talbot-horizon bremssattel Simca

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 814
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Bugbear »

Gestern bestellt und per Paypal bezahlt.
Heute kam eine kommentarlose Rückzahlung des Kaufpreises.

Sehr merkwürdige Methode aber irgendwie hab ich so etwas schon erwartet. Ich versuche morgen telefonisch mehr zu erfahren......seufz
Grüße Markus
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von youngtimerfan »

Ich War heute auch bei meinem teile Händler. ..es ist aktuell an NICHTS dran zu kommen deswegen wirst das auch erstattet bekommen haben
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 814
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Bugbear »

Die Teilesituation scheint unverändert beschissen zu sein. Schade, dass diese fantastische Lösung so einfach und trotzdem fast unmöglich bleibt.
Grüße Markus
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von armin »

Nach jahrelanger Marktbeobachtung kann ich nur sagen: Es gibt keine Talbot-Horizon Bremssättel mehr. Schade. Als ähnlich einfache Möglichkeit zumindest beim Typ 3 ab Bj. 1971 bietet sich der Einbau von Opel C-Kadett bzw. BMW E 21 Bremssätteln an. Die haben wie die Talbot Bremssättel 48mm Bremskolben. Allerdings einen Befestigungsabstand von 76mm. Beim Käfer und beim frühen Typ 3 (58mm Abstand) also nicht passend. AAAAAber: Epytec bietet für den Käfer mit Trommelbremsachsschenkel Adapterplatten an, um 944 Schwimmsättel verbauen zu können. Und die haben ebenfalls 76mm Lochabstand. Verteuert die ganze Angelegenheit natürlich etwas.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

dann kannst allerdings auch wieder Kerscher-Bremsen montieren, die gibt es auch schon eine halbe Ewigkeit
und dem Prüfer gegenüber genau so argumentieren. Talbot gibt es nimmer und um die Leistung zu bremsen sind die Kerscher eine super Alternative. Das H- Reglement lässt da schon noch Spielraum wenn es um Sicherheit geht

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
rennkaefer
Beiträge: 51
Registriert: Di 21. Aug 2012, 11:35
Käfer: 1500 Käfer Cabrio BJ 6/69
Käfer: 1303 Käfer Cabrio BJ 7/73
Fahrzeug: Ford Fiesta BJ 10/2012 1,25l 82PS
Fahrzeug: Ford Kuga BJ 3/2015 2,0lTDCi 150PS
Wohnort: Kerpen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von rennkaefer »

Das sollten Girling Bremszangen sein wegen dem grossen G vorne drauf genau wie bei VW
Gruss Ralf

http://www.kaeferfreunde-koeln.de

save water, drive Aircoold
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von armin »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:dann kannst allerdings auch wieder Kerscher-Bremsen montieren, die gibt es auch schon eine halbe Ewigkeit
und dem Prüfer gegenüber genau so argumentieren. Talbot gibt es nimmer und um die Leistung zu bremsen sind die Kerscher eine super Alternative. Das H- Reglement lässt da schon noch Spielraum wenn es um Sicherheit geht

Gruss Jürgen
War ja bloss eine Idee, wie man kostengünstig mit Grossserienteilen zu einer leistungsstarken unauffälligen Bremse kommt. Ich fahre auf zwei Käfern seit Jahren Talbot Sättel mit 48mm Bremskolben und hatte vorher Typ 3 Sättel (keine Kerscher, also nicht verbreitert). Der Unterschied bei der Bremswirkung war eklatant. Die Bremsscheiben vom 323 i (e 21) sind übrigens innenbelüftet, die entsprechenden Bremssättel haben ebenfalls 48 mm Bremskolben. Mit 76mm Lochabstand.
Demnächst werde ich meinen Typ 3 auf die BMW Sättel umrüsten, auf die nicht verbreiterten. Ich werde berichten.
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von armin »

Die BMW-Sättel sind drauf. Bremst erwartungsgemäss um Welten besser. Der Pedalweg wurde etwas länger, aber im sehr verträglichen Rahmen. Meinen ursprünglichen Plan auf 20,64 Hbz umzurüsten, habe ich deshalb erstmal beerdigt. Für den Umbau braucht man ausser den Bremssätteln noch Hohlschrauben und Ringnippel für die Verschraubung der Bremsschläuche und 5mm Distanzscheiben. Zumindest bei Verwendung von Lemmerz Stahlsportfelgen. Kosten bewegten sich etwa bei 200,--. BMW e21 Sättel sind übrigens baugleich mit den grossen Opel Kadett C-Sätteln.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von yoko »

:text-bravo:

Gibt's Fotos davon? Welcher Halter für die BMWSättel.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von armin »

passen an die neueren Achsschenkel plug and play (76mm Lochabstand)
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 814
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Bugbear »

Ich hatte das Glück einen Talbot Sattel zu ergattern. Gibt es Firmen die Sättel im Auftrag überholen oder gibt es gute Tipps wer zumindest den galvanischen Teil anbietet?
Dateianhänge
20180725_202737.jpg
20180725_202737.jpg (105.5 KiB) 5651 mal betrachtet
Grüße Markus
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Subadudu »

Bugbear hat geschrieben:Ich hatte das Glück einen Talbot Sattel zu ergattern. Gibt es Firmen die Sättel im Auftrag überholen oder gibt es gute Tipps wer zumindest den galvanischen Teil anbietet?
Hallo ich kann die Firma JL Parts
John Lobmann für solche Arbeiten
Sehr empfehlen


Subadudu
Benutzeravatar
a.c.k.
Beiträge: 142
Registriert: Di 22. Mai 2012, 14:29
Wohnort: Moers

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von a.c.k. »

Mahlzeit,
ich wollte euch nur mal wissen lassen , dass ich ohne Probleme zwei Bremssättel l+r für den Talbot neu beim Teiledienst gekauft habe. Lochabstand 58. Nichtmal Wartezeit was die Lieferung angeht.

Gruß a.c.k.
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von ousie »

a.c.k. hat geschrieben:Mahlzeit,
ich wollte euch nur mal wissen lassen , dass ich ohne Probleme zwei Bremssättel l+r für den Talbot neu beim Teiledienst gekauft habe. Lochabstand 58. Nichtmal Wartezeit was die Lieferung angeht.

Gruß a.c.k.
Was haben die gekostet?
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 814
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Bugbear »

Das ist ja unglaublich. Ich habe online auch viele Angebote gesehen, aber keiner konnte wirklich liefern.
Hast du einen Link zum Angebot?
Grüße Markus
Antworten