Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von Udo »

Vari-Mann hat geschrieben:Und unter Umständen muß auch die NW bearbeiten werden damit die Pleuel dran vorbei gehen.

Eine 82er im Seriengehäuse ist schon eine echte Aufgabe.

Vari
einmal CNC-Programm durchlaufen lassen , ist die beste Version. Bei Serienpleul die Schraubenköpfe etwas bearbeiten und alles ist freigängig

Udo
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: CNC gefällt mir auch und ist eine gute Idee beim gegenständlichen Projekt, vor allem weil Pleuel ja anscheinend vorhanden sind.
Ansonst bleib ich bei Chevy-Maß und selber Fräsen, bischen Fingerübung ist auch nicht schlecht...
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von Udo »

Welche pleul sind denn außen kleiner wegen der chevy Lager ? Schmiedeteile sind meines Wissens alle gleich . Die Kurbelwellen mit Typ 1 lagern sind stabiler wegen dem größeren Durchmesser !
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von yoko »

Udo hat geschrieben:Welche pleul sind denn außen kleiner wegen der chevy Lager ? ........
Verwende H-Pleuel von CB, AA

http://bugfans.de/forum/motor-typ1/34pc ... 3-150.html
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/34pc ... 3-135.html
Die Kurbelwellen mit Typ 1 lagern sind stabiler wegen dem größeren Durchmesser !
:handgestures-thumbupright: Stimmt, keine Einwände.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von Udo »

Die müssten außen gleich groß sein , chevy und typ1 .
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von yoko »

Udo hat geschrieben:Die müssten außen gleich groß sein , chevy und typ1 .
Konnte ich mir nicht vorstellen und hab nun ein VW Pleuel rausgesucht und mit meinem vorhandenen AA H Pleuel im Chevy Maß unten/außen nachgemessen:

VW 83,4-85,0 (schmälste und breiteste Stelle)
AA Chevy 80,5

Somit ist für mich nun Schluß in dieser Sache, es gibt noch einiges Sinnvolleres zu tun, die Zeit läuft...

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von anthomas »

Hi
Hier mal die Pleuels, eben von Tafel geholt.
pleuel.JPG
pleuel.JPG (122.04 KiB) 5212 mal betrachtet
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von yoko »

anthomas hat geschrieben:Hi
Hier mal die Pleuels, eben von Tafel geholt.
pleuel.JPG
:like:

Schauen gut aus. Sind das 5,4" und was knöpfte Tafel dir dafür ab?
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von anthomas »

..Orignallänge, 198,- ist sein Normalpreis, ich kaufe als Händler bei ihm ein, ist immer sehr fair zu mir...
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von yoko »

:text-thankyouyellow:

Find ich ok.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16630
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von Poloeins »

Oha... mit denen hatte ich mal ein Problem das sie unten nicht masshaltig waren.

Allerdings nicht bei Tafel gekauft sondern in den USA.

Orra hat dann die Bohrung unten angepasst.
Die Pleuel sind in Arnes Motor drin.

Unitech plus oder so hiessen die wenn ich das recht im Kopf habe.

Wenn die Dinger funktionieren ist der Preis fair.

Die Dinger sind sicherlich 5,4" und damit minimal länger als Serie.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von JR58 »

Könnten auch SCAT sein, meine sahen genauso aus... sind jetzt gute 13.000km in meinem 2,0L Busmotor.
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von anthomas »

Hi Sascha,
hast du eigentlich die Ölkühlergeschichte für dich abgeklärt ? Fährst du Original- + Zusatzölkühler ?
Grüße Andre
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von ousie »

Hi Andre

Fahre nur extern mit Thermostat.
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber (ehemalig 2x34 PCI)

Beitrag von anthomas »

...also Original rausgeschmissen, Verschlussplatte drauf ?..
Antworten