30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersicht

die klassische Kunst des Motor frisierens
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 227
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Mr.Bug »

müller-daum hat geschrieben:
Mr.Bug hat geschrieben:Hallo Hans,

die 356er Welle + Pleuel: knapp 2000 Euro neu. Das ist eher der "Irrweg". ;)

Und wenn ich das bei AA richtig lese, passen die 80er KuZ auch nur mit Bearbeitung ins Gehäuse.
https://aapistons.com/collections/vw-pi ... g-bore-kit
Hallo Herr Käfer,
wenns gerade rumliegt ....
Ja Hans, WENN ... :confusion-waiting: nur hat sowas kaum jemand auf Lager rumliegen...aber ansonsten hast Du recht, dann machts viel Sinn und Spass.

Vg
Marc
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von mymedusa »

weil es gerade aktuell ist. die alten herren sind doch schon ziemlich weit was leistung angeht. der 1.8 soll wohl halten und 150 ps haben bei 6500 U/min.
https://www.facebook.com/groups/36hpvw. ... 812900610/

ps:
besagte welle liegt bei mir rum samt pleuel und schwung falls jemand braucht.
okrasa rohlinge auch originale falls jemand sich köpfe designen will die sind ungebohrt also der guß wie er aus der form kam zum bearbeiten.
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 227
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Mr.Bug »

Ich hab mir gerade diese nette Seite http://www.gw-autoteile.de/Service/Kaefer10.htm angesehen,
und auch bei Riechert die Daten über die 30PS Motoren und dann noch diese http://www.kaeferwissen.de/html/motor.html

Dabei kam mir die Frage: wo sind eigentlich die 4PS gewonnen worden, vom 30PS zum 34PS Einkanalmotor mit kleinen Ansaugkanälen bis Bj.60 ? Allein durch geringe Erhöhung der Verdichtung ?
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von mymedusa »

der 34 pser hat:
generell andere köpfe, größere kanäle, 30/28,x mit 7mm shaft zu 33/30 8mm schaft.
höhere verdichtung, einen anderen nocken stößeltrieb mit mehr steuerzeiten. kipphebel mit größerer übersetzung, mehr ventilhub. ansauggeweih ist etwas größer im querschnitt.
das sind die sachen die mir jetzt einfallen.


gewicht 95 kg zu stolzen 120kg warum auch immer denn der 1600er soll 115kg wiegen.

es ist eigentlich n komplett anderer motor außer einiges an verschraubung, ölpumpen (nicht alles plug n play) und co.
viel mehr gemeinsam hat der 30pser mit den frühen a porsche und auch mit 356er motoren. ist halt noch ferdinand sein werk der 30 pser, der kam so ja auch zuerst in die ersten porache. musste sich ja gelohnt haben dafür in den knast zu gehen. und auf basis 30pser oder besser 24,5ps wurden dann die 356 motoren entwickelt.
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Scheunenfund1956 »

Da meine bearbeiteten Zylinder es ja schon in diesen Thread gefunden haben, hier denn einmal mein Plan/Konzept:

Ausbaustufe 5 "Okrasa Zweivergaser Doppelkanalköpfe + 74er Kurbelwelle + 83mm K&Z + Maschinenarbeit" - ca ???PS/1601ccm

- 83x69.5 AA Kolben und Zylinder mit 20mm Kolbenbolzen (Zylinder müssen bearbeitet werden)
- Gehäusebearbeitung
- Kurbelwelle 74mm + 4fach Schwungrad
- längere Stößel
- H Schaft Pleuel
- Doppelkanal Okrasaköpfe mit Bearbeitung, Verdichtung erhöhen, „leichte Kopfnachbearbeitung, neue Ventile 35/33“)
- Kipphebel in 1,15:1
- 2x 36NDIX Vergaser
- Okrasa WW Nockenwelle
- größerer Ölkühler, anderer Lüfterkasten
- Zusatzölsumpf
- Externe Ölfilterung
- Verbrauchsmaterial Werkzeug Dichtungen
- Viel Anpassungsarbeit
Zuletzt geändert von Scheunenfund1956 am Mi 17. Jan 2018, 13:42, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Poloeins »

Ooooh....auf das zusammen zu bauen freue ich mich schon riiiesig:-)

