Tacho einstellen
Re: Tacho einstellen
Ich hab damals auch schlechte Erfahrungen mit Tacho Thomas gemacht. Wochenlang kein Lebenszeichen und dann meinte er das ich den Tacho ohne arbeitsauftrag geschickt habe. Nachdem ich ihm noch versucht habe zu erklären, daß der Zettel auf dem Tacho klebt, sagte er immer es wäre nichts drauf. Ich bat um Rücksendung des Tachos. Als er beim ankam klebte der Zettel noch auf dem Tacho! Tacho Fett hat die Arbeiten dann schnell und gut ausgeführt. Klar auch etwas teurer, aber dann auch zuverlässig und freundlich.
Ach ja... Es lagen keine Feiertage oder Weihnachten dazwischen.
Ach ja... Es lagen keine Feiertage oder Weihnachten dazwischen.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Tacho einstellen
ich hab bisher nur gute erfahrungen mit ihm gemacht. Im Vorfeld abgesprochen was ich will und es schriftlich auch noch mal dem Päckchen bei gelegt. Zeitdruck hatte ich nie, wurde aber immer innerhalb 2 Monaten erledigt.
ich kann mir schon vorstellen, wenn einer einfach seinen Tacho zum Thomas schickt ohne alles, er ihn erst mal auf die Seite legt wenn nichts genauer beschrieben steht oder in die Schlange der anderen Wartenden. Er macht seine arbeit gut bis sehr gut, da sind Wartezeiten leider normal, das kann man aber auch immer im Vorfeld erfragen.
bisherige Umbauten:
4 Tachos, jeweils bis 200 bzw 220 Km/h erweitert, Kontrolleuchten umdeklariert (Motorkontrolleuchte, Anhänger, Wasserkontrolle etc), Tachoangleichung incl.
1 Porschedrehzahlmesser mit nachträglich eingebauter Öltemperatur
ich kann und werde ihn jederzeit weiter empfehlen, der Mann ist gut!
Gruss Jürgen
ich kann mir schon vorstellen, wenn einer einfach seinen Tacho zum Thomas schickt ohne alles, er ihn erst mal auf die Seite legt wenn nichts genauer beschrieben steht oder in die Schlange der anderen Wartenden. Er macht seine arbeit gut bis sehr gut, da sind Wartezeiten leider normal, das kann man aber auch immer im Vorfeld erfragen.
bisherige Umbauten:
4 Tachos, jeweils bis 200 bzw 220 Km/h erweitert, Kontrolleuchten umdeklariert (Motorkontrolleuchte, Anhänger, Wasserkontrolle etc), Tachoangleichung incl.
1 Porschedrehzahlmesser mit nachträglich eingebauter Öltemperatur
ich kann und werde ihn jederzeit weiter empfehlen, der Mann ist gut!
Gruss Jürgen
- Dateianhänge
-
- der aktuelle für mein Smart Projekt
- Tacho.jpeg (76.66 KiB) 6750 mal betrachtet
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Tacho einstellen
2 Monate ist aber schon eine heftig lange Zeit. Das hat er mir Damals nicht gesagt. Die Arbeiten wurden ebenfalls vorher telefonisch besprochen und ebenfalls beigelegt. Wenn man ihm am Telefon erreicht hatte, war er nur genervt und unfreundlich. Sorry... Aber wenn er keinen Bock drauf hat soll er es lassen oder nicht soviel Aufträge annehmen.
Re: Tacho einstellen
Hallo,
so dann will ich auch mal meinen Senf (Erfahrung) einbringen
. Tacho Thomas hat vor zwei Jahren hervorragend bei mir funktioniert. Ich habe seiner Zeit für meinen 03er auf 180km/h ändern lassen war vom Preis/ Leistungsverhältnis auch gut. Nachteilig habe ich jedoch die Reaktion auf dem MKT 2014 in Erinnerung da ich dort lediglich auf einen Druckfehler (Position einer Null) der Tachoscheibe hingewiesen habe worauf hin mir sehr barsch gesagt wurde ich könne ihn ja zurück geben was ich gar nicht wollte.
Für meinen Ovali habe ich gar kein Angebot mehr bekommen so das ich mich nach einer Alternative umschauen musste. Zu Fett wollte ich nicht weil ihm der hier beschriebenene Ruf der Zuverlässigkeit voraus eilt wobei er mir schon vor 20 Jahren Tachos geändert hat (da war er noch bei VDO) und damals zumindest sehr nett war, vielleicht ist er zu nett.
Also kam die Alternative aus Wülfrath zum tragen diese heißt Tamino Todt funktionierte bei mir sehr gut (2 Wochen) und war vom Preis gleich auf wie Tacho Thomas.
Einen luftgekühlten Gruß
Frank
so dann will ich auch mal meinen Senf (Erfahrung) einbringen

