Pedalerie, Kupplungsseil 1303 Bj `79

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Pedalerie, Kupplungsseil 1303 Bj `79

Beitrag von Metal Mike »

Hallo zusammen,

wer denkt nicht immer mal an das Kupplungsseil, speziell diejenigen denen es schonmal unterwegs gerissen ist?

Ich checke das komplette System alle 5 Jahre, das heißt ich wechsle das Seil mit Führung aus.
Dabei habe ich festgestellt, daß das Plastikgaspedal verschlissen ist. Eine billige Lösung!

Ich entschied mich das ganze zu zerlegen und zu reinigen, fetten , neue Federn einzubauen und schön zu lackieren.
Beim Zusammenbau verwendete ich das frühe Blechgaspedal welches eine gute und durchdachte Konstruktion ohne
Verschleiss darstellt.

Nachdem alles wieder an Ort und Stelle war, ist es nun eine Wohltat die Pedale zu betätigen!

Teile:
Kupplungsseil 270mm
Führung mit U-Scheibe um Biegung einzustellen
Fett
Federn und Kleinteile
Gasrolle
Altes Gaspedal mit kurzer Achse ( oder neu bei den Händlern)
Neuer Gummibelag
Dose Schwarz Matt


Fazit:
Sieht gut aus, der Dreck unter den Pedalen ist auch weg, und es flutscht so wie es soll, ein gutes Gefühl inklusive!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Pedalerie, Kupplungsseil 1303 Bj `79

Beitrag von B. Scheuert »

Das ist der Vorteil der Frühgeborenen! Ein Blechpedal! :character-oldtimer: :lol:
Das Plastikgelumpe ist wirklich schlimm :handgestures-thumbdown:
Hast Du an deinem Kupplungsseil mal einen Verschleiß festgestellt? Ich habe das auch ein paar Jahre so gemacht, aber nachdem ich keinerlei Verschleiß, oder Scheuerstellen feststellen konnte, habe ich die Aktion wieder eingestellt. Das Fett beim Montieren wurde irgendwie immer mehr :lol: Das sollte erst einmal reichen 8-)
germanlook213
Beiträge: 261
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18

Re: Pedalerie, Kupplungsseil 1303 Bj `79

Beitrag von germanlook213 »

Bei mir ist das Seil nach 15 Jahren Stück für Stück eingerissen der Pedalweg wurde länger. Hab es dann Gott sei Dank gewechselt bevor die letzten Drähte auch noch durchgerissen sind. Das Ding unterwegs zu wechseln geht bei mir wegen Porschegetriebe gegen Null. Das Metallpedal habe ich auch da es ne 1302er-Bodengruppe unter 1303er-Häuschen ist.
Denke mal wenn man das Seil wie beschrieben alle 5-8 Jahre wechselt, regelmäßige Pflege vorausgesetzt, ist man immer auf der sicheren Seite. Und wenn das Seil noch top in Ordnung ist spricht nichts gegen eine weitere Verwendung. Die Seilführung hat wohl den größeren Verschleiß.
Gruß Volker
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Pedalerie, Kupplungsseil 1303 Bj `79

Beitrag von Metal Mike »

Genau! Vorbeugen ist die Devise, Ich baue das Alte nicht mehr ein wenn es raus ist, weil es Knicke hat und Dreck anhaftet.
Lieber ein schönes Neues und mit Fett zwischen Zeige- und Mittelfinger einfädeln, die Führung immer neu.

Der Aufwand ist nicht teuer und man hat danach ein AHA- Erlebnis.
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Pedalerie, Kupplungsseil 1303 Bj `79

Beitrag von 74er_1303 »

Bei der Gelegenheit kann an der Achse von Kupplungs- und Bremspedal auch ein Schmiernippel angebracht werden.
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Pedalerie, Kupplungsseil 1303 Bj `79

Beitrag von Metal Mike »

Guter Tip! Wo ?
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Pedalerie, Kupplungsseil 1303 Bj `79

Beitrag von Firefox »

Scheinbar ist mein Kupplungsseil auch fällig.
hat heute beim Kuppeln verdächtig geknackt und der Pedalweg wurde in Stück länger.
Soll heißen; der morgige Tag ist damit "gerettet".
Habe in meinem Fundus ein Seil wobei auf der Verpackung steht ab Bj. `71 und 6,20 DM (!!).
Welche Länge benötige ich und von wo bis wo muss ich da messen ?
Ferdi
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Pedalerie, Kupplungsseil 1303 Bj `79

Beitrag von Firefox »

Wie ich es geahnt habe war das Seil angerissen.
Länge des Seils beträgt 2295 mm, 15 mm weniger tun es aber auch.
Herausziehen nach vorn ging nicht und ich musste die Öse im Fußraum absägen.
Waren schon mehr als die Hälfte der Drähte abgerissen, etwa im Bereich Rohraustritt zum Übergang zur Seilführung.
Hat länger gedauert als geplant, funzt aber wieder.
Pedalerie in dem Zuge auch gereinigt und gängig gemacht.
Ferdi
Dateianhänge
Seil.jpg
Seil.jpg (131.29 KiB) 3916 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Pedalerie, Kupplungsseil 1303 Bj `79

Beitrag von B. Scheuert »

Das hätte doch noch lange gehalten :mrgreen:
Antworten