Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von Bordeaux »

Moin.
Irgendwie stehe Ich gerade total aufm Schlauch. Es geht um die Stellung/Ausrichtung des 009er Verteilers auf meinem 1300er.
Oben auf dem Verteilerrand gibt es eine Markierung/Kerbe.Diese soll mit der Markierung auf dem Motorengehäuse fluchten laut Rep.Anleitung .
Nur sehe Ich irgendwie keine Markierung auf dem Motorgehäuse.Bin ich jetzt total bekloppt ? Wie muss die Markierung bzw. der Verteiler richtig stehen?
Ich habe mal mit Edding die aktuelle Ausrichtung markiert.
Beim Einsetzen des Verteilers war ich auch schon unsicher ob ich das jetzt richtig gemacht habe.Eingesteckt habe Ich den Verteiler nachdem Ich die Riemenscheibe auf die linke Kerbe mittig aufs Gehäuse positioniert habe.Also auf Zylinder 1 bei 7,5° OT ?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Stichwort Zündkabel. Wieviel Widerstand müssen die Zündkabel haben ? Meine neuen Bosch Kabel habe Ich alle durchgemessen und die liegen alle so um 1 k ohm.

Kurze Geschichte noch dazu.
Ich hatte im Oktober meine zuverlässig gelaufene Zweifachvergaseranlage (Riechert Solex 34PCI) wegen TÜV Termins ausgebaut und eingelagert.Drauf gebaut habe ich dann wieder das originale Hirschgeweih sowie den Vergaser.Sonst nichts.Lief einwandfrei.Vor 3 Wochen hatte Ich angefangen alles originale wieder abzubauen da Ich mir noch nen 30PS Gebläsekasten gegönnt habe und auch endlich jemand gefunden habe der mir die Zweifach Vergaser Anlage auf H-Kennzeichen einträgt.
Da sowieso ein Service fällig ist habe ich dann auch die Zündkerzen gewechselt gegen welche von Bosch.Nachdem Ich dann alles wieder umgebaut hatte sprang der Motor nur sehr schlecht an und lief wie ein sack nüsse und sehr rauh und hat gequalmt.Also Fehlersuche gestartet.Die Benzinpumpe hatte einen Riss.Die habe Ich gestern dann vorsorglich gewechselt.Die Luftfilter von den Vergasern habe ich abgemacht.Sprit wird aufjedenfall ordentlich eingespritzt.Beim Ausbau des Hirschgeweihes habe ich dann wohl den Verteilerfinger zerstört. Also neuen drauf gemacht.Zig mal versucht zu starten. Springt gar nicht mehr an sondern der Anlasser leiert nur vor sich hin ! Nach zig Stunden Suche habe ich dann einen Kabelbruch im Kabel vom Kondensator zur Zündspule festgestellt.Da das quasi direkt am Gehäuse ist kann man das nicht reparieren.Einen neuen Kondensator habe ich bestellt und soll morgen kommen.Jetzt möchte ich aufjedenfall noch mal die Zündung neu einstellen und den Unterbrecherkontakt natürlich auch.Mir hat mittlerweile jeder gesagt das die Boschkerzen absoluter Mist sind.Also habe ich heute noch einen Satz NBK´s besorgt und eingebaut.Elektroden habe ich mit der Fühlerblatt Lehre "einjustiert"Dann bete Ich dass das Ding dann wieder läuft.Aber dafür bräuchte ich erstmal eure Hilfe....(siehe oben ;) )

Ich hoffe das geht euch auch ab und an so das man sich beim besten Willen nicht mehr dran erinnern kann wie man das denn machen musste.
Ansonsten bin ich halt "Alt" oder neudeutsch oldschool :character-oldtimer: :mrgreen:

Beste Grüße Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von tom181 »

Hi,

ganz einfach:

Motor auf OT drehen (also die "dicke" Kerbe an der Riemenscheibe). Die Zündverteilerwelle sollte dann quer zur Motortrennfuge liegen (die Welle ist asymetrisch; die kleinere Seite muss zur Riemenscheibe zeigen) Ansonsten den Motor um 360Grad weiterdrehen

Verteiler einbauen. Der Zündverteiler dann so drehen dass der Verteilerfinger auf die Kerbe im Verteiler zeigt. Dann steht der Motor auf OT1 und die Zündung ebenfalls auf Zylinder 1. Dann im Uhrzeigersinn die Kabel aufstekcken: Kerber: 1, 4,3,2

Dann sollte der Motor anspringen

Details siehe hier

https://www.volkswagen-classic.de/class ... -1-1975-85
Zuletzt geändert von tom181 am Do 16. Mär 2017, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von ousie »

Was ist wenn die Welle falsch eingebaut ist dann passt das mit der kerbe nicht. Ist bei mir auch so.

