180mm Schwungscheibe 1600ccm

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Markus
Beiträge: 109
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:08
Käfer: 64er Dickholmer mit Ssd 1600ccm
Wohnort: Lemgo

180mm Schwungscheibe 1600ccm

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen.
Fahre seit Ende der Saison statt dem 1300er einen 1600er Einkanal. Zurzeit mit der 180er Kupplung. Da die Verzahnung der Schwungscheibe defekt ist stellt sich jetzt die Frage ob weiterhin 180mm oder ob die Haltbarkeit der Kupplung durch den kräftigeren Motor schwer eingeschränkt ist? Die Druckplatte ist die Moderne mit Tellerfeder. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Danke und Gruß
Markus
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: 180mm Schwungscheibe 1600ccm

Beitrag von Red1600i »

Die 180mm Kupplung reicht für den 1600er Serienmotor.

Aber kaum für noch a bissele mehr...

Solltest du Tuning oder irgendwas dran machen wollen, oder auch z.B. Hänger fahren, dann solltest du unbedingt auf die 200mm Serienkupplung gehen.

Es gibt schon einen Grund, warum selbst der 34PS Mex die 200er bekam, ab Werk.
Markus
Beiträge: 109
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:08
Käfer: 64er Dickholmer mit Ssd 1600ccm
Wohnort: Lemgo

Re: 180mm Schwungscheibe 1600ccm

Beitrag von Markus »

Danke. Das dachte ich mir auch schon. Muss ich doch mal umbauen,nen bisschen an der Verdichtung wollte ich schon noch ändern :D Hat schon mal jemand beim Anlasser mit Vorgelege von Hoffmann das Ritzel umgebaut? So das der bei ner 12V Schwungscheibe passt? Muss ich mal gucken obs da Einzelteile für gibt.
Antworten