Kühlwasserrohre verschiedene Durchmesser verbinden

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Finn75
Beiträge: 63
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 17:44

Kühlwasserrohre verschiedene Durchmesser verbinden

Beitrag von Finn75 »

ich habe das Problem, dass ich zwei Kühlwasserschläuche mit verschiebenden Durchmessern verbinden muss. Hat einer eine Idee wo es eine Art "Adapter" dafür geben könnte?

Und welches Material würdest ihr für sowas benutzen? Metall wäre ja eigentlich nicht so klasse...

Danke für die Hilfe!
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: Kühlwasserrohre verschiedene Durchmesser verbinden

Beitrag von turneratwork »

Samco Silikon Schläuche gibts in vielen Abstufungen.

Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 179
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 20:54
Karmann: Karmann GF G60 EZ 9.1971
Fahrzeug: Porsche 944 S2 EZ 4.1990
Fahrzeug: Audi 80 B4 quattro 2.8 EZ 5.1992
Wohnort: VS

Re: Kühlwasserrohre verschiedene Durchmesser verbinden

Beitrag von Buggyboy »

frag' mal beim Boschdienst o.ä. nach- die brauchen solche Teile öfters, wenn sie z.B. Standheizungen nachrüsten...

Was genau mußt Du jetzt verbinden? Rohre oder Schläuche?
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.

(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

Bild
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 179
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 20:54
Karmann: Karmann GF G60 EZ 9.1971
Fahrzeug: Porsche 944 S2 EZ 4.1990
Fahrzeug: Audi 80 B4 quattro 2.8 EZ 5.1992
Wohnort: VS

Re: Kühlwasserrohre verschiedene Durchmesser verbinden

Beitrag von Buggyboy »

Schade, daß keine Antwort mehr kommt- manchmal ist es enttäuschend, obwohl man doch nur helfen will...


Du schreibst in der Überschrift von Rohren und im Beitrag von Schläuchen...

Also nochmal die Frage: Wat denn nu??
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.

(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

Bild
Finn75
Beiträge: 63
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 17:44

Re: Kühlwasserrohre verschiedene Durchmesser verbinden

Beitrag von Finn75 »

Entschuldigt die späte Antwort, ich bin fleißig am Basteln!

Da waren gute Tipps dabei, im Endeffekt ging es um zwei verschieden dicke Schläuche.
Ich habe das nun mit einem Plastikadapter und Dichtmasse gelöst. Erstmal funktioniert es nun so, dauerhaft überlege ich mir noch mal etwas anderes, aber da ja noch mehr zu tun ist, passt es so erstmal.
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re:Luftreduziererrohradapter

Beitrag von Questus »

also wenn Luftschläuche

dann direkt in WEBASTO oder EBERSPÄCHER Kataloge schauen
ich erinnere da einige in Plaste oder in Zinkblech.
:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Antworten