Ne ne, die 44er Weber liefen letztes Jahr bei meinem Kumpel auf einem 2,2L Typ1. Gingen gut meinte er, also Leistung oben raus, hatten aber ein Loch irgendwo im unteren bis mittleren Drehzahlbereich. Da lief sein Motor dann nicht richtig. War nicht wegzubekommen. Er war dann damit bei IOZ zum Einstellen und ist zum Schluss mit 40ern wieder heimgekommen. Die 44er waren laut IOZ zu groß für seinen Motor. Die meinten da würde der Luftstrom abreißen, sprich zu wenig Vakuum im Vergaser für die Gemischbildung oder sowas. Habe das gerade nicht mehr so auf dem Schirm. Aber da der Motor in einem schweren Cabrio verbaut ist, welches auch mal einen kleinen Campinganhänger ziehen muss, war das Teil auch mehr in Richtung Drehmoment ausgelegt. Also sind die Kanäle jetzt auch nicht übermäßig größer gemacht. Aber ist ja eine andere Baustelle
Laufen sollten die Weber jedenfalls. Lagen jetzt ein knappes Jahr trocken bei ihm. Mal sehn wann ich dazukomme die Teile zu holen.
Drückt mir mal die Daumen.