Solange das alles nicht zusammen gebaut und richtig fest angezogen ist haut das halt nicht hin. Macht Geräusche und lässt sich nicht einwandfrei drehen.
Gruß
Richard
			
			
									
									
						die richtige Position der Achspaddel im Getriebe wird durch das Radlager im Achsrohr bestimmt. Solange das alles nicht zusammen gebaut und richtig fest angezogen ist haut das halt nicht hin. Macht Geräusche und lässt sich nicht einwandfrei drehen.
Gruß
Richard
Re: Pendelachse Radlager wechseln
Dann hat´s bei mir durch das Anknallen der Mutter wohl das Lager in die richtige Stellung gedrückt.kovi hat geschrieben:Hallo,
die richtige Position der Achspaddel im Getriebe wird durch das Radlager im Achsrohr bestimmt. Solange das alles nicht zusammen gebaut und richtig fest angezogen ist haut das halt nicht hin. Macht Geräusche und lässt sich nicht einwandfrei drehen.
Gruß
Richard
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
						Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: Pendelachse Radlager wechseln
Moin zusammen!
Ich hab bei mir gestern auch das Lager ausgebaut! Hatte Spiel in der Trommel! Morgen soll das neue rein! Jetzt meine Frage: Wie bekommt ihr das neue drauf?
Habe in den anderen Beiträgen immer nur etwas zur Demontage gefunden aber nicht zur Montage!
Meine Idee: Lager so weit wie möglich auf die Welle schieben, dann die Trommel drauf und mit anziehen der Kronmutter das Lager aufpressen! Was haltet ihr davon?
Noch was: Ich habe in mehreren Beiträgen etwas von einer Distanzhülse gelesen! Ist damit der konische Ring gemeint der als erstes drauf kommt? Also der noch hinter dem Lager sitzt?
Gibts es noch Tipps oder Dinge die ich beachten sollte?
Gruß Lars
			
			
									
									
						Ich hab bei mir gestern auch das Lager ausgebaut! Hatte Spiel in der Trommel! Morgen soll das neue rein! Jetzt meine Frage: Wie bekommt ihr das neue drauf?
Habe in den anderen Beiträgen immer nur etwas zur Demontage gefunden aber nicht zur Montage!
Meine Idee: Lager so weit wie möglich auf die Welle schieben, dann die Trommel drauf und mit anziehen der Kronmutter das Lager aufpressen! Was haltet ihr davon?
Noch was: Ich habe in mehreren Beiträgen etwas von einer Distanzhülse gelesen! Ist damit der konische Ring gemeint der als erstes drauf kommt? Also der noch hinter dem Lager sitzt?
Gibts es noch Tipps oder Dinge die ich beachten sollte?
Gruß Lars
Re: Pendelachse Radlager wechseln
Mich würden die Infos zur Montage auch noch interessieren, vielleicht könnte sich dazu ja nochmal wer äußern.
			
			
									
									
						- youngtimerfan
 - Beiträge: 1038
 - Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
 - Käfer: 1303 geschlossen
 - Käfer: 1303 offen
 - Fahrzeug: 67er Volksrod
 - Fahrzeug: Derby als Winterkarren
 - Wohnort: Olpe
 
Re: Pendelachse Radlager wechseln
ich hatte mir nach der kompletten Demontage die Explosionszeichnung aus dem Etka kopiert und zusammen gebaut. da siehst du jeden Ring Dichtung etc... das Lager habe ich drauf gesteckt und mit einem holzklotz und Hammer vorsichtig rundum reingetrieben (ähnlich wie bei einem simmering)
			
			
									
									
						Re: Pendelachse Radlager wechseln
Moin,
Ich entere mal den Thread. Habe ein neues Getriebe und wechsle nun auch die Radlager. Demontage ist durch, und ich habe jetzt die nackten Achsrohre ausgebaut vor mir, zusammen mit den neuen Lagern.Was mich wundert ist,dass ich den Außenring des Lagers wenn es eingesetzt im Achsrohr ist (rein und raus ohne jegliche Kraftanstrengung), ohne Probleme mit der Hand drehen kann. Müsste nicht der Außenring (wie ja auch der Innenring) zumindest so fest sitzen, dass er halt fest im Sitz ist? Bewegen sollen sich doch wohl nur die kugeln. oder muss ich das Lager im Achsrohr einkleben?
			
			
									
									
						Ich entere mal den Thread. Habe ein neues Getriebe und wechsle nun auch die Radlager. Demontage ist durch, und ich habe jetzt die nackten Achsrohre ausgebaut vor mir, zusammen mit den neuen Lagern.Was mich wundert ist,dass ich den Außenring des Lagers wenn es eingesetzt im Achsrohr ist (rein und raus ohne jegliche Kraftanstrengung), ohne Probleme mit der Hand drehen kann. Müsste nicht der Außenring (wie ja auch der Innenring) zumindest so fest sitzen, dass er halt fest im Sitz ist? Bewegen sollen sich doch wohl nur die kugeln. oder muss ich das Lager im Achsrohr einkleben?
- B. Scheuert
 - Beiträge: 8950
 - Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
 - Käfer: 1303
 - Wohnort: anne Ruhr zu Hause
 
Re: Pendelachse Radlager wechseln
Die Innenringe haben Presssitz, der Aussenring Schiebesitz. Das ist eigentlich fast immer so, z. B. am Generator. 
Ich kann mich dunkel erinnern, dass es mit Umfangskraft und noch irgendetwas zu tun hatte. Das ist aber zu lange her
  
 
Bei den vorderen Radlagen ist das umgekehrt, die werden aber auch gegeneinander verspannt.
			
			
									
									
						Ich kann mich dunkel erinnern, dass es mit Umfangskraft und noch irgendetwas zu tun hatte. Das ist aber zu lange her
Bei den vorderen Radlagen ist das umgekehrt, die werden aber auch gegeneinander verspannt.
Re: Pendelachse Radlager wechseln
ok....also umsonst nen Kopf gemacht.Danke,
			
			
									
									
						- B. Scheuert
 - Beiträge: 8950
 - Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
 - Käfer: 1303
 - Wohnort: anne Ruhr zu Hause
 
Re: Pendelachse Radlager wechseln
Lieber einmal mehr überlegen, als hinter staunen 
			
			
									
									
						
				