1.6 l CT Motor mit Typ1 Zylinder - welche Köpfe passen?

Antworten
LBX81
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Jan 2018, 22:45
Transporter: T3 Camper 50PS Luftboxer

1.6 l CT Motor mit Typ1 Zylinder - welche Köpfe passen?

Beitrag von LBX81 »

Hallo liebe Bugfans,

Ich fahre jetzt seit 6 Jahren einen T3 mit dem kleinen 50PS CT motor.
Im Moment habe ich einen zerlegten Ersatzmotor zuhause liegen und möchte ihn neu aufbauen.
Mein Plan:
größere Zylinder + Kolben (1641)
Neue Kurbelwelle +Pleuel ( eine Pleuelstange war fest)
Zusammenbauen und entspannt fahren.

Nun meine Frage:
1.Ich habe die noch die alten Köpfe liegen und wollte sie eigentlich wieder verwenden. Nun hat man mir gesagt, dass die neuen Zylinder auch nur in Typ1 Köpfe passen..
Ist das so richtig? :confusion-scratchheadyellow:

2. Habt ihr noch Tipps was ich noch beachten muss oder gibt es noch mehr solcher Probleme?

Ich freue mich auf eure Antworten!

Viele Grüße
LBX 81 :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
Marekker
Beiträge: 56
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 16:33

Re: 1.6 l CT Motor mit Typ1 Zylinder - welche Köpfe passen?

Beitrag von Marekker »

Hallo,

Die Käfer ( also normale Typ 1) Zylinder passen an die CT Köpfe. Nur andersrum eben nicht.

Das mit den 1641 würde ich mir sparen, davon wirst du nicht viel merken im Fahrbetrieb.
Neue Kurbelwelle heißt sowieso neue Lager und zu 99% Lagergasse spindeln.

Grüße Marek

P.s. Ich fahre auch einen CT im T3.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1.6 l CT Motor mit Typ1 Zylinder - welche Köpfe passen?

Beitrag von triker66 »

Marekker hat geschrieben:Hallo,

Die Käfer ( also normale Typ 1) Zylinder passen an die CT Köpfe. Nur andersrum eben nicht.

Das mit den 1641 würde ich mir sparen, davon wirst du nicht viel merken im Fahrbetrieb.
Neue Kurbelwelle heißt sowieso neue Lager und zu 99% Lagergasse spindeln.

Grüße Marek

P.s. Ich fahre auch einen CT im T3.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es denn durch noch mehr Hubraum. :lol:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: 1.6 l CT Motor mit Typ1 Zylinder - welche Köpfe passen?

Beitrag von armin »

Die CT Köpfe haben eine Kühlrippe weniger, die CT Zylinder eine mehr. Vergleiche mal deine CT Zylinder mit Käfer Zylindern.
LBX81
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Jan 2018, 22:45
Transporter: T3 Camper 50PS Luftboxer

Re: 1.6 l CT Motor mit Typ1 Zylinder - welche Köpfe passen?

Beitrag von LBX81 »

armin hat geschrieben:Die CT Köpfe haben eine Kühlrippe weniger, die CT Zylinder eine mehr. Vergleiche mal deine CT Zylinder mit Käfer Zylindern.
Also passt nur Typ1 Zylinder mit Typ1 Kopf und CT Zylinder und CT Kopf??

Oder kann ich auch Typ1 Zylinder in meinen alten CT Kopf bauen?

Das er eine Kühlrippe weniger hat, hat man mir auch gesagt aber nicht ob es funktioniert... Hat das schon Jemand gemacht??

Beste Grüße

LBX81
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1.6 l CT Motor mit Typ1 Zylinder - welche Köpfe passen?

Beitrag von VeeDee »

Hallo LBX.


Die Kombination 070er Köpfe auf Typ1 baue ich öfter. Allerdings lasse ich die Köpfe um einige Millimeter tiefer stechen, um die Verdichtung hoch zu bekommen und den Brennraum nach meinen Vorstellungen gestalten zu können. Bei Typ1-Köpfen müsste dazu die untere Kühlrippe ganz oder teilweise abgefräst werden.

Richtig Sinn macht diese Kombination mit den Mahle-Nikasil-Zylindern (90mm Bohrung, Limbach / Oettinger), deren oberste Kühlrippe und der Bund höher liegen als die der Graugußteile.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
LBX81
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Jan 2018, 22:45
Transporter: T3 Camper 50PS Luftboxer

Re: 1.6 l CT Motor mit Typ1 Zylinder - welche Köpfe passen?