Das wird sooo geil:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von mymedusa »

einen ähnlichen motor fährt familie grundmann im mille miglia käfer. mit sebring anlage. toller sound.
ich glaub nur nicht mit so viel hubraum. warum h-shaft pleuel und welche? für porsche 356?
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Scheunenfund1956 »

Diese hier:

https://aapistons.com/products/4340-5-1 ... type-36-hp

Weil ich da eh gerade noch bestellt habe und ich da ein bisschen geil drauf war :laughing-rofl:
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von mymedusa »

und die kommen auf die 74er welle????
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Scheunenfund1956 »

ja genau, habe da eine 74er Welle anfertigen lassen mit 30PSler Maßen ;-)
Ich denke, ich werde sobald alles beisammen ist mal einen separaten Thread zu dem Motor hier unter Vintage Speed starten.
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von mymedusa »

echt? sprich 50mm pleuelzapfen? und deine kolben haben xxmm kompressionshöhe? das wird gehen und halten aaaaber:
einerseits ist dein pleuelstangenverhältnis dann alles andere als schön. die welle ist nicht mehr so stabil wie eine 74er porsche. bei porsche sind die pleuel schmaler und die wangen dicker sowie 53mm pleuelzapfen. ich kann dir mal ein bild machen wo beide wellen nebeneinander liege. problem ist da eher die hauptlagergasse da sind auch nur 50mm.
sprich die welle ist weniger stabil als eine 64mm originale welle.obwohl die 74er wellen eigentlich stabiler sind auch die 50/50/50 hauptlagerwellen.
und du musst trotzdem deinen motor noch verbreitern.

porsche welle, 502 pleuel und kolben zylinder 82.5-83,5mm sind da weitaus mehr plug n play am ende und stabiler. serienbreite ist dann auch noch gegeben die 83,5mm kuz gibts auch bei aa performance. für 400 dollar. preislich super für porschgeteile. ich drück die daumen werd gespannt mitlesen.
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Scheunenfund1956 »

Ja, die Welle hat STD Pleuel Maß 30PS und auch die Hauptlager sind wie 30PS, hier allerdings 1. Untermaß.

Der Motor soll kein Renner werden, ich erhoffe mir aber die 60PS zu knacken und einen gut laufenden Motor zu haben.
Die Ausgangsbasis war ein lieblos zusammengesteckter 1200ccm 30ps Motor mit Okrasa Köpfen und den bekannten Problemen.
Den wollte ich nach 5 Jahren Bedenk/Standzeit so doch nicht mehr in minem Ovali verbauen.
Deshalb jetzt dieses Konzept. ;)
Ich bin optimistisch, das wir den zum laufen kriegen :)
Bis dahin ist der Weg das Ziel! :bugfans:
Dateianhänge
20180111_171343.jpg
20180111_171343.jpg (128.77 KiB) 9263 mal betrachtet
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von mymedusa »

sieht toll aus und du hast vielleicht ein wenig mehr platz im gehäuse. ich wurd sagen die kurbelwelle ist jetzt das schwächste glied in der kette somal das mehr an gewicht von pleuel und kolben doch recht viel sein sollte. aber wenns hällt dann hälts.
die bonnville jungs haben mit bis zu 82mm hub bei 45mm pleuelzapfen experimentiert. ;)

beim okrasa biste schnell mit 1300tsv auf 60 ps bei etwa 4500 u/min da reichen schon die köpfe mit deinen ventilgrößen. mit den was ihr da baut solltet ihr da ein wenig übers zieh hinausschießen.
andreas hendle hatte doch schon über 90 ps und 135nm beim 1582cc aber mit 1.33:1 kipphebel.
ventile 36/30 und 2vergaser 40mm picb oder so.
Benutzeravatar
Scheunenfund1956
Beiträge: 202
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 12:34
Käfer: 1956 Faltdach Ovali
Wohnort: Hamburg

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von Scheunenfund1956 »

Wie geschrieben ist der Weg das Ziel!
Kipphebel habe ich einen Satz 1,15:1 hier, den habe ich oben vergessen zu erwähnen ;)
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 30PS Motor - mit welchem Aufwand welche Leistung Übersic

Beitrag von mymedusa »

:handgestures-thumbupright:
Antworten