195/65 auf 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
195/65 auf 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW
Hallo.
Habe meinem 1200 VW Standardkäfer aus 1972 jetzt ein paar neue "Schuhe" gegönnt. Die 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW sind mit
195/65 15 ner Reifen bestückt und passen super in das Radhaus.
Leider gab es zu den Felgen keinerlei Papiere mehr und die KÜS und auch der TÜV tun sich schwer damit, diese Bereifung einzutragen.
Auf der Felge ist sowohl die Breite als auch die ET eingestanzt. Zusätzlich ist da noch ein VW Zeichen drauf und ein Herstellungsdatum aus 1978.
Hat einer noch entweder eine ABE oder ein Gutachten oder eine Bestätigung von VW, die mir die Eintragung erleichtern könnte? - Gerne zahle ich auch den Kostenaufwand.
Am besten erreicht Ihr mich per Mail unter Dieter.Korthals@web.de oder auch per Handy: 0170-34 15 761
Danke vorab für Eure Unterstützung
Habe meinem 1200 VW Standardkäfer aus 1972 jetzt ein paar neue "Schuhe" gegönnt. Die 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW sind mit
195/65 15 ner Reifen bestückt und passen super in das Radhaus.
Leider gab es zu den Felgen keinerlei Papiere mehr und die KÜS und auch der TÜV tun sich schwer damit, diese Bereifung einzutragen.
Auf der Felge ist sowohl die Breite als auch die ET eingestanzt. Zusätzlich ist da noch ein VW Zeichen drauf und ein Herstellungsdatum aus 1978.
Hat einer noch entweder eine ABE oder ein Gutachten oder eine Bestätigung von VW, die mir die Eintragung erleichtern könnte? - Gerne zahle ich auch den Kostenaufwand.
Am besten erreicht Ihr mich per Mail unter Dieter.Korthals@web.de oder auch per Handy: 0170-34 15 761
Danke vorab für Eure Unterstützung
- Dateianhänge
-
- Käfer8.jpg (151.45 KiB) 5155 mal betrachtet
- turneratwork
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
- Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
- Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
- Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
- Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
- Wohnort: 70619 Stuggitown
Re: 195/65 auf 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW
Ahh,ich schmeiss mich weg.Die Felgen sind Orginal VW und die sind so freigegeben.Und in der Umrüstungsanleitung von VW ist die Reifengröße mit den Felgen auch freigegeben.Die Herren sind mal wieder zu f... zum nachschauen.Alternativ hätte ich die eine Eintragung mit 185/65 vorne und 205/65 hinten vom 02er.Wurde so vor 30 Jahren eingetragen.Hast du vorne noch Trommelbremse oder Scheibe.Bei Trommel ist eine Umrüstung auf Bremsankerblech vom VW181 wegen den größeren Bremskräften vorgeschrieben oder halt Scheibe.
Kommt mir vor wie bei meinem GSR als ich in den 80iger Jahren anstatt der 175/70 195/60 eintragen lassen wollte und der Tüv Prüfer mangelnde Freigang zum Bremssattel beanstandte.Auch die Sitze und das Lenkrad gabs nie orginal
.Der Prüfstellenleiter hatte Ihm dann erklärt das das Orginal war
und mir die Reifen auf den Orginalfelgen nur mit ET 26 eingtragen
Grüße Turner at work
Kommt mir vor wie bei meinem GSR als ich in den 80iger Jahren anstatt der 175/70 195/60 eintragen lassen wollte und der Tüv Prüfer mangelnde Freigang zum Bremssattel beanstandte.Auch die Sitze und das Lenkrad gabs nie orginal