Motor auf OT 1. Zylinder stellen auch wirklich dem ersten nicht OT von der Überschneidung und dann da wo der Finger steht 1 4 3 2
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von tom181 »

Falls das so wäre (also nicht im 90 Grad-Winkel wenn auf OT):

Ventildeckel runter - wenn Zylinder 1 im OT steht sind beim Zylinder 3 beide Ventile leicht offen

Wichtig ist OT an der Riemenscheibe und die Markierung am Zündverteiler; der Rest ist im Prinzip egal ;-)
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von Spielzeugbus »

Hallo Ben,
Deine Verteilerantriebswelle ist auf jeden Fall verdreht eingebaut (siehe Bild ganz oben).
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von Bordeaux »

Ich werde mich morgen mal dran machen das so zu machen wie ihr geschrieben habt.
Zusatzfrage.Wie stelle ich denn jetzt die Zündung nochmal auf 7,5° vor OT ein ?

Danke erstmal und Gruß Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von tom181 »

Hast Du eine Strobolampe? Falls ja:

- hoffen dass der Motor anspringt :-)
- Klemme an den Zylinder 1 dran
- Verteiler so lange drehen bis die Motortrennfuge genau mit der Markierung an der Riegenscheibe fluchtet

Wie gesagt - im verlinkten Repleitfaden steht alles schön bebildert drin :-)
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von ousie »

aber bitte nicht versuchen die Antriebswelle rauszuziehen.Wenn die 2 Unterlegscheiben in Motor fallen hast du richtig A Karte gezogen.
Die Welle ist scheiß egal wie die drin sitzt.

OT rausfinden wie tom181 beschrieben hat.
Verteiler rein und dann so drehen das der Kontakt schließt,dann ein kleines stück zurück.Zündkabel drauf und laufen lassen.
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von Bordeaux »

tom181 hat geschrieben:Hast Du eine Strobolampe? Falls ja:

- hoffen dass der Motor anspringt :-)
- Klemme an den Zylinder 1 dran
- Verteiler so lange drehen bis die Motortrennfuge genau mit der Markierung an der Riegenscheibe fluchtet

Wie gesagt - im verlinkten Repleitfaden steht alles schön bebildert drin :-)

Den Rep.Leitfaden habe ich sogar in ausgedruckter Form hier liegen.Manchmal kommt Mann trotzdem nicht ganz klar :|
Strobolampe für 6V habe ich noch keine gefunden.Hab nur ne Kontrolllampe mit Klemmen...
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von Landy74 »

Hi,

Zündung per Prüflampe kann man wie folgt einstellen. Habe ich schon mehrmals gemacht und hat immer gut geklappt.
Zündung1.JPG
Zündung1.JPG (30.87 KiB) 5525 mal betrachtet
Zündung2.JPG
Zündung2.JPG (51.79 KiB) 5525 mal betrachtet
Nimm statt der beschriebenen 5° die 7,5° Markierung auf deiner Riemenscheibe. Die Markierung ist die kleine Markierung die in Drehrichtung
der Riemenscheibe (Uhrzeigersinn) vor der großen OT Markierung an der Gehäusemarkierung (Trennfuge) vorbei kommt.

Viel Erfolg.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von Merik »

Bordeaux hat geschrieben:......
Strobolampe für 6V habe ich noch keine gefunden....
Stell dir eine geladene 12V Batterie daneben, da klemmst du die Lampe an, nur das Kabel für das Zündkabel kommt an den Motor.
Funktioniert einwandfrei.

Grüße Merik
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von Bordeaux »

Merik hat geschrieben:
Bordeaux hat geschrieben:......
Strobolampe für 6V habe ich noch keine gefunden....
Stell dir eine geladene 12V Batterie daneben, da klemmst du die Lampe an, nur das Kabel für das Zündkabel kommt an den Motor.
Funktioniert einwandfrei.

Grüße Merik
Danke Merik.Soweit habe ich nicht gedacht.Dann werde Ich mir mal eine gönnen...

MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1681
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von Pini1303 »

Man kann auch das Gegenstück am Verteiler um 180 Grad drehen, Bolzen vorsichtig mit Durchschlag rausklopfen, drehen, Bolzen einsetzen. Dann ist nämlich auch die Verstellung 3. Zylinder gewährleistet...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1738
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von Firefox »

Genauso hab ich das an meinem Mex auch gemacht als ich merkte das der Antrieb verdreht war.
Der Stift sitz aber verdammt fest, zumindest an meinem Verteiler.
Wie Bernd sagt ist das zwar Pfusch (womit er Recht hat), aber wenn das Fahrzeug im eigenen Besitz bleibt schon OK so.
Ferdi
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1681
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Das Ding zum laufen bringen - total verwirrt

Beitrag von Pini1303 »

Ich weiß ja nicht was mehr Pfusch ist, die Kabel andersrum stecken oder das Verteilerendstück drehen...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Antworten