Super,
Danke und entspricht auch dem Vorredner mit 50mm hat man ein gutes Maß und den Winkel werde ich so groß wie möglich wählen den Rand dann proportional ausbilden. Von jedem ein bisschen Information gibt viel Information und jeder kann für sich seinen Teil herausziehen.
Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Hallo,
Ich meine die gepostete Zeichnung bezog sich nur auf den Luftdurchsatz, nicht die daraus resultierende Leistungssteigerung. Die Länge des Ansaugweges sollte zur angestrebten Drehzahl passen, tendenziell lässt sich sagen wenig Drehzahl = langer Ansaugweg, viel Drehzahl = kurzer Ansaugweg. Ob sich eine Differenz von 50mm bei unseren Motoren messen lässt auf dem Prüfstand??? Wer hat es wirklich mal getestet?
Hallo,
wenn's noch interessiert. An der Auspufffront ist es weiter gegangen. Nein, er ist jetzt nach einem Jahr (!), was aber nicht am Auspuffbauer lag, ganz zufriedenstellend fertig gestellt worden. Er passt sowohl optisch als auch platzmäßig perfekt unters Heckblech. Jetzt muss noch der Motor gesteckt werden um ihn zu hören. Mal schauen was hier noch so passiert.
Aber Bildchen vom Puff gibts schon mal.
Einen luftgekühlten Gruß
Frank
Ps. Jetzt ist die Motivation wieder geweckt!
Dateianhänge
Sch.. wenn der Auspuff laut Laser zur Karosse passt und die Stoßstange schief steht
IMG_0104.JPG (94.6 KiB) 6296 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Frank 03 am Mi 25. Jan 2017, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
von der Qualität Deiner Arbeit bin ich immer wieder begeistert!
In Wolfsburg gibt es die Firma Woltec, die wirklich günstig mit hitzebeständigem Pulver beschichten kann: http://woltec.eu/
Hallo Tobi,
Danke für den Tipp. Ich werde mal nachschauen denn es geht nicht um die eigentliche hitzebeständige Beschichtung sondern um eine Keramikbeschichtung um die Wärme im Auspuff zu halten und nicht wieder an den Motor bzw. noch wichtiger an lackierte Flächen (Heckblech) abzugeben. Dies wird wohl auch bei Krümmern für Motorräder so gemacht.
Gruß Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Hallo,
es tut sich nicht viel aber es gibt doch neue Kleinigkeiten am Projekt. Hier die neue etwas größer dimensionierte Kurbelgehäuseentlüftung, Trichter mit "vollem" Radius oder neue Dichtungen in haltbar.
Sieh mal einer guck !
Einen luftgekühlten Gruß aus Köln
Frank
Dateianhänge
Noch nicht ganz der Endstand aber die Dimensionierung steht
IMG_0126.JPG (62.64 KiB) 6048 mal betrachtet
Fast zu schade um sie zu verstecken
IMG_0121.JPG (81.41 KiB) 6048 mal betrachtet
Hier in der "Resteverarbeitung" im Typ1 Sammler.
IMG_0123.JPG (85.57 KiB) 6048 mal betrachtet
Benzinfest, haltbarer als Kork und CNC geschnitten passt! Aber zu Viele.
IMG_0127.JPG (120.02 KiB) 6048 mal betrachtet
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Ja finde ich auch und vor allem "lappt" die Dichtung nicht über den Rand des Gasers über? Und das Beste ist: Sie wird auch nicht größer obwohl sie mit 2mm etwas dicker aber doch dünner als eine vergleichbare Korkdichtung ist!
Gruß Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Hallo,
hier nun die fertiggestellte größere Kurbelgehäuseentlüftung mit einem Blick ins Innenleben. Der Behälter wird mit den Winkeln mit der vorderen Schraube an der Haubenbefestgung aufgehängt. Der Hohlraum über dem Lochblech kann mit einem Schwamm gefüllt werden, hier habe ich aber das Passende noch nicht gefunden (für Anregungen bin ich dankbar). Da hier ein größeres Rohr als beim Vorgänger verwendet wurde ist noch eine Aussparung für die Haubenfeder eingebracht worden dadurch kommt das Ganze nochmal ein ganzes Stück weiter nach oben. Es ist jetzt erst mal in den Motoraum zum Typ1 eingezogen, leider habe ich noch keine Fotos von dem montierten Teil gemacht sieht aber recht gut aus und sitzt perfekt. Wenn Interesse besteht hole ich das aber gerne nach.
Im Übrigen habe ich noch Teile für eine Zweite mitgefertigt und die "alte" Röhre wäre auch abzugeben allerdings ohne die abgebildeten Push Verschraubungen, aber das setzte ich zu einem späteren Zeitpunkt noch in den Markt.
Gruß Frank
Dateianhänge
Kurbelgehäuseentlüftung Homemade mit Fettfingerabdrücken
IMG_0144.JPG (122.43 KiB) 5910 mal betrachtet
Rechter Teil
IMG_0145.JPG (108.87 KiB) 5910 mal betrachtet
Kammer
IMG_0146.JPG (145.77 KiB) 5910 mal betrachtet
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!