Für meinen Ovali habe ich gar kein Angebot mehr bekommen so das ich mich nach einer Alternative umschauen musste. Zu Fett wollte ich nicht weil ihm der hier beschriebenene Ruf der Zuverlässigkeit voraus eilt wobei er mir schon vor 20 Jahren Tachos geändert hat (da war er noch bei VDO) und damals zumindest sehr nett war, vielleicht ist er zu nett.
Also kam die Alternative aus Wülfrath zum tragen diese heißt Tamino Todt funktionierte bei mir sehr gut (2 Wochen) und war vom Preis gleich auf wie Tacho Thomas.
Einen luftgekühlten Gruß
Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Re: Tacho einstellen
Meine Erfahrung mit TACHO FETT:- etwas negativ. Der Glasnadel- Tacho kam rel. zügig. Umgebaut auf 220Km/h von FETT zurück . Mich wunderte nur (da ich ihn wie unten beschrieben so schon beim 1. Mal verschickte) Man konnte Fett an den Zahnrädchen sehen; eigentlich ein Unding, aber vielleicht isses ja was neues, dachte ich, er wird's ja wissen.
Tacho komplettiert und eingebaut. Nach 3 Tagen wieder raus. Aus ungenau wurde eine superträge Nadel die auf 0 kam wenn an schon 1 Minute stand. Für mich war das klar, es war das Fett. Aber ... nix anpacken = Garantie. Alten Tacho wieder rein
1. Tacho ohne Glas und Rahmen zu TACHO FETT eingeschickt (wg. evt. Transportschaden mit dem Glas, wie bei 1x auch)
2. 2 Wochen Urlaub + 2 Wochen warten. Angerufen:- kein Paket da. Womit ich das verschickt habe? Ich: mit HERMES. Er: Ach bloss nicht, die sind so unzuverlässsig. Wir hatten hier einen Fall, wo der die Pakete gar nicht auslieferte sondern im Keller hortete.
Und im Übrigen, was meinen sie was hier los ist ? Ich(wir) kommen hier kaum vor Aufträgen durch. Wie sah denn das Paket aus? Ich suche mal, obwohl ich dafür keine Zeit habe
, wissen sie was hier ist was los ist!! (3x bei Suchen wiederholt)
Nach kurzer Zeit : AHA! Ich hab's.
Ich : alles klar. Wann kann ich damit rechnen, dass der Tacho kommt?
Er: 10 -14 Tage.
Das war die einzige Aussage die passte; er kam nach über einer Woche mit einem Brief anbei.
"Die Garantie wäre nun entfallen, da der Tacho Fett an den Rädchen hatte und zerlegt geliefert wurde. So bestünde die Annahme, die er aber nicht beweisen könne, der Manipulation durch den Käufer am Tacho, der dieses Mal noch auf Kulanz von Tacho FETT kostenlos repariert wurde."
-
Das regt mich heute noch auf. Fett am Tacho ? Ich? Mit das erste was man so lernt ist, das da kein Fett drangehört.
Aber zumindest löppt der Tacho gut. Schwamm drüber.
Tacho komplettiert und eingebaut. Nach 3 Tagen wieder raus. Aus ungenau wurde eine superträge Nadel die auf 0 kam wenn an schon 1 Minute stand. Für mich war das klar, es war das Fett. Aber ... nix anpacken = Garantie. Alten Tacho wieder rein
1. Tacho ohne Glas und Rahmen zu TACHO FETT eingeschickt (wg. evt. Transportschaden mit dem Glas, wie bei 1x auch)
2. 2 Wochen Urlaub + 2 Wochen warten. Angerufen:- kein Paket da. Womit ich das verschickt habe? Ich: mit HERMES. Er: Ach bloss nicht, die sind so unzuverlässsig. Wir hatten hier einen Fall, wo der die Pakete gar nicht auslieferte sondern im Keller hortete.
Und im Übrigen, was meinen sie was hier los ist ? Ich(wir) kommen hier kaum vor Aufträgen durch. Wie sah denn das Paket aus? Ich suche mal, obwohl ich dafür keine Zeit habe

Nach kurzer Zeit : AHA! Ich hab's.
Ich : alles klar. Wann kann ich damit rechnen, dass der Tacho kommt?
Er: 10 -14 Tage.
Das war die einzige Aussage die passte; er kam nach über einer Woche mit einem Brief anbei.
"Die Garantie wäre nun entfallen, da der Tacho Fett an den Rädchen hatte und zerlegt geliefert wurde. So bestünde die Annahme, die er aber nicht beweisen könne, der Manipulation durch den Käufer am Tacho, der dieses Mal noch auf Kulanz von Tacho FETT kostenlos repariert wurde."
-
Das regt mich heute noch auf. Fett am Tacho ? Ich? Mit das erste was man so lernt ist, das da kein Fett drangehört.


