F-Motor - Schrott oder kann man was draus machen ?

die klassische Kunst des Motor frisierens
Antworten
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 229
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

F-Motor - Schrott oder kann man was draus machen ?

Beitrag von Mr.Bug »

Hi,

ohne lange Suche komme ich an einen gut erhalten F-Motor dran. Macht der Sinn, um mal ein paar PS draus zu entlocken,
so 60-70 würden mir erstmal reichen ... oder sind die Leute im MT-Forum im Recht die schreiben, taugt nix weil kleine Ölkanäle - die ich aber doch eher bei Hochleistung bräuchte ??
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: F-Motor - Schrott oder kann man was draus machen ?

Beitrag von orra »

Hallo,

"F"-Motor ist nicht gleich "F"-Block.

Es kommt darauf an, was es für ein Block ist. Die meisten F-Motoren sind sicherlich noch keine AS-Legierungen, haben kleine Ölkanäle und eventuell nur einen Regelkolben.
Es gibt aber auch AT-Motoren mit Kennbuchstabe "F". Die können durchaus auch zwei Regelkolben haben usw...

Da der Aufbau einers Motors immer einen ganze Menge Geld verschlingt, sollte die Basis gut sein.
Sicherlich kann man auch Motoren mit nur einem Regelkolbenblock frisieren und sicherlich laufen diese Motoren auch.
Der Leistung steht dies nicht im Wege, wohl aber der Ölversorgung, Ölkühlung usw des Motors.

1300er Tuning auf F-Basis mit Einkanalköpfen und zwei 34er Vergaser ist klassisch verbrieft.

Nur wie eingangs geschrieben. Es kostet alles Geld und da nimmt man lieber einen Block mit zwei Regelkolben.

Gruß,

orra
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 229
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Karmann: 56er Typ1 Cabrio
Wohnort: Sindelfingen

Re: F-Motor - Schrott oder kann man was draus machen ?

Beitrag von Mr.Bug »

Danke Rainer für Deine Infos !
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: F-Motor - Schrott oder kann man was draus machen ?

Beitrag von Udo »

Ich würde das auch davon abhängig machen ob das Fahrzeug Original einen F Motor hatte
Antworten