Hallo Leute,
ich baue um auf Weber jetzt geht es darum das im Ansaugstutzen kein Anschluß für den Bremskraftverstärker vorgesehen ist.
Habe jetzt erstmal geschaut wie es im eingebauten Zustand platztechnisch aussieht, eine geeignete Stelle hier für wurde gefunden.
Jetzt stelle ich mir die Frage was für ein Rörchen und vorallem wie befestige ich diesen im Stutzen?
ich freue mich über Tipps
Danke
Bypassbohrung Ansaugstutzen für Bremskraftverstärker
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:23
- Transporter: VW T3 Westfalia CU
- Fahrzeug: Peugeot 306 Cabriolet
- Fahrzeug: Golf 6 GTI
- Fahrzeug: Mercedes A140
- Fahrzeug: Bobby Car
- Wohnort: Bad Driburg
Bypassbohrung Ansaugstutzen für Bremskraftverstärker
klug war es nicht aber geil !
- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Bypassbohrung Ansaugstutzen für Bremskraftverstärker
Hey
Einen Stutzen mit Gewinde der zu deinem Unterdruchschlauch passt besorgen.
Gewinde an die gewünschte stelle in das Saugrohe.
Stutzen ein schrauben Schlauch mit Schelle drauf fertig.
Stutzen bekommst du beim Hydraulikfritzen.
Grüße Christian
Einen Stutzen mit Gewinde der zu deinem Unterdruchschlauch passt besorgen.
Gewinde an die gewünschte stelle in das Saugrohe.
Stutzen ein schrauben Schlauch mit Schelle drauf fertig.
Stutzen bekommst du beim Hydraulikfritzen.
Grüße Christian
Re: Bypassbohrung Ansaugstutzen für Bremskraftverstärker
Ich hab mir Messingstutzen mit Gewinde gedreht, die noch zusätzlich mit Locktite eingeklebt wurden,
da das bearbeitete Saugrohr wenig Wandstärke aufweist.
Fürs Gewissen hab ich pro Saugrohr einen Unterdruckabgang gesetzt, brauchts wahrscheinlich nicht,
aber alles andere erschien mir zu assymetrisch
Gruß
Martin
da das bearbeitete Saugrohr wenig Wandstärke aufweist.
Fürs Gewissen hab ich pro Saugrohr einen Unterdruckabgang gesetzt, brauchts wahrscheinlich nicht,
aber alles andere erschien mir zu assymetrisch


Gruß
Martin
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:23
- Transporter: VW T3 Westfalia CU
- Fahrzeug: Peugeot 306 Cabriolet
- Fahrzeug: Golf 6 GTI
- Fahrzeug: Mercedes A140
- Fahrzeug: Bobby Car
- Wohnort: Bad Driburg
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 11:23
- Transporter: VW T3 Westfalia CU
- Fahrzeug: Peugeot 306 Cabriolet
- Fahrzeug: Golf 6 GTI
- Fahrzeug: Mercedes A140
- Fahrzeug: Bobby Car
- Wohnort: Bad Driburg
Re: Bypassbohrung Ansaugstutzen für Bremskraftverstärker
So das hat geklappt. Wieder eine Hürde überwunden. 

- Dateianhänge
-
- IMG_6070.JPG (114.9 KiB) 4888 mal betrachtet
klug war es nicht aber geil !
Re: Bypassbohrung Ansaugstutzen für Bremskraftverstärker
...ja, wenn mal schonmal am Bohren ist...!zwergnase hat geschrieben:Ich hab mir Messingstutzen mit Gewinde gedreht, die noch zusätzlich mit Locktite eingeklebt wurden,
da das bearbeitete Saugrohr wenig Wandstärke aufweist.
Fürs Gewissen hab ich pro Saugrohr einen Unterdruckabgang gesetzt, brauchts wahrscheinlich nicht,
aber alles andere erschien mir zu assymetrisch![]()

----------------------
Grüße,
Harry.
(Classic-Rallye-Fan)
'78er Cabby 2,0l - volles "Early-German-Style-Programm"
'92er 8er-Bring-Mich-Werkstatt - BMW 850i, Rakete mit Stil - viiiiieeeel Stil!
Fehlt noch was? Ja!
Grüße,
Harry.
(Classic-Rallye-Fan)
'78er Cabby 2,0l - volles "Early-German-Style-Programm"
'92er 8er-Bring-Mich-Werkstatt - BMW 850i, Rakete mit Stil - viiiiieeeel Stil!
Fehlt noch was? Ja!
