Df und Masse an Lima vertauscht - Lima lädt nicht

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
till550
Beiträge: 132
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 13:22
Käfer: im Moment keinen
Käfer: 550 Spyder Replika
Fahrzeug: Autobianchi A112 Abarth
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio 1.8T
Fahrzeug: Radical Clubsport 1100
Wohnort: Darmstadt (bzw. in der Nähe von...)

Df und Masse an Lima vertauscht - Lima lädt nicht

Beitrag von till550 »

Hallo und guten Morgen,

habe gestern Nachmittag nen 6 Volt Motor wieder eingebaut. Ich Armleuchter habe beim Anschließen der Kabel an der Lima Df und Masse vertauscht.

Motor gestartet, Ladekontrolle brennt. Hmmmh, geprüft und Fehler erkannt, Kabel korrekt angeschlossen. Ladekontrolle brennt immer noch. :angry-fire:

Habe ich den Regler gehimmelt? Habe gestern Abend frustriert alles stehen lassen und mir nen Bier gegönnt...

Ich würde mich freuen, wenn mir als Elektrik-Legastheniker jemand was dazu sagen kann, merci!

Gruß
Till
Benutzeravatar
till550
Beiträge: 132
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 13:22
Käfer: im Moment keinen
Käfer: 550 Spyder Replika
Fahrzeug: Autobianchi A112 Abarth
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio 1.8T
Fahrzeug: Radical Clubsport 1100
Wohnort: Darmstadt (bzw. in der Nähe von...)

Re: Df und Masse an Lima vertauscht - Lima lädt nicht

Beitrag von till550 »

sodele

Regler geöffnet. Kontakte verklebt. Vorsichtig gelöst. Geht wieder!

Gruß
Till
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Df und Masse an Lima vertauscht - Lima lädt nicht

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo Till,
aus eigener leidvoller Erfahrung, allerdings mit den mechanischen 12V-Reglern, prophezeihe ich deinem Regler leider ein baldiges Ende, denn die Kontakte werden wieder verkleben und wenn du Pech hast die Lima mit killen. Für 12V gibt es von Bosch inzwischen einen elektronischen Regler im (fast) Originalgehäuse, bei 6V bin ich nicht auf dem laufenden.
Gruß Burkhard
der den mechanischen Reglern inzwischen völlig abgeschworen hat
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Df und Masse an Lima vertauscht - Lima lädt nicht

Beitrag von VeeDee »

Laubersheimer baut elektronische Regler im Originalgehäuse, auch für 6 Volt.

Absolute Topware!



Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
till550
Beiträge: 132
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 13:22
Käfer: im Moment keinen
Käfer: 550 Spyder Replika
Fahrzeug: Autobianchi A112 Abarth
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio 1.8T
Fahrzeug: Radical Clubsport 1100
Wohnort: Darmstadt (bzw. in der Nähe von...)

Re: Df und Masse an Lima vertauscht - Lima lädt nicht

Beitrag von till550 »

VeeDee hat geschrieben:Laubersheimer baut elektronische Regler im Originalgehäuse, auch für 6 Volt.

Absolute Topware!



Always Aircooled

VeeDee

Habe gerade bestellt, danke!
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Df und Masse an Lima vertauscht - Lima lädt nicht

Beitrag von Spielzeugbus »

:handgestures-thumbupright:
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Antworten