Beitrag von LBX81 »

VeeDee hat geschrieben:Hallo LBX.


Die Kombination 070er Köpfe auf Typ1 baue ich öfter. Allerdings lasse ich die Köpfe um einige Millimeter tiefer stechen, um die Verdichtung hoch zu bekommen und den Brennraum nach meinen Vorstellungen gestalten zu können. Bei Typ1-Köpfen müsste dazu die untere Kühlrippe ganz oder teilweise abgefräst werden.

Richtig Sinn macht diese Kombination mit den Mahle-Nikasil-Zylindern (90mm Bohrung, Limbach / Oettinger), deren oberste Kühlrippe und der Bund höher liegen als die der Graugußteile.


Always Aircooled

VeeDee
Das klingt interessant! Ich möchte eigentlich nicht unbedingt die Verdichtung erhöhen um die Temperatur nicht zusätzlich zu erhöhen...

Meine Idee sind die 070er Köpfe mit Mahle 1641ccm "Slip in" Zylindern und Kolben, was haltet ihr davon? Funktioniert das ohne weitere Anpassungen?

Beste Grüße
LBX81
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: 1.6 l CT Motor mit Typ1 Zylinder - welche Köpfe passen?

Beitrag von armin »

Wird passen. Aber auf eine Kühlrippe zu verzichten könnte zu thermischen Problemen führen.
LBX81
Beiträge: 9
Registriert: So 7. Jan 2018, 22:45
Transporter: T3 Camper 50PS Luftboxer

Re: 1.6 l CT Motor mit Typ1 Zylinder - welche Köpfe passen?

Beitrag von LBX81 »

Moin,
so ich habe jetzt mir jetzt so weit alles besorgt um den Motor wieder aufzubauen:

Neu sind:
Zylinder+Kolben (Satz)
Zylinderköpfe
Pleuelstangen +Lagerschalensatz
Kurbelwelle + Lagersatz
Motordichtsatz
Stösselschutzrohre

--> Alles für Typ1 damit Zylinder und Zylinderköpfe passen.

Das Motorgehäuse soll das vom CT bleiben.
Nun habe ich noch folgende Fragen: :roll: :roll: :roll:

Passt die Kipphebelwelle auf den Typ 1 Zylinderkopf oder muss ich etwas verändern oder tauschen?

Die Stehbolzen für Abgas/Saugrohr im CT Motor sind M8x38mm. Passen diese auch bei Typ 1 Zylinderkopf? Wenn nicht welche brauche ich für meine neuen Typ1 Köpfe?

Ich möchte eigentlich die Hydrostössel (+ allem was dazu gehört) weiter vom CT Motor benutzen, geht das überhaupt oder muss ich das alles auf Typ 1 umstellen??

Fragen über Fragen... Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen!? Ich bin gerade ein bisschen überfordert... :text-thankyouyellow:

Viele Grüße
LBX 81
vw22
Beiträge: 72
Registriert: So 17. Jan 2016, 11:53
Transporter: T2b, Typ22, Bj.74
Fahrzeug: Audi Cabio, 5 Zylinder, Bj. 92
Wohnort: Murgtal

Re: 1.6 l CT Motor mit Typ1 Zylinder - welche Köpfe passen?

Beitrag von vw22 »

Hallo LBX81,

ich habe ein CT Gehäuse für meinen Typ 1 Motor verwendet! Die Kipphebelwelle und alle weiteren Teile passen auf deine Köpfe. Ich fahre meinen Motor auch mit Hydrostössel. Du musst halt auf jedenfall eine Nockenwelle verwenden die für Hydros geeignet ist. Bei mir ist eine Schleicher Welle verbaut die das Profil vom 2,1 Liter WBX hat. Die Welle macht ordentlich Drehmoment von unten raus. Es gibt aber auch noch ein paar weiter alternativen an guten Nockenwelle. Jürgen Nowak hat glaube ich auch welche im Programm. Kommt halt drauf an ob du einen originalen Motor aufbauen willst oder gleich noch ein bisschen an der Leistungsschraube drehst :?:

Ich wünsche viel Erfolg beim Motorschrauben :up:

Gruß Jörg
Antworten