Grüße Turner at work
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
- roller25
- Beiträge: 975
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: 195/65 auf 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW
Vorstellung folgt noch?Herbie007 hat geschrieben:Hallo.
Habe meinem 1200 VW Standardkäfer aus 1972 jetzt ein paar neue "Schuhe" gegönnt. Die 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW sind mit
195/65 15 ner Reifen bestückt und passen super in das Radhaus.
Leider gab es zu den Felgen keinerlei Papiere mehr und die KÜS und auch der TÜV tun sich schwer damit, diese Bereifung einzutragen.
Auf der Felge ist sowohl die Breite als auch die ET eingestanzt. Zusätzlich ist da noch ein VW Zeichen drauf und ein Herstellungsdatum aus 1978.
Hat einer noch entweder eine ABE oder ein Gutachten oder eine Bestätigung von VW, die mir die Eintragung erleichtern könnte? - Gerne zahle ich auch den Kostenaufwand.
Am besten erreicht Ihr mich per Mail unter Dieter.Korthals@web.de oder auch per Handy: 0170-34 15 761
Danke vorab für Eure Unterstützung
o.k. schau mal bei Käferfriseure.de de unter Downloads
http://www.kaeferfriseure.de/upload/pdf ... n_1977.pdf
oder
http://www.kaeferfriseure.de/upload/pdf ... kaefer.pdf
oder/und
wegen der Reifengröße auf 5,5" Felge den hier
http://www.kaeferfriseure.de/upload/pdf ... en_abe.pdf
Damit kann der Kollege vom TÜV dir das dann eintragen, wenn er mag. Der KÜS - PI darf das leider nicht, weil es nach §21 begutachtet werden muss!
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...

Re: 195/65 auf 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW
Danke Michael, danke Turner.
Na klar. Vorstellung folgt umgehend.
Da werde ich mich jetzt erst mal durchstöbern. Nun ist mich auch klar warum die KÜS-Leute erst einmal abgewunken haben. (§ 21)
Ja! Das mit den Ankerblechen ist mir bewusst und ich werde sie auch nachrüsten.
Allerdings bei erster Durchsicht habe ich die Rad-Räder Kombination noch nicht entdeckt.
LG Dieter / Herbie007
Na klar. Vorstellung folgt umgehend.
Da werde ich mich jetzt erst mal durchstöbern. Nun ist mich auch klar warum die KÜS-Leute erst einmal abgewunken haben. (§ 21)
Ja! Das mit den Ankerblechen ist mir bewusst und ich werde sie auch nachrüsten.
Allerdings bei erster Durchsicht habe ich die Rad-Räder Kombination noch nicht entdeckt.
LG Dieter / Herbie007
- zickzackzeisig
- Beiträge: 295
- Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
- Käfer: Der Weg ist das Ziel
Re: 195/65 auf 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW
da kannst du auch drüber lesen : http://www.flat4.de/t_rad.htm
- Dateianhänge
-
- FLAT4-Hinweise.jpg (64.95 KiB) 5085 mal betrachtet
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
- zickzackzeisig
- Beiträge: 295
- Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
- Käfer: Der Weg ist das Ziel
Re: 195/65 auf 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW
Scheint mir so, daß der Prüfer sich am Querschnitt -65 stört .... Querschnitt -60 ist halt üblicher
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
- turneratwork
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
- Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
- Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
- Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
- Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
- Wohnort: 70619 Stuggitown
Re: 195/65 auf 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW
Die sind alle zu alt
In dem müßte es drinn stehen:
http://www.ebay.at/itm/VW-Kafer-1500-16 ... 5446c0cd6d
Grüße Turner at Work

In dem müßte es drinn stehen:
http://www.ebay.at/itm/VW-Kafer-1500-16 ... 5446c0cd6d
Grüße Turner at Work
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
- roller25
- Beiträge: 975
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: 195/65 auf 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW
In dem Gutachten zu den 5,5er von Mangels ist der 65er Querschnitt mit drin.zickzackzeisig hat geschrieben:Scheint mir so, daß der Prüfer sich am Querschnitt -65 stört .... Querschnitt -60 ist halt üblicher
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...

-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 25. Jun 2017, 16:13
- Käfer: 1500 Cabrio Bj 1970
- Käfer: 1200 Sparkäfer 1973, 1200 Mexikokäfer 1984
Re: 195/65 auf 5,5 x15 ET 34 Stahlsportfelgefelge von VW
Angeblich steht genau diese Rad-Reifenkombination in dem VW-Audi Kundendienstratgeber von März 1988. Ich habe genau das gleiche Ansinnen aber mir liegt dieses Dokument leide auch nicht vor um damit zum TÜV zu wackeln.
Gruß Moritz
Gruß Moritz