Motor während der Fahrt ausgegangen
Motor während der Fahrt ausgegangen
Hallo zusammen, würde mich tierisch freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Mir ist bei meinen 1303 mit 44-PS-Motor bei der letzten Fahrt nach ca. 2 Km einfach der Motor während der Fahrt abgestorben und auch nicht mehr angesprungen. Ich hab die Benzinpumpe überprüft, sie fördert Sprit. Ich habe den Vergaser zerlegt, gereinigt, abgedichdet und wieder zusammengebaut. Beim anlassen wird Sprit eingespritzt aber er springt nicht an. Der Zündzeitpunkt ist korrekt eingestellt, der Schließwinkel ebenso. Nachdem ich bei Starten des Motors etwas Sprit direkt in den Vergaser geschüttet habe, ist der Motor angesprungen und solange gelaufen, bis das bissche Sprit verbraucht war. Ich habe das Ganze wiederholt und kurz vorm absterben Starthilfe in den Vergaser gespritzt, der Motor lief weiter bis das auch verbraucht war. Somit dürfte auch die Zündspule funktionieren, da ein Zündfunke bei den Kerzen ankommt (sonst würde er ja nicht laufen). Was mir seltsam vorkommt ist, wenn der Motor über diese Vorgehensweise anspringt, kommt dicker fetter weiser Qualm aus dem Auspuff. Ich bin aktuell mit meinem Latein am Ende! Ach ja, beim Ausbau der Benzinpumpe ist mir aufgefallen, dass der Bakelittsochel durchgerissen ist. Soll heisen der ober Teil kann problemlos abgenommen werden, ein Stück vom unteren Teil stekt fest. Die Pumpe fördert trotzdem Sprit in den Vergaser, der Stössel mit 100 mm ist leichtgängig. Ich hoffe, da kann jemand mit meinen Angaben was anfangen und idealerweise mir auch noch weiterhelfen. Grüße
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Motor während der Fahrt ausgegangen
Hallo biene1909,
wenn die Benzinpumpe wirklich korrekt funktioniert, dann würde ich auf eine verstopfte Hauptdüse im Vergaser tippen. Ich gehe mal davon aus, dass du das Benzin nicht in die Schwimmerkammer geschüttet hast. Das scheint mir der einzige Unterschied zu sein. Benzinpumpe fördert in die Schwimmerkammer und du schüttest das Benzin direkt in die Vergaseröffnung. Die Schnittstelle dieser beiden ist die Hauptdüse und das Mischrohr, wenn diese durch verdrecktes Benzin verstopft sind, hätte man dein beschriebenes Verhalten. Ich würde das mal überprüfen und mir den Benzinfilter anschauen.
Grüße
Typ15
wenn die Benzinpumpe wirklich korrekt funktioniert, dann würde ich auf eine verstopfte Hauptdüse im Vergaser tippen. Ich gehe mal davon aus, dass du das Benzin nicht in die Schwimmerkammer geschüttet hast. Das scheint mir der einzige Unterschied zu sein. Benzinpumpe fördert in die Schwimmerkammer und du schüttest das Benzin direkt in die Vergaseröffnung. Die Schnittstelle dieser beiden ist die Hauptdüse und das Mischrohr, wenn diese durch verdrecktes Benzin verstopft sind, hätte man dein beschriebenes Verhalten. Ich würde das mal überprüfen und mir den Benzinfilter anschauen.
Grüße
Typ15
Gruß
Typ15
Typ15
Re: Motor während der Fahrt ausgegangen
An der Hauptdüse sollte es nicht liegen, da man beim starten sehen kann, wie Benzin eingespritzt wird. Außerdem hab ich schon den Vergaser gewechselt. Der den ich aktuell drauf habe, ist vorher übergangsweise in meinem 1200er Mex einwandfrei gelaufen.
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Motor während der Fahrt ausgegangen
Dann würde ich die Benzinpumpe tauschen. Anscheinend fördert diese nicht genug Sprit.
Wenn du den Vergaser schon getauscht hast, kann es nicht am Vergaser liegen, sofern dieser vorher funktioniert hat. Wenn du Sprit in den Vergaser schüttest und dein Motor läuft, kann es auch nicht an der Zündung oder an etwas Anderem liegen. Dann scheint der Rest ja zu funktionieren.
Wenn du den Vergaser schon getauscht hast, kann es nicht am Vergaser liegen, sofern dieser vorher funktioniert hat. Wenn du Sprit in den Vergaser schüttest und dein Motor läuft, kann es auch nicht an der Zündung oder an etwas Anderem liegen. Dann scheint der Rest ja zu funktionieren.
