Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Ist wie schon erwähnt sicherlich die Starterbuchse, auch wenns unangenehm ist.

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von VeeDee »

Alternativ gibt es Anlasser, die ohne diese Buchse auskommen. Deren Zustand wäre demnach egal.

Suchvorschlag:
IMI101

Oder:
Anlasser für Porsche 901/911/914, gibt es (auch bei mir) mit 1,1 und 1,5kW, siehe Bilder.


Always Aircooled

VeeDee
Dateianhänge
Starter 911/914
Starter 911/914
Starter ATP 02.JPG (114.08 KiB) 5526 mal betrachtet
DSC05039.JPG
DSC05039.JPG (91.13 KiB) 5526 mal betrachtet
DSC05036.JPG
DSC05036.JPG (92.35 KiB) 5526 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von yoko »

:like:

Kostenintensiv aber gute Lösung.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Marcello
Beiträge: 150
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 15:55

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Marcello »

Hallo,

die Büchse ist aber gar nicht so schwer zu wechseln. Man muss eigentlich nur den Anlasser ausbauen und kann dann einfach ein Gewinde in die Buchse schneiden (M10 oder M12 da bin ich mir jetzt unsicher). Dann einfache ne Gewindestange reindrehen, ein Stück Flachstahl mit Loch drin und eine Unterlegscheibe mit Mutter drüber. So kann man die Buchse ganz einfach von der Anlasserseite aus raus ziehen.
Um die neue einzusetzen kann man sich auch aus einer Gewindestange einen Dorn basteln, falls man keinen passenden hat. Ein Ende dünner schleifen bis die Buchse saugend draufsitzt und von der anderen Seite zwei Muttern dagegen kontern. Am besten noch eine dickere Unterlegscheibe dazwischen, damit die Buchse schön gleichmäßig anliegt. Beim einsetzen muss man nur aufpassen, dass man den Dorn schön gerade hält um die Buchse nicht zu verkanten. Das Getriebe an der Stelle erhitzen und die Büchse vorher im Gefrierfach abkühlen ist auch eine gute Idee.

Grüße

Marcel
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von VeeDee »

Naja, teuer ist relativ.

Den 1,1kW gibt's bei mir für 165€, 1,5 für 196...
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Firefox »

Der IMI101 ist der mit dem Getriebe, richtig ?
Was ist nun langlebiger und robuster, bzw zuverlässiger ?
Ferdi
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von VeeDee »

Firefox hat geschrieben: Was ist nun langlebiger und robuster, bzw zuverlässiger ?
Ferdi
Die Bosch-/Porsche-Lösung.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Firefox »

Das mit dem Relais hab ich vergessen zu erwähnen, ist schon seit Jahren in beiden Käfern verbaut.
Die Kabel und Verbindungen sind auch keine Erstausrüstungsteile sondern bereits vor Jahren ausgewechselt worden.
Sind halt die ersten Umdrehungen wenn das Öl noch kalt ist wo es etwas schwer geht, und da wollte ich angreifen.
Akuter Handlungsbedarf besteht also nicht, eher demnächst Optimierung.
Hab nun Orratec und VeeDee als potentielle Anbieter, aber welchen Anlasser bietet der mir bislang unbekannte Uwe an ?
Ferdi
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von B. Scheuert »

Fragen über Fragen und keine Antworten 8-)
Kauf einen und anschließend noch eine richtige Batterie dazu (nicht aus dem Baumarkt 8-) und dann wird es schon laufen. Anlasserhersteller gibt es nicht soviele.

Das Hauptstromkabel von der Batterie zum Anlasser ist auch schon neu? Oder welche Kabel meinst Du mit schon erneuert?
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Firefox »

Batterie ist von Varta, sollte was taugen.
Das dicke Kabel und die Steuerleitung zum Anlasser waren natürlich gemeint.
Grad das Steuerkabel zum Magnetschalter war damals schon recht gealtert.
Das kupferfarbene kam erst zum Vorschein als ich ein ganzes Stück mal abisoliert hatte, da war nicht mehr viel mit gescheitem Stromfluss.
Was ist eigentlich mit diesen umgebauten Skodadingern geworden, hat sich das nicht durchgesetzt ?
Ferdi
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von B. Scheuert »

Da habe ich auch von gehört. Es wäre mir aber zuviel Aufwand. Die Anlasser die es so gibt funktionieren alle, also wozu umbauen, wenn es fertige Teile gibt :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Firefox »

Und wer bietet diese umgebauten Dinger an ?
Selbst wollte ich das nicht machen, da fehlt mir das equipment und Erfahrung.
Ferdi
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Poloeins »

Typ3-Racing Uwe!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von VeeDee »

Das mit dem Skoda-Anlasser habe ich mir auch überlegt.

Der Anlasser selbst ist sehr günstig, für das was er kann. Die notwendige geänderte Frontplatte liegt aber wegen der recht geringen Stückzahlen in der Fertigung bei 150% des Anlasserpreises. Damit kommt diese Variante leider etwa auf den gleichen Preis wie die IMI-Lösung.

Sollte sich bei der Plattenfertigung eine günstige Lösung abzeichnen gehe ich da wieder ran.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser, Hilfe und / oder Lieferant gesucht

Beitrag von Firefox »

@ Lars: Den Namen finde ich nicht, ist vielleicht abgemeldet.
@ VeeDee: Kleine Stückzahlen die einen kleinen Bedarfskreis abdecken und noch extra angefertigt werden müssen, schlagen schon etwas zu Buche.
Da geb ich dir vollkommen recht.
Das Skodading wäre mein Plan C.
Ferdi
Antworten