Wenn man die Betätigungsheben mal abnimmt, stellt man fest das die Klappen trotzdem von einer innenliegender Feder zugestellt werden.
Hab unlängst noch meine Reservetauscher (ohne Hebel) in der Hand gehabt.
Die Klappen sind federnd geschlossen.
Soll wohl so sein damit, im Fall eines gerissenen Zugs die Klappen keine (eventuell durch Abgas verunreinigte) Warmluft ins Fahrzeuginnere lassen.
Ferdi
Dauer Warme Luft im Fußraum
- Don Limpio
- Beiträge: 27
- Registriert: So 2. Jul 2017, 08:22
- Fahrzeug: Hazard Streaker BJ. 1970
Re: Dauer Warme Luft im Fußraum
Habe es mir jetzt mal bei meinem Käfer angeschaut:
Also die Seilzüge die eigentlich von Innen kommen, sind nicht mehr vorhanden. Man hat es mit Draht festgemacht (vollprofi).
Nun stellen sich mir 2 Fragen
1. Werden die Klappen auf Zug geöffnet oder geschlossen, also wenn ich den Draht wegmache fällt dann die Klappe zu?
2. Kann ich mir wieder Hebel und Seilzüge hinbauen, oder ist das ein grosser Akt?
Danke für Eure Hilfe und Rat
Also die Seilzüge die eigentlich von Innen kommen, sind nicht mehr vorhanden. Man hat es mit Draht festgemacht (vollprofi).
Nun stellen sich mir 2 Fragen
1. Werden die Klappen auf Zug geöffnet oder geschlossen, also wenn ich den Draht wegmache fällt dann die Klappe zu?
2. Kann ich mir wieder Hebel und Seilzüge hinbauen, oder ist das ein grosser Akt?
Danke für Eure Hilfe und Rat
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6647
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Dauer Warme Luft im Fußraum
zu 1, wenn der Zug weg ist sollten die Klappen zu seinDon Limpio hat geschrieben: Nun stellen sich mir 2 Fragen
1. Werden die Klappen auf Zug geöffnet oder geschlossen, also wenn ich den Draht wegmache fällt dann die Klappe zu?
2. Kann ich mir wieder Hebel und Seilzüge hinbauen, oder ist das ein grosser Akt?
zu 2, es hat vermutlich einen Grund warum die fehlen. Vermutlich sind die Röhrchen verrostet/zu, was ein größerer Akt werden kann die wieder frei zu kriegen. Ich hatte die Röhren mit einem Schweißdraht wieder frei bekommen. Am einem Ende war ein Akkuschrauber und das andere Ende wie eine Pfeilspitze geformt.
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Don Limpio
- Beiträge: 27
- Registriert: So 2. Jul 2017, 08:22
- Fahrzeug: Hazard Streaker BJ. 1970
Re: Dauer Warme Luft im Fußraum
Hallo Jürgen,Fuss-im-Ohr hat geschrieben:zu 1, wenn der Zug weg ist sollten die Klappen zu seinDon Limpio hat geschrieben: Nun stellen sich mir 2 Fragen
1. Werden die Klappen auf Zug geöffnet oder geschlossen, also wenn ich den Draht wegmache fällt dann die Klappe zu?
2. Kann ich mir wieder Hebel und Seilzüge hinbauen, oder ist das ein grosser Akt?
zu 2, es hat vermutlich einen Grund warum die fehlen. Vermutlich sind die Röhrchen verrostet/zu, was ein größerer Akt werden kann die wieder frei zu kriegen. Ich hatte die Röhren mit einem Schweißdraht wieder frei bekommen. Am einem Ende war ein Akkuschrauber und das andere Ende wie eine Pfeilspitze geformt.
Gruss Jürgen
Danke für den Tip, werde es mal versuchen
Gruss
Jan Falko