Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Zündung / EFI.CDI.TCI ,Motormanagement, TSZ-H, 123-Verteiler usw.
Antworten
Benutzeravatar
westpe81
Beiträge: 159
Registriert: So 9. Feb 2014, 19:14
Käfer: 1200 Mexico ´85 pre67-Optik
Wohnort: Wesel

Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Beitrag von westpe81 »

Hallo zusammen,
in den letzten beiden Jahren bin ich genau 2x liegen geblieben, beide male weil Zündkontakt bzw. Kondensator defekt waren.

Macht es Sinn, auf eine kontaktlose Zündung umzubauen? Ist diese wartungsärmer bzw. langlebiger als die Serienzündung?

Welche Variante wäre zu empfehlen, es gibt zB eine günstige Variante bei Hoffmann:
https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... e?c=139137

oder eher eine "Ignitor": https://www.csp-shop.de/elektrik/kontak ... 2755a.html

Motor ist Serie, 34PS Mex...

Danke schonmal für Tipps und Erfahrungen! :obscene-drinkingcheers:

VG
Patrick
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Grundsätzlich, JA

der Rest ist Geldbeutel und Beliebtheit

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Beitrag von Typ4Theo »

westpe81 hat geschrieben:Hallo zusammen,
in den letzten beiden Jahren bin ich genau 2x liegen geblieben, beide male weil Zündkontakt bzw. Kondensator defekt waren.

Macht es Sinn, auf eine kontaktlose Zündung umzubauen? Ist diese wartungsärmer bzw. langlebiger als die Serienzündung?

Welche Variante wäre zu empfehlen, es gibt zB eine günstige Variante bei Hoffmann:
https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... e?c=139137

oder eher eine "Ignitor": https://www.csp-shop.de/elektrik/kontak ... 2755a.html

Motor ist Serie, 34PS Mex...

Danke schonmal für Tipps und Erfahrungen! :obscene-drinkingcheers:

VG
Patrick
.....sofern du kein original freak bist bei dem alles so sein muss wie damals ab Werk würde ich keine minute mehr darüber verlieren und das sofort einbauen....ein weiterer Grund ausser der Wartung wäre für mich das schlechte Material das es heute zu kaufen gibt ( Kontakte)..... Ich benutze seit über 20 Jahren nur noch kontaktlose und hatte nie ein Problem .....hau rein junge
:music-rockout:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Beitrag von B. Scheuert »

Die Ausfallursache liegt an der schlechten Qualität, wie bereits gesagt. Der Umbau ist meistens schnell gemacht und die Dinger funktionieren sehr gut. Schließwinkel einstellen fällt weg und der Zündzeitpunkt ist exakter, weil nur noch der mechanische Verschleiß im Verteiler und dessen Antrieb übrig bleibt.
Für Notfälle kann man sich einen Kontakt und den Kondensator mitnehmen und kommt im Fall der Fälle immer weiter :up:
Der 100% Lösung wäre ein 123 Verteiler mit programmierter Verstellkurve, dann ist das Zündung einstellen so gut wie Geschichte. In diesem Fall kann man auf langen Strecken den alten Verteiler mitnehmen und kommt auch immer weiter. Das ist die Methode mit Gürtel und Hosenträger :lol:
Zuletzt geändert von B. Scheuert am Mo 13. Nov 2017, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
westpe81
Beiträge: 159
Registriert: So 9. Feb 2014, 19:14
Käfer: 1200 Mexico ´85 pre67-Optik
Wohnort: Wesel

Re: Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Beitrag von westpe81 »

Dann wird demnächst bestellt. Danke euch! :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Beitrag von Poloeins »

Kontakte und Kondensator oft kaputt gehen,mal die Spule wechseln.

Wenn du auf Ignitor/Compufire umbaust AUF JEDEN FALL eine neue Zündspule mit 3 Ohm verbauen.Wenn die alte Spule einen weg hat,und das ist meist immer der Fall,merkt man das mit Kontakten garnicht,ausser beim erhöhten Verschleiss,
Die Elektronikhelfer sehen das aber sofort und sterben...5min später steht dann hier im Forum das NUR Kontakte zuverlässig funktionieren;-).

