preiswerte Standheizungen - kennt Ihr die?

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

preiswerte Standheizungen - kennt Ihr die?

Beitrag von Questus »

Moin Moin vom Norden,

Standheizungen in Benzin sind rar, hierzu wurde einiges geschrieben, die Ersatzteile für die alten Benzinluftheizungen BN.... gehen endgültig aus.

Ich habe Erfahrungen mit PLANAR Standheizungen sammeln können, sind zu googeln und in DE an verschiedenen web Shops zu erhalten. Hergestellt in der russischen Förderation :angry-fire: stopp - denn das war vorschnell.
Bis heute gibt es nur eine Wasserheizung (5 kW 12 V) in Benzin, als Umluft noch nicht verfügbar.

Aber die kostet im web shop outdoor nur 599 € (inkl.) als Einbauset und ist damit meilenweit von den Preisen WEBASTO u. EBRSPÄCHER entfernt ! :music-rockout: Qualität erscheint mir sehr akzeptabel!


Also:

Brennertausch hatten wir schon genug hier diskutiert. Auch wenn der heute bei der HU nicht mehr relevant ist (weil Eigenverantwortung) ist eine preiswerte Alternative neu als Wasserheizung in Benzin verfügbar.....

.....DIESEL getrieben für Umluft 2 kW in 12 V 515 € das komplette Set inkl.

Die PLANAR sind alle e2 zertifiziert und in EU zugelassen und damit nicht mehr eintragungspflichtig in den Papieren. :music-rockout:

Nein, ich habe keine wirtschaftlichen Interessen in Wladimirs Reich (versus Trump).

Aber die Teile sind erst kurze Zeit am Markt - viele kennen die gar nicht

:character-oldtimer:
Planar.JPG
Planar.JPG (42.32 KiB) 4131 mal betrachtet
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 716
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: preiswerte Standheizungen - kennt Ihr die?

Beitrag von Speedy63 »

Ja würde mich auch interessieren, hatte die online schon gesehen und wirken auf mich wie ein 1:1 Eberspächer Nachbau.
Klingt jedenfalls spannend und ein kleiner Dieseltank ist sicher schnell nachgerüstet.

Also wer Erfahrungen hat, her damit.
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: preiswerte Standheizungen - kennt Ihr die?

Beitrag von B. Scheuert »

So schlecht ist das Zeug aus Russland gar nicht. Und von Heizungen verstehen die garantiert etwas, so kalt wie es da schon einmal werden kann :lol:
Und wenn sie es vernünftig nachgebaut haben, sollte es kein Problem sein. :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: preiswerte Standheizungen - kennt Ihr die?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

gute Steckverbindungen ham se schon mal :handgestures-thumbupright:
die meisten bewegen ihr Schätzchen eh nur noch im Sommer, sollte also für die Windschutzscheibe reichen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Felix/DFL
Beiträge: 133
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 19:50
Transporter: 211 @ 52
Fahrzeug: 311 @ 67
Wohnort: 38640 Goslar

Re: preiswerte Standheizungen - kennt Ihr die?

Beitrag von Felix/DFL »

Danke für den Hinweis, der Preis ist echt top!
Zusätzlich ist noch viel Zubehör, auch günstig, erhältlich.
Grüße
Antworten