Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Beitrag von Tweek »

Hallo,
bin eben dabei meinen Gaszug zu optimieren und stelle mir da die Frage ob ein Seil nicht viel geschmeidiger läuft als der starre Draht?
Oder gibt es Gründe weshalb bei den älteren Modellen (1958) ein Draht verbaut ist?

Danke für die Info!
Mfg
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Beitrag von bugweiser »

bei welchem Fahrzeug ?
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Beitrag von Fox 4 »

Da ich das Problem des abgerissenen Gaszugs früher hatte,habe ich beim Fox auch eine Verbesserung vorgenommen.
Ich ging in eine Zweiradwerkstatt und habe mir einen Zug besorgt der etwas dicker ist als der Serien Gaszug.
Hält seit 25 Jahren !

Fleischi
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Beitrag von Tweek »

bugweiser hat geschrieben:bei welchem Fahrzeug ?
bei einem 58er Dickholmer.

Aktuell habe ich ja wie bereits gesagt den Draht drinnen, jedoch denke ich das das Gas wesentlich angenehmer werden sollte mit einem Seil

mfg
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Beitrag von bugweiser »

das sollte keine Probleme machen beim Käfer
Benutzeravatar
Low 61er
Beiträge: 331
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:16

Re: Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Beitrag von Low 61er »

Ich habe mir auch einen dickeren Seilzug vom Fahrrad/Moped Laden geholt und fahre damit jahrelang glücklich durch die Gegend.
Bin damit voll zufrieden.
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Beitrag von Tweek »

Ok super, danke für eure Hilfe, dann werde ich den steifen Draht endlich ausziehen :)

Mfg
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Beitrag von Firefox »

Wie wird dann die Befestigung am Gaspedal gestaltet ?
Tonnenschraube am Vergaser klappt ja auch beim Seil mit einer Hülse die drübergeschoben wird, aber das "S" am Gaspedal ?
Ferdi
Benutzeravatar
Low 61er
Beiträge: 331
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:16

Re: Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Beitrag von Low 61er »

Darf ich gar nicht sagen aber ich hab ne schlingen über ne lüsterklenme gelegt. Funktioniert seit Jahren super.
War mal ne sponane Not Lösung die geblieben ist.
Gruß low
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Beitrag von Firefox »

Hab zwar eine etwas "professionellere" Lösung erhofft, aber genau das erwartet.
Also ist eine gut improvisierte Lösung in dem Fall die beste gewesen.
Dachte eher an ein dünnes Röhrchen welches über das Seilende geschoben wird und dann entsprechen verstemmt und gebogen wird.
Ok, mein Zug wird wohl nicht gleich morgen reisen, aber mal drüber nachdenken werde ich wohl trotzdem.
Ferdi
Benutzeravatar
Low 61er
Beiträge: 331
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:16

Re: Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Beitrag von Low 61er »

Sorry die Lösung ist echt nicht professionell aber hat sich für mich bewährt. :D
Man könnte es schöner machen aber solange da nichts reißt bleibt das bei mir so.
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Gaszug "Draht" oder "Seil" ?

Beitrag von swingheini »

es gibt doch "professionelle" Seilklemmen
https://www.google.de/search?q=seilklem ... AUQsAQIjQE
Antworten