Bevor man eine kontaktlose Zündung verbaut UNBEDINGT den mechanischen Verschleiss des Verteilers überprüfen.
Da sind Federn drin die gern erlahmen,die Welle bekommt gerne Spiel(was gerade der Ignitor garnicht mag) und die Befestigung des Ärmchens von der Druckdose wird gern oval.

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
westpe81
Beiträge: 159
Registriert: So 9. Feb 2014, 19:14
Käfer: 1200 Mexico ´85 pre67-Optik
Wohnort: Wesel

Re: Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Beitrag von westpe81 »

Poloeins hat geschrieben:Kontakte und Kondensator oft kaputt gehen,mal die Spule wechseln.

Wenn du auf Ignitor/Compufire umbaust AUF JEDEN FALL eine neue Zündspule mit 3 Ohm verbauen.Wenn die alte Spule einen weg hat,und das ist meist immer der Fall,merkt man das mit Kontakten garnicht,ausser beim erhöhten Verschleiss,
Die Elektronikhelfer sehen das aber sofort und sterben...5min später steht dann hier im Forum das NUR Kontakte zuverlässig funktionieren;-).

Bevor man eine kontaktlose Zündung verbaut UNBEDINGT den mechanischen Verschleiss des Verteilers überprüfen.
Da sind Federn drin die gern erlahmen,die Welle bekommt gerne Spiel(was gerade der Ignitor garnicht mag) und die Befestigung des Ärmchens von der Druckdose wird gern oval.

MfG Lars
Super, werde ich mir zu Herzen nehmen! :up:
Benutzeravatar
Felix/DFL
Beiträge: 133
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 19:50
Transporter: 211 @ 52
Fahrzeug: 311 @ 67
Wohnort: 38640 Goslar

Re: Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Beitrag von Felix/DFL »

Ich würde dir jedoch von der hoffmann S Variante abraten, die hatte bei mir keine 100km durchgehalten...
Gleiche Komponenten, ignitor drauf und Ruhe bis heute.
Beim derzeitigen Dollar kurs kannst du den ignitor auch günstig direkt in den usa od bei ebay.com ordern...

Laubersheimer macht auch sehr schöne Arbeit :up:
Die kucken dann auch ob dein Verteiler noch fit ist.
http://www.laubtec.de/mobile/
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Beitrag von 74er_1303 »

Ignitor funktioniert beim Verteiler mit Unterdruckverstellung auf Dauer nicht. Beim Verdrehen der Grundplatte durch die Unterdruckdose werden die beiden Ignitorkabel bewegt und es gibt eine Knickbelastung auf die Kabel am Eingang ins statische Ignitorteil. Nach ein paar tausend Km gibts dann einen Kabelbruch mit lustigen Zündausfallsysptomen, die man lange suchen kann. Das Hoffmann-Teil sieht für mich ähnlich aus. Im 009-er kann das alles funktionieren.

Ich fahre seit 20 jahren TSZH vom CT-Bus. Die ist konstruktiv auf die Unterdruckverstellung ausgelegt (mit dünnen langen Kabeln).
1-2-3-USB ist das Optimum.

Grüße
Stefan
zwergnase

Re: Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Beitrag von zwergnase »

Wie bereits erwähnt, nimm die 123 und Zündungsprobleme sind Geschichte ;)

Gruß
Martin
Benutzeravatar
westpe81
Beiträge: 159
Registriert: So 9. Feb 2014, 19:14
Käfer: 1200 Mexico ´85 pre67-Optik
Wohnort: Wesel

Re: Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Beitrag von westpe81 »

1-2-3 ist aber auch vom Preis her nicht ohne.

Denke ich werde erstmal die Ignitor ausprobieren...

Danke an alle!
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Kontaktlose Zündung - Ja oder Nein ?

Beitrag von 74er_1303 »

Vielleicht ging das aus meinem Post nicht deutlich hervor: Dein Serienverteiler hat Unterdruckverstellung. Der Ignitor wird nicht lange funktionieren. Nach ein paar 1000 Km hat er einen Kabelbruch. Ich hab selber drei von den Teilen defekt gehabt. Ansonsten Good Luck . .
Antworten