ich habe um die 80Km/h ein Schlagen im Lenkrad. Mal mehr, mal weniger, mal gar nicht.
Die Räder sind entwuchtet, das Gummi in der Querlenkerbuchse scheint auch noch ok zu sein.
Laut Bodengruppentherapie könnten es noch defekte Stoßdämpfer sein, was bei meinen Dämpfern recht plausibel klingt und dazu passt, dass es unterschiedlich stark auftritt.
Die Werkstatt meinte, dass es auch an der fehlenden Zentrierung der Vorderräder liegen könnte, das hätte er an seinem Käfer auch mal gehabt. Da ist zwar wirklich etwas Luft zwischen Felge und Zentrierung auf den Kerscher-Bremsscheiben, aber der Abstand ist augenscheinlich gleich. Die Werkstatt hat nach dem Wuchten versucht die Räder möglichst gut zu zentrieren. Ich kann nur dazu sagen, dass die Räder nach dem Radlagerwechsel, wo die Räder ganz normal mit dem Druckluftschrauber wieder angeschraubt wurden, mehr geschlagen haben als vorher und jetzt ist es auch wieder besser, es könnte also was dran sein. Ich meine, wenn ich die Räder von Hand angeschraubt habe, war das nicht so schlimm. Vielleicht war das aber auch nur so, weil die Stoßdämpfer noch besser waren.
Kann das jemand mit der Zentrierung bestätigen? Gibt es weitere Ursachen fürs Schlagen?
Ich würde als nächstes die Dämpfer tauschen und dann nochmal berichten. Ist im Moment nur nicht ganz so akut und ich liebäugele immer noch mit einem Gewindefahrwerk

Gruß
Tobias