Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Und weiter geht es! :handgestures-thumbupright:
DSC01653.JPG
DSC01653.JPG (90.92 KiB) 7646 mal betrachtet
Allerdings sind mir wieder Knüppel zwischen die Beine geworfen worden :angry-fire: Meine Highend - Stehbolzen für die Kipphebelwellen, sind mir entwendet worden! :angry-nono:
Benutzeravatar
KiRRi
Beiträge: 278
Registriert: Di 7. Okt 2014, 11:55
Käfer: 73er, 1300er, 44PS oder so
Fahrzeug: kleines, graues O mit AUTOMATIK uuuuund 5 Türen :D
Wohnort: Gulli 17

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von KiRRi »

ich war's NICHT!!!!!
Wir war'n in Istanbul, schalalalalaaa


Auf VW & dicke Okken


>SaumorePorno<
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Ich wars...liegen hier im Tempel...Kannst du beim Knüppel abholen:-)

Schöne keramitkbeschichtete Alufederteller...hatten ich auch mal....2009 oder so:)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Bei angepeilten 5stelligen Drehzahlen zählt jedes Gramm! 8-)
Knüppel? Who the fu... ist Knüppel? :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

KiRRi hat geschrieben:ich war's NICHT!!!!!
Das hast DU nicht zu entscheiden! :lol:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Es geht weiter!
Das Auge fährt schließlich mit!
DSC01654.JPG
DSC01654.JPG (100.43 KiB) 7500 mal betrachtet
DSC01655.JPG
DSC01655.JPG (113.59 KiB) 7500 mal betrachtet
DSC01656.JPG
DSC01656.JPG (111.65 KiB) 7500 mal betrachtet
Die Montage war nicht ganz so leicht, weil durch das Tiefersetzen ziemlich Spannung notwendig wurde, um die Rohre einzusetzen. :character-oldtimer:
Aber sitzt alles sehr schön.
Und jetzt geht es 1 - 2 - 3 weiter :handgestures-thumbupright:
DSC01657.JPG
DSC01657.JPG (103.58 KiB) 7500 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Lag der Zylinder innen an?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Lag der Zylinder innen an?

Sieht nicht so aus bei fen Bildern!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
KiRRi
Beiträge: 278
Registriert: Di 7. Okt 2014, 11:55
Käfer: 73er, 1300er, 44PS oder so
Fahrzeug: kleines, graues O mit AUTOMATIK uuuuund 5 Türen :D
Wohnort: Gulli 17

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von KiRRi »

Uhiii, das funkelt aber (:
Wir war'n in Istanbul, schalalalalaaa


Auf VW & dicke Okken


>SaumorePorno<
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Der Zylinderbund hat unten noch 0,5mm Spiel zum Kopf. Passt alles! Es konnte alles so bleiben. :handgestures-thumbupright:

Ja, ein bißchen was sollte glänzen, aber warte erst einmal, wenn meine verchromte Riemenscheibe für den Generator montiert wird :character-oldtimer: Dann bin ich sofort ganz vorn :lol:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Mach fertig...wir sind schon am Kesseln am Schenk:-).

KMS MD35 Kabelbaum ist auch gerade in Betrieb:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Ich bau erst einmal Vergaser drauf. Das wird dieses Jahr sowieso nichts mehr 8-)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Weiter ohne Bilder!
Ich habe die Zylinderbleche angepasst. Das wird noch spassig bei den Abschlußblechen. Da steht kein Loch mehr über dem Anderen :? Die Kipphebel wurden von mir an den Enden etwas abgespeckt. Jetzt noch die geschraubten Wellen montieren, die Hebel ausrichten und dann ist diese Hürde auch genommen :-D 4 Hebel musste ich auf der Einstellseite nachschweissen, damit die Bohrung wieder zu war. Dann noch die Gewinde nachgeschnitten und in Kaltreiniger eingelegt.
Da meine 40er Weber und die 40er Solex nicht wirklich einsatzbereit sind, werde ich probehalber die 34PCI Anlage montieren. Mal schauen, was da rauskommt. ;) Versuch macht kluch :obscene-smokingred:
Während dieser Zeit kommen die Vergaser zur Überholung. Ich habe die schon so oft zerlegt, gereinigt und was weiß ich noch alles. Sie sind einfach nicht zur Mitarbeit zu überreden :angry-cussingblack: Jetzt muss da jemand ran, der mehr Durchblick und Möglichkeiten hat.
Demnächst wieder mit Bildern! Versprochen :romance-caress:
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Firefox »

Lackierte Verblechung und Chromfoppel :D !!??
Hatten wir das nicht vor kurzem :lol: ??
Aber die Stößelrohre sind echt chic :up: .
Ferdi
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Meine Chromteile sind etwas besonderes :character-oldtimer: Das ist "meilenweit" vom Chromfoppel entfernt 8-) Wenn Du ganz lieb fragst, darfst Du mal anfassen :mrgreen:
Außerdem ist Deine Blechfarbe geschützt! Das ist Bianchi Cheleste! Die hat da nichts verloren :character-oldtimer: :lol:
Antworten