welches Radio im 74er

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
IngoLaenen
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Dez 2017, 19:37
Käfer: Käfer 1200S (1976)
Transporter: T2b Westfalia 1974
Wohnort: 47918 Tönisvorst

welches Radio im 74er

Beitrag von IngoLaenen »

Hallo Zusammen,
ich bin nun auch stolzer Besitzer eines 74er Käfer 1600.
Das erste was mir ins Auge gefallen ist ist das verbaute Radio.
Ich glaube mir fehlt hier auf jeden Fall der Einbaurahmen oder??
Das Radio scheint auch nicht das passende zu sein. Ich glaube ich brauche eines mit "runden" Ecken oder?
Welches Radio wäre in diesem Fall "original"

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß Ingo
Dateianhänge
20171218_181024.jpg
20171218_181024.jpg (119.81 KiB) 2942 mal betrachtet
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: welches Radio im 74er

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo Ingo,
wie Du richtig erkannt hast, da fehlt der Einbaurahmen für das gepolsterte Armaturenbrett. Das Teil gibt es noch neu, kostet meiner Erinnerung nach um die 10 Euronen. Die eigentliche Radioblende ist fahrzeug- und radiospezifisch. Dein Radio passt auf jeden Fall zum Baujahr. Musst Du also "nur" noch die richtige Blende auftreiben, worin inzwischen die eigentliche Schwierigkeit besteht.
Ich suche noch nach einer Chromblende für Blaupunkt CR Kassettengeräten passend für meinen 70er.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
IngoLaenen
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Dez 2017, 19:37
Käfer: Käfer 1200S (1976)
Transporter: T2b Westfalia 1974
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Re: welches Radio im 74er

Beitrag von IngoLaenen »

Hallo Burkhard,
vielen Dank für die Info!
Dann hast du mir schon einmal sehr geholfen.
Wo sitzt eigentlich der Lautsprecher? Neben dem Tacho??
Bei mir hat mal jemand zwei Boxen in der Hutablage eingebaut. Die fliegen natürlich wieder raus.

Gruß Ingo
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: welches Radio im 74er

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo Ingo,
der Lautsprecher sitzt vom Fahrer aus gesehen links vom Tacho. Es gab einen Lautsprecher, der mittels eines Drahtbügels befestigt wurde, hinten am Magneten war eine Kunststoffabdeckung mit Rille, in die der Bügel einrastete. Habe vorhin Mal nachgesehen, aber natürlich habe ich den Lautsprecher gut weggeräumt.
Ab und zu wird noch mal einer angeboten.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
IngoLaenen
Beiträge: 28
Registriert: Do 7. Dez 2017, 19:37
Käfer: Käfer 1200S (1976)
Transporter: T2b Westfalia 1974
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Re: welches Radio im 74er

Beitrag von IngoLaenen »

Hallo Burkhard,

vielen Dank nochmals! Dann werde ich einmal Ausschau halten ;)

Habe gestern den Käfer dann zum ersten mal über der Grube gehabt :cry:

Da hat sich einer aber mit Unterbodenschutz ausgelassen. Da muss ich wohl jetzt zuerst einmal das ganze zum Trockeneisstrahlen geben.

Mal schauen was das für einen Käfer so kostet. Vor ca. 3 Jahren hat der W116 (Mercedes S280) meines Vaters so ca. 1000€ gekostet.

Gruß Ingo
Antworten