Aber zumindest löppt der Tacho gut. Schwamm drüber.
Quo vadis
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Tacho einstellen
Ich wollte auch einen Tacho angleichen lassen und habe nun TT, Fett und Todt auf der Liste.
Aktuell ist in meinem 03 noch der Tacho ohne 100 Meter-Zähler verbaut, welcher auch einwandfrei funktioniert.
Ich habe mir nun einen "moderneren besorgt mit dem 100 Meter-Zähler der angeglichen werden soll.
Einfach aus dem Grund nicht eventuell ohne Tacho dazustehen, wenn es etwas länger dauert.
Da dieser nunmal dazu neigt Aussetzer am Kunststoffritzel zu haben, überlege ich auch dieses durch ein Messingritzel ersetzen zu lassen.
Angleichen kann man das teil ohne entsprechendes Wissen und Equipment sicher nicht, aber wie sieht das mit dem Ritzel aus ?
Wäre "ein Abwasch" wenn das Teil vom Fachmann geöffnet wird, mache aber auch gerne etwas selbst.
Gibt es da Erfahrungen ?
Ferdi
Aktuell ist in meinem 03 noch der Tacho ohne 100 Meter-Zähler verbaut, welcher auch einwandfrei funktioniert.
Ich habe mir nun einen "moderneren besorgt mit dem 100 Meter-Zähler der angeglichen werden soll.
Einfach aus dem Grund nicht eventuell ohne Tacho dazustehen, wenn es etwas länger dauert.
Da dieser nunmal dazu neigt Aussetzer am Kunststoffritzel zu haben, überlege ich auch dieses durch ein Messingritzel ersetzen zu lassen.
Angleichen kann man das teil ohne entsprechendes Wissen und Equipment sicher nicht, aber wie sieht das mit dem Ritzel aus ?
Wäre "ein Abwasch" wenn das Teil vom Fachmann geöffnet wird, mache aber auch gerne etwas selbst.
Gibt es da Erfahrungen ?
Ferdi
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Tacho einstellen
Ich würde es machen lassen. Diese Reparatur mit "gängigmachen" des Tachos (sollte auch der Ersatztacho werden) hat bei Todt 50€ gekostet. Dafür fange ich nicht an mir die Finger zu brechen. Du kannst Dir mal die Bördelung des Blechringes anschauen. Den wieder einigermaßen hin zu bekommen kostet Zeit und Mühe.
Du kannst bei ihm vorbeifahren und Dir mal die "Werkstatt" ansehen. Ist eine schöne Runde über Ratingen, Heiligenhaus, Schwarzbach
Du kannst bei ihm vorbeifahren und Dir mal die "Werkstatt" ansehen. Ist eine schöne Runde über Ratingen, Heiligenhaus, Schwarzbach

- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Tacho einstellen
Hab mich für TT entschieden. nachdem ich heute mit ihm telefoniert habe.
Das Ritzel ist noch das alte und schaut gut aus, wird aber gleich mit ausgetauscht, Fertigstellung in etwa einer Woche.
Preislich liegt das alles im Rahmen und ist sicher der richtige Weg.
Da das Teil demnächst in meinem 03 laufen soll, möchte ich doch schon was präzises und einwandfrei funktionierendes Instrument betrachten.
Bring den Tacho morgen zum Paketdienst und freue mich auf die Rücksendung.
Mein alter Tacho wandert dann in`s Reservelager.
Ferdi
Das Ritzel ist noch das alte und schaut gut aus, wird aber gleich mit ausgetauscht, Fertigstellung in etwa einer Woche.
Preislich liegt das alles im Rahmen und ist sicher der richtige Weg.
Da das Teil demnächst in meinem 03 laufen soll, möchte ich doch schon was präzises und einwandfrei funktionierendes Instrument betrachten.
Bring den Tacho morgen zum Paketdienst und freue mich auf die Rücksendung.
Mein alter Tacho wandert dann in`s Reservelager.
Ferdi
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Tacho einstellen
So, heute kam mein Tacho von Tacho Thomas zurück
Angeglichen und neues Messingrad sowie eine neue Nadel.
Gig fix und bin zufrieden
Klare Auftragsangaben meinerseits als Beipackzettel beigelegt damit klar definiert ist was gemacht werden soll.
Werde das gute Stück dann wohl demnächst mal einsetzen und schauen was er so tut, bin aber mehr als zuversichtlich.
Klasse Arbeit zum angemessenen Preis, so soll und muss es sein
Ferdi

Angeglichen und neues Messingrad sowie eine neue Nadel.
Gig fix und bin zufrieden

Klare Auftragsangaben meinerseits als Beipackzettel beigelegt damit klar definiert ist was gemacht werden soll.
Werde das gute Stück dann wohl demnächst mal einsetzen und schauen was er so tut, bin aber mehr als zuversichtlich.
Klasse Arbeit zum angemessenen Preis, so soll und muss es sein

Ferdi
- Dateianhänge
-
- Tacho neu.jpg (64.75 KiB) 5603 mal betrachtet