Gruß
Typ15
Typ15
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Motor während der Fahrt ausgegangen
Tippe auch auf die Hauptdüse bzw den Kanal.
Das Einspritzen erkennst du nur bei Betätigung der Beschleunigerpumpe die den Sprit auch aus der Vergaserkammer bezieht und wohl eine anderen Kanal dazu nutzt.
Den Vergaser reinigen war schon ein sinnvoller Ansatz und sicher nicht wertfrei.
Ein anschließendes ausblasen des Vergaserkorpus und allen (!!) Bohrungen und Kanälen hast du auch gemacht ?
Wirkt oft Wunder.
Du kannst auch gegenprüfen indem du Benzin in die Vergaserkammer gießt, 5 Schrauben am Deckel lösen, Kabel ab, Feder raus.
Deckel drauf, Luftfilter bitte auch, und starten.
Der Motor sollte dann auf alle Fälle anspringen und solange laufen bis der Sprit aus der Kammer verbraucht ist, wenn nicht, ist die Düse oder Kanal zu.
Halt uns auf dem Laufenden und gib ne Rückmeldung.
Wäre ja ein Ding wenn das Teil nicht läuft.
Ferdi
Das Einspritzen erkennst du nur bei Betätigung der Beschleunigerpumpe die den Sprit auch aus der Vergaserkammer bezieht und wohl eine anderen Kanal dazu nutzt.
Den Vergaser reinigen war schon ein sinnvoller Ansatz und sicher nicht wertfrei.
Ein anschließendes ausblasen des Vergaserkorpus und allen (!!) Bohrungen und Kanälen hast du auch gemacht ?
Wirkt oft Wunder.
Du kannst auch gegenprüfen indem du Benzin in die Vergaserkammer gießt, 5 Schrauben am Deckel lösen, Kabel ab, Feder raus.
Deckel drauf, Luftfilter bitte auch, und starten.
Der Motor sollte dann auf alle Fälle anspringen und solange laufen bis der Sprit aus der Kammer verbraucht ist, wenn nicht, ist die Düse oder Kanal zu.
Halt uns auf dem Laufenden und gib ne Rückmeldung.
Wäre ja ein Ding wenn das Teil nicht läuft.
Ferdi
Re: Motor während der Fahrt ausgegangen
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Die Benzinpumpe fördert Sprit! Beim Starten sieht man, wie Benzin über das Messingröhrchen in den Vergaser eigespritzt wird - also ist Benzin in der Benzinkammer. Sollte die Benzinpumpe tatsächlich zu wenig Sprit fördern, dann müsste der Motor zumindest so lange laufen, bis die Benzinkammer leer ist. Soweit ich weiss, kommt es zum starten des Motors erstmal nicht auf den Druck oder die Menge an, welche die Benzinpumpe liefert, sondern nur darauf, dass Benzin in der Kammer zur Verfügung steht.
Re: Motor während der Fahrt ausgegangen
Was mich eigentlich am meisten irritiert ist der weisse Qualm aus dem Auspuff, wenn der Motor läuft. Könnte es evtl. sein, dass die Zündspule einen zu schwachen Funken abgibt, so dass dieser nicht ausreicht das "normale" Gemisch zu zünden, wenn aber Starthilfe oder verstärkt Sprit dazukommt, dann reicht der Funken aus? Gibt`s in dieser Richtung Erfahrungswerte?
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Motor während der Fahrt ausgegangen
Ich hätte da noch einen!
Richtig getankt? Kein Diesel?
Zapf hinten an der Pumpe mal ein paar Tropfen ab und schütte sie auf eine Blechplatte. Dann einfach mal mit einem Feuerzeug anzünden. Das sollte ohne Probleme brennen. Wenn es sich nich so zünden läßt ist da etwas faul. Wir hatten das letztens bei der Tankstelle neben uns. Da hat der Tankwagen irgendeine Brühe reingekippt. Die meisten sind direkr liegengeblieben, aber die die nur dazu getankt haben hatten die gleichen Probleme wie Du.


-
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: Motor während der Fahrt ausgegangen
mit Startpilot kanns schon weiß rauchen
Re: Motor während der Fahrt ausgegangen
Um das Thema abzuschliessen: Nachdem ich die Benzinpumpe ausgetauscht habe und einen überholten Vergaser montierte, habe ich zu Schluss auch noch die Benzinleitung von der Motorseite her mit Druck durchgeblasen - jetzt läuft er wieder. An was es nun genau lag - ? Auf jeden Fall werde ich als nächstes den Tank mal ausbauen und gründlich reinigen - kann ja nicht schaden 

- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Motor während der Fahrt ausgegangen
Danke für das Feedback !
Ferdi
Ferdi