Kurze Bilstein liegen auf
Kurze Bilstein liegen auf
Hallo Zusammen!
Sagt einmal hatte schon einmal jemand das "Problem" das die kurzen Bilstein bei jemand auflagen? Bis dato waren noch die Koni in Rot aus dem C-Kadett verbaut, aber das fährt sich ja grausig... jetzt wollte ich dem Wagenetwas gutes tun und musste feststellen das mit den kurzen Bilstein der Wagen 3cm höher ist und exakt nichts federt, der liegt direkt auf Block auf.
Bild habe ich jetzt gerade nicht zur Hand aber es ist ein 1300er mit 175/70 R15 und diese stehen recht bündig im Kotflügel. Ich fand das jetzt nicht sooo tief eigentlich... aber anscheinend bin ich da wohl etwas unbedarft an die Sache rangegangen kann das sein???
Grüße Marco
Sagt einmal hatte schon einmal jemand das "Problem" das die kurzen Bilstein bei jemand auflagen? Bis dato waren noch die Koni in Rot aus dem C-Kadett verbaut, aber das fährt sich ja grausig... jetzt wollte ich dem Wagenetwas gutes tun und musste feststellen das mit den kurzen Bilstein der Wagen 3cm höher ist und exakt nichts federt, der liegt direkt auf Block auf.
Bild habe ich jetzt gerade nicht zur Hand aber es ist ein 1300er mit 175/70 R15 und diese stehen recht bündig im Kotflügel. Ich fand das jetzt nicht sooo tief eigentlich... aber anscheinend bin ich da wohl etwas unbedarft an die Sache rangegangen kann das sein???
Grüße Marco
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Kurze Bilstein liegen auf
ich hab bisher noch keine kurzen Bilstein verbaut, evtl ist innen (unter der Kappe) ein Gummi/Kunststoffblock den man entfernen kann?
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Kurze Bilstein liegen auf
Oh entschuldigung, die Anschläge sind schon draussen gewesen...
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Kurze Bilstein liegen auf
Das muss einen anderen Grund haben. Wenn man die Anschlagdämpfer aus den kurzen Bilsteinen ausbaut, haut es einem in kürzester Zeit die Gelenke kaputt. Bist du sicher, dass du wirklich kurze (Tafel) drin hast?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Kurze Bilstein liegen auf
das ist der Zustand meines Jubis. Gekürzte Bilstein von CSP vorn. Mußte ebenfalls die Puffer rausnehmen sonst federte die VA so gut wie nix.

denke nicht das der Karren nun extrem tief daherkommt. Mache mir natürlich auch Sorgen das die Gelenke den Heldentod sterben. Weiß aber auch nicht warum da offensichtlich irgendwas nicht passt.
Nächster Schritt wäre die Puffer zu halbieren und wieder einzusetzen. Hab mir mal welche bestellt weil die orignalen während der Fahrt geklaut wurden...


denke nicht das der Karren nun extrem tief daherkommt. Mache mir natürlich auch Sorgen das die Gelenke den Heldentod sterben. Weiß aber auch nicht warum da offensichtlich irgendwas nicht passt.

Nächster Schritt wäre die Puffer zu halbieren und wieder einzusetzen. Hab mir mal welche bestellt weil die orignalen während der Fahrt geklaut wurden...

- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Bilstein liegen auf
Moin!
Damit das ordentlich fährt sollte man die POM Klötze gegen Elastomerdämpfer tauschen. Die grundsätzliche Frage ist ja wie tief der Wagen liegt.
Bilsteine haben Vorspannung, deshalb sind die so klasse. Ich fahr 17" und habe etwa 11 cm unter dem Rahmen platz.... tiefer geht bestimmt irgendwie, aber dann isses auch nicht mehr so toll.
Damit das ordentlich fährt sollte man die POM Klötze gegen Elastomerdämpfer tauschen. Die grundsätzliche Frage ist ja wie tief der Wagen liegt.
Bilsteine haben Vorspannung, deshalb sind die so klasse. Ich fahr 17" und habe etwa 11 cm unter dem Rahmen platz.... tiefer geht bestimmt irgendwie, aber dann isses auch nicht mehr so toll.
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Kurze Bilstein liegen auf
Ich habe die kurzen Bilsteine von Tafel drin und ohne Anschlagdämpfer waren fast sofort die Gelenke,ja die "erweiterten", hin. Entweder hat meine Achse weicher/tiefer gefedert oder die Tafeldämpfer sind einfach kürzer als andere.
Was hat der Jubi für Reifen drauf? So tief sieht der gar nicht aus, da könnten die Dämpfer wirklich länger sein.
Was hat der Jubi für Reifen drauf? So tief sieht der gar nicht aus, da könnten die Dämpfer wirklich länger sein.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Kurze Bilstein liegen auf
Jubi hat 195/60 und es sind kuäärze Dämpfers drin...... aber sowas von !


Re: Kurze Bilstein liegen aufthomasborowski_at_gmx.dethomasb
Hmmm also ich hätte jetzt gedacht das unserer eigentlich fast genauso hoch ist... ich mache nächste Woche mal Bilder und messe einmal die Höhe von Radmittelpunkt zur Kante des Kotflügels.
Danke euch schon einmal!!!
Danke euch schon einmal!!!