Frage Ventilspiel
- brownthing
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
- Wohnort: highwestcity
- Kontaktdaten:
Frage Ventilspiel
Welches Ventilspiel ist das richtige bei folgenden Komponenten?
fk10 Nockenwelle
Chromostößelstangen
Pauter 1.4 Kipphebel
Scat Doppelfedern
TP-Stößel
Laut Nockenwelle soll das Ventilspiel auf 0.006" eingestellt werden, Engel sagt man kann auch mit 0.004 fahren. Nun ist es so, dass ich auf Grund der Chromos ehr zu 0.000 Spiel tendiere.
Meinungen dazu?
fk10 Nockenwelle
Chromostößelstangen
Pauter 1.4 Kipphebel
Scat Doppelfedern
TP-Stößel
Laut Nockenwelle soll das Ventilspiel auf 0.006" eingestellt werden, Engel sagt man kann auch mit 0.004 fahren. Nun ist es so, dass ich auf Grund der Chromos ehr zu 0.000 Spiel tendiere.
Meinungen dazu?
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Frage Ventilspiel
Die 006 bzw 004 beziehen sich auf die Ausdehnung der Stößelstangen aus Alu bzw Serie damit es im warmen Zustand 0 ist,
Da du ja chromo hast bist bei den 000 da keine nennenswerte Ausdehnung
Da du ja chromo hast bist bei den 000 da keine nennenswerte Ausdehnung
Re: Frage Ventilspiel
Dann mess mal Warm-Kalt das Ventilspiel...dann darfst du gern hier nochmal deine Antwort editieren.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- brownthing
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
- Wohnort: highwestcity
- Kontaktdaten:
- Felix/DFL
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 19:50
- Transporter: 211 @ 52
- Fahrzeug: 311 @ 67
- Wohnort: 38640 Goslar
Re: Frage Ventilspiel
Ich bin mit den Cromostangen immer null Spiel, Stößelstange lässt sich noch drehen, gefahren.brownthing hat geschrieben:Welches Ventilspiel ist das richtige bei folgenden Komponenten?
fk10 Nockenwelle
Chromostößelstangen
Pauter 1.4 Kipphebel
Scat Doppelfedern
TP-Stößel
Laut Nockenwelle soll das Ventilspiel auf 0.006" eingestellt werden, Engel sagt man kann auch mit 0.004 fahren. Nun ist es so, dass ich auf Grund der Chromos ehr zu 0.000 Spiel tendiere.
Meinungen dazu?
Der Wechsel auf Alu doppel konisch ist sehr zu empfehlen, bzgl. Akustik und relativ gleichbleibendes Ventilspiel warm-kalt.
Re: Frage Ventilspiel
Welche Alustangen meinst du ?
Vom Pit?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Felix/DFL
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 19:50
- Transporter: 211 @ 52
- Fahrzeug: 311 @ 67
- Wohnort: 38640 Goslar
Re: Frage Ventilspiel
Hi,
Pit sagt mir nix..
Thorsten Pieper und JPM haben ja welche im Angebot.
Meine sind Einzelanfertigungen von einem gaaaaanz netten Menschen gefertigt, und von mir berechnet. Nach Eulersche Knickung Fall 2, ist ja klar...
Greetz!
Pit sagt mir nix..
Thorsten Pieper und JPM haben ja welche im Angebot.
Meine sind Einzelanfertigungen von einem gaaaaanz netten Menschen gefertigt, und von mir berechnet. Nach Eulersche Knickung Fall 2, ist ja klar...
Greetz!
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Frage Ventilspiel
Außerdem sind die ja "Made in Germany"
Alternative: Alu HD von CB, unbeschnitten ohne 2. Kopf 28m lang, um USD 99.- verbaue ich demnächst mit Doppelfedern
- Dateianhänge
-
- DSC_1150.JPG (73.8 KiB) 4725 mal betrachtet
Zuletzt geändert von yoko am Di 25. Apr 2017, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Frage Ventilspiel
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
