1300er AB Umbau / Vergaserdetails (Feder)

Benutzeravatar
Hügi
Beiträge: 63
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 12:34
Käfer: Faltdach Käfer Bj. 62 mit 1300er AB Motor
Transporter: T3 Westfalia Joker (1986)
Fahrzeug: E-Golf
Fahrzeug: Skoda Octavia RS Combi Familienkutsche
Wohnort: Mainhardt

Re: 1300er AB Umbau / Vergaserdetails (Feder)

Beitrag von Hügi »

Eine andere Nockenwelle hat der Motorenbauer auch vorgeschlagen. Welche weiß ich grad nicht, muss ich dann klären. Werde natürlich sämtliche Tipps von hier sammeln und mit ihm besprechen.
Das Thema Zündung wird die nächste Baustelle. Sollte ja aber mit einer elektronischen auch in den Griff zu bekommen sein.
Verdammt, das riecht schon wieder danach, dass es doch wieder deutlich teurer wird als geplant. :confusion-scratchheadyellow:
Ich hab doch noch einen anderen alten Autowagen, der eigentlich mal motorentechnische Zuwendung braucht aber da wirds wohl noch teurer. Das verschieb ich wohl gleich auf 2018 oder 19
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1300er AB Umbau / Vergaserdetails (Feder)

Beitrag von yoko »

Weiß nicht, ob die Eckstein Nockenwellenauflistung gefunden hast. Zwar schon alt, aber gut zum Vergleichen:

http://www.eckstein-kuebel.de/NWT1.htm

:character-oldtimer:

PS: Welchen Zündverteiler hast du jetzt? Wenns einer mit solcher Nummer wie untenstehend verlinkt ist, würde ich den behalten. Reicht alle male für dein geplantes seriennahes Vorhaben aus (evtl. das Modul dazu und gut ists). Dein Motorenbauer soll den mal begutachten.
http://www.kaeferklein.de/shop/themes/k ... 2&source=2
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten