

THEO
Die Lagergasse hat jetzt 69 mm, wir haben ene Welle mit 69mm. Nach deren Einbau werden die Gehäusehälften zusammengespannt und die 6 Zuganker gerieben 13H7. Erst ein Zuganker reiben und danach anziehen, so alle 6 machen. Wenn das gemacht ist werden mit dem angefertigtem Spezialwerkzeug Haupt und Nockenwellengasse in einer Aufspannung auf das richtige Maß bearbeitet. So ist es extrem genau und Fertigungstoleranzen können ausgeschlossen werden. Nochmal besten Dank für Deine Besuch, war schön.ELO hat geschrieben:Hallo Edi
Denkst du daß die Lagergasse nach dem verschrauben der beiden Gehäußehälften passt oder wird da noch ein spindeln der Lagergasse notwendig sein ?
Gruß
ELO
Hallo Frank 03,Frank 03 hat geschrieben:Hallo Edi,
falsche Überschrift! Nicht Typ4 nein hier eher Typ R, einfach genial ich muss doch irgendwann mal vorbei kommen.
Gruß Frank
Hallo Ediedi hat geschrieben:Die Lagergasse hat jetzt 69 mm, wir haben ene Welle mit 69mm. Nach deren Einbau werden die Gehäusehälften zusammengespannt und die 6 Zuganker gerieben 13H7. Erst ein Zuganker reiben und danach anziehen, so alle 6 machen. Wenn das gemacht ist werden mit dem angefertigtem Spezialwerkzeug Haupt und Nockenwellengasse in einer Aufspannung auf das richtige Maß bearbeitet. So ist es extrem genau und Fertigungstoleranzen können ausgeschlossen werden. Nochmal besten Dank für Deine Besuch, war schön.ELO hat geschrieben:Hallo Edi
Denkst du daß die Lagergasse nach dem verschrauben der beiden Gehäußehälften passt oder wird da noch ein spindeln der Lagergasse notwendig sein ?
Gruß
ELO
Edi