Farbe lack, und wo finde ich zweifarbige Innenausstatung ?

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
jonie
Beiträge: 54
Registriert: Fr 24. Nov 2017, 16:10
Käfer: 1985 Mexico 1200
Käfer: 1303 BIG Käfer
Transporter: Fiat Ducato 2,5D Hymer
Fahrzeug: Honda Nc 750s
Fahrzeug: VW UP!
Fahrzeug: VW Polo
Wohnort: Willich

Farbe lack, und wo finde ich zweifarbige Innenausstatung ?

Beitrag von jonie »

Guten Tag,
bin grade am restaurieren/aufarbeiten und wollte meinen Käfer neu lackieren (von außen) da der alte lack nicht wirklich gut lackiert wurde.
Die Farbe gefällt mir allerdings. Weiß einer von euch was das für eine Farbe sein kann ?
Ist irgendwie ein Schwarz Metallic mit vilt einem Grau oder sowas ? Hab in Sachen farben echt keine ahnung.
Außerdem suche ich erschwingliche Kunstleder bezüge die zwei Farbig sind und eine gute Passform haben (für 84 mex 1200).
Am schönsten natürlich wenn man sich die farben aussuchen könnte.
Finde nur die hier https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-223-4573
mit freundlichen Grüßen
Jonathan


Bild

Bild

Bild
Dateianhänge
Foto 11.12.17, 14 23 15.jpg
Foto 11.12.17, 14 23 15.jpg (66.92 KiB) 4305 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Farbe lack, und wo finde ich zweifarbige Innenausstatung

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

du hast einen Jubiläumskäfer :

Farbbezeichnung: zinngrau-metallic
LackNummer A7Y
Verk.-Nr. 4963
Bezeichnung: S712

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Farbe lack, und wo finde ich zweifarbige Innenausstatung

Beitrag von *Wolfgang* »

Ich hatte meine Bezüge hier gekauft:

https://www.meisterberg.eu/K.ae.fer-Lim ... Cabrio.htm
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16630
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Farbe lack, und wo finde ich zweifarbige Innenausstatung

Beitrag von Poloeins »

Kunstleder ist im Sommer echt übel..ich würde das nicht machen.

Das ist unangenehm,nicht atmungsaktiv und man schwitzt die Klamotten komplett durch.

Widerlich :?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
jonie
Beiträge: 54
Registriert: Fr 24. Nov 2017, 16:10
Käfer: 1985 Mexico 1200
Käfer: 1303 BIG Käfer
Transporter: Fiat Ducato 2,5D Hymer
Fahrzeug: Honda Nc 750s
Fahrzeug: VW UP!
Fahrzeug: VW Polo
Wohnort: Willich

Re: Farbe lack, und wo finde ich zweifarbige Innenausstatung

Beitrag von jonie »

*Wolfgang* hat geschrieben:Ich hatte meine Bezüge hier gekauft:

https://www.meisterberg.eu/K.ae.fer-Lim ... Cabrio.htm
Was hast du denn dafür bezahlt ?
Und was kosten denn Leder bezüge, finde da nichts vernünftiges.
Ein link dazu würde nicht schaden :)
vielen dank
Benutzeravatar
derkaeferschneider
Beiträge: 112
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Farbe lack, und wo finde ich zweifarbige Innenausstatung

Beitrag von derkaeferschneider »

Hallo !

Günstig und gute Passform bei Sitzbezügen, schliesst sich gegenseitig aus.
Die günstigen Sitzbezüge von Meisterber oder TMI müssen meistens nachgearbeitet werden, d.h. einfach draufziehen ist hier nicht.
Ein halbwegs gutes Ergebnis kann man erzielen, indem die Polster auch erneuert werden. Die Polster sollten dann aber noch mit einer Kaschierung beklebt werden,
Gut eignen sich hierzu Möbeldecken, die man in fast jedem Baumarkt für 3,00€ pro Stück kaufen kann.
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Farbe lack, und wo finde ich zweifarbige Innenausstatung

Beitrag von *Wolfgang* »

Hallo Jonie,

ich hatte ca. 300,-- dafür bezahlt. Ich bekam dafür die Bezüge vorn und hinten nach Farbwunsch und dazu passende Türverkleidungen. Vor dem beziehen hab ich die Sitzgestelle zerlegt, die Rahmen (selbst) instandgesetzt und beigefarbig pulvern lassen (ca 150,--). Dann noch die Polsterauflagen für beide Vordersitze dazu gekauft (alle vier für etwa 200,-- vom Käferland). Aufgezogen hat die Bezüge ein Polsterer denn ich kenne (nochmal ca. 200,-- Aufwandsentschädigung).

Somit insgesamt etwa 850,-- tutto completto. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für Originalos wohl eher nichts, aber mir gefällts. Preis/Leistungsverhältnis ist ok. Ein Profi-Polsterer hätte sich vielleicht näher am Original orientiert aber für die komplette Aktion bestimmt auch deutlich mehr verlangt.
Gruß

Wolfgang
f0xy.-
Beiträge: 164
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 15:53

Re: Farbe lack, und wo finde ich zweifarbige Innenausstatung

Beitrag von f0xy.- »

Ich hätte hier noch ein komplett Set von GroupHarrington in beige/schwarz liegen. Die Türverkleidungen (Großteil schwarz, kleiner Teil beige) sind neu und die Sitze (beige komplett mit schwarzem Keder) unbenutzt jedoch bereits bezogen worden. Bei Interesse kann ich gerne per PN Bilder schicken. Waren ursprünglich für meinen Dickholmer gedacht, ich behalt aber nun doch die Originalen.
Antworten