Fussschalter Fernlicht
Fussschalter Fernlicht
Hallo,
mich beschäftigt eine weitere Frage:
ich habe in meinem 53 noch einen Fussschalter (Fernlicht) also sind keine Relais verbaut - leider ist der Schalter nicht angeschlossen - hat einer von Euch eine Explosionszeichung respektive Bilder?
wie, wo muss ich den FS verkabeln?
Bild anbei:
mich beschäftigt eine weitere Frage:
ich habe in meinem 53 noch einen Fussschalter (Fernlicht) also sind keine Relais verbaut - leider ist der Schalter nicht angeschlossen - hat einer von Euch eine Explosionszeichung respektive Bilder?
wie, wo muss ich den FS verkabeln?
Bild anbei:
Zuletzt geändert von rizzla-23 am Fr 8. Sep 2017, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Fussschalter Fernlicht
Hallo,
Der Fussschalter schaltet zwischen Abblendlicht und Fernlicht um. Es geht das Kabel vom Lichtschalter hin (wenn du ihn das zweite mal rausziehst) und verteilt dann zu den Leuchten.
Du kannst mit diesen Leitungen auch wunderbar zwei Relais (Licht, Fernlicht) ansteuern, das hab ich so gemacht.
Grüße
Christian
Der Fussschalter schaltet zwischen Abblendlicht und Fernlicht um. Es geht das Kabel vom Lichtschalter hin (wenn du ihn das zweite mal rausziehst) und verteilt dann zu den Leuchten.
Du kannst mit diesen Leitungen auch wunderbar zwei Relais (Licht, Fernlicht) ansteuern, das hab ich so gemacht.
Grüße
Christian
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Fussschalter Fernlicht
http://www.vintagebus.com/wiring/bug-58+59-euro.txt
http://www.vintagebus.com/wiring/bug-58+59-euro.jpg
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Fussschalter Fernlicht
ich muss dazu sagen
ich habe eine bodenplatte 60 12v respektive häuschen 53 - somit benötige ich einen 12v schaltplan - auf meinen fussschalter steht glaub ich 56a und 56
danke euch
ich habe eine bodenplatte 60 12v respektive häuschen 53 - somit benötige ich einen 12v schaltplan - auf meinen fussschalter steht glaub ich 56a und 56
danke euch
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Fussschalter Fernlicht
6/12 V ist egal, die Verdrahtung ist die selbe
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Fussschalter Fernlicht
danke, werd am WE mal schauen
Re: Fussschalter Fernlicht
hab hier was gefunden : http://www.vw-boxer-ig-bremen.de/tips/elektrik/
- Dateianhänge
-
- Bugfans 003.JPG (52.53 KiB) 5009 mal betrachtet
-
- Bugfans 004.JPG (75.48 KiB) 5009 mal betrachtet
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Fussschalter Fernlicht
Hammer, vielen dank
Re: Fussschalter Fernlicht
funzt!!
-
zwergnase
Re: Fussschalter Fernlicht
Unterschied ist noch, daß 6V größere Querschnitte benötigt, da für die gleiche Leistung der doppelte Strom fließt, wie bei 12V.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Re: Fussschalter Fernlicht
deswegen sind da 3x 3mmdurchmensser 1,5mm2 questschnittkabel am Schalter, danke für die Info