nun habe ich hier schon einiges gelesen.
Allerdings bin ich noch nicht ganz schlau geworden um meinen Motor wieder fit zu bekommen.
Habe einen 1300er AB Motor der in einem Trike betrieben wurde.
Der Motor ist festgerostet durch die 3 jahre Standzeit, in der ich ihn auch nicht beachtet habe.
Das Trike habe ich von meinem verstorbenen Freund geerbt. Für Auf- und Umbau des Trikes war keine Zeit.
Also Plane drüber und im freien stehen lassen. Gut war nicht die beste Idee, ging aber nicht anders.
Jetzt hätte ich Zeit und wollte mich um das Trike kümmern. Siehe da, Motor fest.
Da ich das Gefährt vor 3 Jahren auf eigener Achse und Motorkraft zu mir in die Firma gefahren habe,
gehe ich davon aus das der Motor fest gesrostet ist. Ist aber auch egal, weil ich sowieso auf Bleifrei-Köpfe umrüsten musste.
Der Motor besitzt einen 31-pict 4 Vergaser, Doppelkanalköpfe, Gleichstrom-Lima und eine elektronische Zündung von powerspark oder so.
Vorhanden sind noch ein 31 pict-3, Ein kompletter neuer Verteiler 009 mit elektronischer Zündung und passender Zündspule und eine Trucker-Auspuffanlage (Trikespezifisch).
1976 habe ich meine Gesellenprüfung bei VW in Dortmund abgelegt. Ein Grundwissen vorhanden, mehr aber nicht, da ich in dem Beruf nur noch so ab und an privat geschraubt habe.
Mein grundwissen möchte ich nun mit Hilfe des Forums wieder aufbauen. Ich denke das kann klappen, da ich zu 90% an Typ 1 bis 4 Fahrzeugen gearbeitet und gelernt habe.
Nun meine Fragen an die Experten hier:
Was ist sinnvoll?
Hubraum vergrößern auf?
Welchen Vergaser bei z.B. 1600ccm
009-Verteiler ja oder nein?
Für Eure Tipps bin ich schon jetzt dankbar.
Hier noch ein paar Bilder von dem Motor:


