Kabelsalat Kofferraum

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von roller25 »

sascha1976! hat geschrieben:Hallo
So hab jetzt mal aufgeräumt und mir die Blende bestellt.
Sieht jetzt viel besser aus.
Fliegen auch keine Kabel mehr rum.
Alles schön sortiert und gebündelt. Ist ne ganze Menge rausgeflogen.
Bin auch gerade am aufräumen, und hab nun endlich auch die Blende gefunden

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
V6-star
Beiträge: 210
Registriert: So 10. Aug 2014, 12:59

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von V6-star »

55er Ovali.
Werde es diesmal aber anders machen
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (203.98 KiB) 6027 mal betrachtet
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von roller25 »

schei-----------------ist das geill

alles einfarbig?

Oh Mann, ein Traum

respekt, wer sowas hinbekommt und den Überblick drüber hat

HUT AB!!!

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16636
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Poloeins »

Ich als Elektriker sehe alle sin einem Querschnitt :roll: :roll: :roll:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von bugweiser »

Poloeins hat geschrieben:Ich als Elektriker sehe alle sin einem Querschnitt :roll: :roll: :roll:
links im Bild ist ein dickeres zu erkennen ( könnte der Zündschalter sein )
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16636
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Poloeins »

Meinst du das Braune?

:laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
V6-star
Beiträge: 210
Registriert: So 10. Aug 2014, 12:59

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von V6-star »

Der Elektriker hat wohl schlechte Augen...

Ich habe von 0,25-25qmm gebraucht.
Aber freut mich wenn alles gleich aussieht, dann scheint der Effekt noch besser zu sein als erwartet.
Der Kabelbaum ist aber vom gesamten Querschnitt zu groß.(ist Lars ja bestimmt aufgefallen)
Für 6V ok, aber ich habe dann 12V gehabt, da hätte überall die Hälfte gereicht.
Alles mit Ca 20 Sicherungen abgesichert und schon 10jahre fehlerfrei im Einsatz.
Haben schon öfter einfarbige Kabelbäume gemacht.
Völlig problemlos.
Alles gekennzeichnet und einen Plan dabei.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16636
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Poloeins »

:D

Fuscher....seit dem ich gesehen habe,das es heute wohl NORM ist das die Zündkabel lederüberzogen sein müssen :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
V6-star
Beiträge: 210
Registriert: So 10. Aug 2014, 12:59

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von V6-star »

Hier bei einem 51er 10 Fenster Barndoor
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (70.13 KiB) 5959 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (49.9 KiB) 5959 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (131.72 KiB) 5959 mal betrachtet
Benutzeravatar
V6-star
Beiträge: 210
Registriert: So 10. Aug 2014, 12:59

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von V6-star »

Zündkabel waren mit braunem Schrupfschlauch überzogen, nicht ganz so edel, aber auch ne funmelei sag ich dir
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (178.88 KiB) 5959 mal betrachtet
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von halbug »

Wow das sind Sahne-Arbeiten...

mal am Rande:
rme hat geschrieben:Flachsteckhülsen gibt es für die entsprechenden Breiten und Kabelquerschnitte im "Elektrobastelladen" ...

Bei Crimpzangen taugen nur Markenprodukte etwas und die billigen können absolut nichts. Ich empfehle Weidmüller, die kosten aber auch nicht zu knapp.
ich hab beim großen A mal testweise eine Crimpzange für nen 20er bestellt. Ergebnis rechts, das linke Bild ist eine Orginal Verkrimpung. Für gelegentliche Arbeiten und Orginallook reichts mir aus ;)
20170122_105106[1].jpg
20170122_105106[1].jpg (106.76 KiB) 5931 mal betrachtet

Grüße Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von Firefox »

Cleane Optik, stehe ich voll drauf.
Ich versuche auch immer die Kabel so gut wie möglich zu verstecken, klappt nicht immer so.
Ferdi
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Kabelsalat Kofferraum

Beitrag von ovalifahrer56 »

Rosa Kabelbinder :o
Wusste garnicht, dass das sowas gibt
Antworten