Es geht weiter!
Die Kupplung konnte montiert werden, nachdem ich die KW Mutter um 2mm habe kürzen lassen.

- DSC01694.JPG (93.99 KiB) 6408 mal betrachtet
Desweiteren muss die Auspufffrage noch gelöst werden. Mein Favorit ein orginaler VW Edelstahltopf passt leider nicht und ich habe keine Lust ihn für diese Aktion zu verhunzen

Hier sieht es gut aus.

- DSC01697.JPG (85.15 KiB) 6408 mal betrachtet
Auf der anderen Seite natürlich nicht

- DSC01696.JPG (78.81 KiB) 6408 mal betrachtet
Da hätten wir dann noch dieses Altertümchen! Abstand ganz gut, aber die unteren Anschlüsse zu lang und irgendwie komplett schief. Wie ein Blick ins Innere offenbarte, sehr leer, noch nicht einmal Ausgleichsrohre für die Wärmetauscher. Fällt damit aus!

- DSC01698.JPG (101.22 KiB) 6408 mal betrachtet
Dann noch diese edle Spende des amtierenden Challengemeisters in der Saugerklasse, Mr. 101.64PS
Sieht Scheiße aus, erfordert noch einige Arbeit, weil ich den Endschalldämpfer auf keinen Fall so lassen würde. Ich würde ab dem Flansch ein Rohr mit 2 Schalldämpfern einmal um den Motor herumziehen, wie ich es bei mir auch gemacht habe. Da verspüre ich aber sehr wenig Lust zu
Außerdem müsste ich mir dann wahrscheinlich bis zum Sankt Nimmerleinstag anhören müssen, das die überragende Leistungs- und Drehmomentausbeute meines Siegermotors einzig und allein an seiner Brülltüte gelegen hat
So etwas tue ich mir nicht an

- DSC01699.JPG (99.55 KiB) 6408 mal betrachtet
Momentan schwebt mir ein Seriendämpfer, mit angepasstem Innenraum vor. Da habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Als zusätzliche Änderung würde ich zwei Endrohre reinsetzen, wie diese hier:
http://www.fox-sportauspuff.de/store-pr ... 30_575_576
Damit wäre der Innendurchmesser 45mm pro Rohr. Mal schauen, wie die Lärmentwicklung so wird
