Probleme beim schalten in den 2.Gang...

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Arne913
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Mai 2017, 09:07

Probleme beim schalten in den 2.Gang...

Beitrag von Arne913 »

Moinsen,
Ich habe bei meinem 61er Käfer das Problem, dass der zweite Gang hakt. Man hat das Gefühl, dass irgendwie die Zahnräder nicht wirklich in einander greifen. Kurios ist jedoch, dass beim beschleunigen und hochschalten vom 1. in den 2. Gang dieses Haken nicht Auftritt. Lediglich beim runterschauten vom zum Beispiel dem 3. in den 2. oder auch direkt vom 4. in den zweiten...
Die das Führungskader habe ich schon gecheckt. Das hat soft wie gar kein Spiel. Wenn man hinten den Deckel abnimmt und beim schalten schaut, dreht sich auch alles sehr spielarm, so dass ich mal davon ausgehe, dass das auch in Ordnung ist. Kann es was im Getriebe an sich sein? Synchronringe oder so?
Würde mich sehr über eine Meinung von euch dazu freuen.
Grüße
Arne
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: Probleme beim schalten in den 2.Gang...

Beitrag von turneratwork »

Typisches Problem.Hatte ich an fast jedem Getriebe.Syncronring 2 Gang verschlissen.Getrieberevision notwendig oder mit Zwischengas zurück schalten.

Grüße Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Arne913
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Mai 2017, 09:07

Re: Probleme beim schalten in den 2.Gang...

Beitrag von Arne913 »

Hast du eine Richtung, wo es bei der reinen Revision preislich hingeht? Nicht noch mit Getriebe strahlen und schick machen und so...
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: Probleme beim schalten in den 2.Gang...

Beitrag von Turner »

Sorry nein.Ich hab immer auf Gebrauchtgetriebe zurückgeriffen-

Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Probleme beim schalten in den 2.Gang...

Beitrag von 74er_1303 »

Erst ml die Einstellung des Schalthebel prüfen.
Arne913
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Mai 2017, 09:07

Re: Probleme beim schalten in den 2.Gang...

Beitrag von Arne913 »

Habe ich bereits getan. Und zwar in diversen Stellungen.... und so viele Möglichkeiten gibt es ja nicht die Stellung einzustellen.... mehr oder weniger nur durch das länglich vor und zurück. Ein bisschen spiel zur Seite ist auch vorhanden. Klar. Aber das macht den Braten jetzt nicht fett, dass er dadurch senkrechter steht... die Neigung nach hinten von 11grad habe ich auch geprüft. Passt auch. alle Gänge lassen sich problemlos schalten. Sowohl bei einer Probefahrt als auch im stehenden Zustand ohne laufenden Motor. bis auf den 2. Gang... der hakt halt beim runterschauten.... Man spürt förmlich diesen kleinen wiederstand über den er rüber rutscht. Als ob etwas nicht richtig in einander greift...habe mir sogar schon einen originalen Schalthebel besorgt und den empi-Shifter(ich glaube es ist ein Nachbau) Raus geschmissen um dies als Fehlerquelle auszuschließen. Auch Fehlanzeige....
Die traurige Gewissheit rückt immer näher, dass es doch das Getriebe ist und nichts auf dem Weg dort hin der Fall sein könnte....

Könnt ihr mir denn einen Tipp geben, wer bei einer getrieberevision eine gute Anlaufstelle ist?
Antworten