Schubstange tauschen ohne weiteres möglich?

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Schubstange tauschen ohne weiteres möglich?

Beitrag von sfera-haiza »

Grüßt euch,

ich will ein wenig aufhübschen und aufbessern und dabei ist mir auch die Schubstange als Ersatzteil aufgefallen.
Kann man die ohne weiteres wechseln oder ist so etwas eine größere Aktion?
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Schubstange tauschen ohne weiteres möglich?

Beitrag von 74er_1303 »

?
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Schubstange tauschen ohne weiteres möglich?

Beitrag von anthomas »

...meinst du die Schubstangen für die Ausgleichsfedern ?..
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Schubstange tauschen ohne weiteres möglich?

Beitrag von sfera-haiza »

Sorry, hätte ich dazu schreiben können: Ja, die für die Ausgleichsfeder.
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Schubstange tauschen ohne weiteres möglich?

Beitrag von D.K. »

Bis auf evtl. durch Rost fest, ist das doch nur ne Schraube/Mutter Oben und eine Mutter Unten.
Wagen hinten aufbocken, Räder ab - schafft Platz und dann Tauschen... ;-)
Meistens haben es die Gummilager der Ausgleichfeder aber auch hinter sich - ebenso die Gummimetallager in den Hebeln zwischen Ausgleichsfederstab und Schubstreben.
Um es kpl. zu machen die Führungen in den Aufnahmen an den Federstreben können dann auch neu...
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Schubstange tauschen ohne weiteres möglich?

Beitrag von sfera-haiza »

Könnte man mal machen denke ich. Klingt jetzt nicht nach dem großen Akt.
Benutzeravatar
honz
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 14:26
Wohnort: Freiburg

Re: Schubstange tauschen ohne weiteres möglich?

Beitrag von honz »

Halli Hallo,

du bist hier in der Rubrik Motorenaufbau für Typ1 Motoren gelandet. Vielleicht bekommst du noch mehr Tipps, wenn du dein Frage ins richtige Unterforum verschiebst. Wie und wo das geht weiß ich aber ehrlich gesagt auch nicht :?

Grüße Peter
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Schubstange tauschen ohne weiteres möglich?

Beitrag von Boncho »

Hi zusammen,

ich war mal so frei und habe den Thread in das passende Unterforum verschoben.

Grüße,
Tobias
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Antworten