Citroen GSA luftgekühlter Boxer mit obenliegenden Nockenwell

Antworten
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Citroen GSA luftgekühlter Boxer mit obenliegenden Nockenwell

Beitrag von müller-daum »

Hallo Leute,
hat schon jemand etwas mit dem Citroen GSA luftgekühlten Boxer mit obenliegenden Nockenwellen gemacht?
In der neuen Oldtimer Praxis wird er als Schnittmodell zur Erklärung von Steuerzeiten etc. gezeigt.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Citroen GSA luftgekühlter Boxer mit obenliegenden Nocken

Beitrag von yoko »

Erinnere mich, daß der VeeDee im Zuge der 1200er Challenge etwas mit Citroen GS-Zylinderköpfen machen wollte und anscheinend auch welche hatte.

Evtl. den Vee Dee mal fragen.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Citroen GSA luftgekühlter Boxer mit obenliegenden Nocken

Beitrag von Merik »

Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Citroen GSA luftgekühlter Boxer mit obenliegenden Nocken

Beitrag von B. Scheuert »

Iiiiiiih! :shock: Raus hier, das ist ein VW Forum :lol:
Hans, willst Du den Standard mal richtig aufpimpen?
Gelaufen sind die Dinger immer. Das arbeiten daran war zwar immer schrecklich, weil sie so verbaut waren, aber bis auf Ventile einstellen, gab es nicht viel zu tun.
Antworten