Zündspule Petronix

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Zündspule Petronix

Beitrag von Firefox »

Hab eine Petronix Flame-Thrower Zündspule mit 3 Ohm im Fundus und wollte diese demnächst gegen die originale austauschen.
Scheint wohl noch Erstausrüstung aus den 70ern zu sein.
Funktioniert einwandfrei mit dem Petronix Ignitor, aber was neu ist ,ist halt neu.
Nun gibt es ja verschiedene Spulen mit unterschiedlichen Ohm-Werten.
Von diesen Maßangaben hab ich weniger als keine Ahnung !
Worin liegt der Unterschied von 1,5 zu 3 Ohm und wie wirkt sich das aus ?
Danke für Lichtblicke und frohe Weihnachtstage.
Ferdi
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Zündspule Petronix

Beitrag von Poloeins »

1,5Ohm ist im Normfall für 6Volt Autos...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Zündspule Petronix

Beitrag von B. Scheuert »

Oder für Steuergeräte mit Primärstrombegrenzung!
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1739
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Zündspule Petronix

Beitrag von Firefox »

Soll mir dann also sagen das ich sie verwenden kann.
Guuuut.
Ferdi
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Zündspule Petronix

Beitrag von B. Scheuert »

Wenn der Pertronix Ignitor so etwas hat, wovon ich ausgege, dann sollte das gehen, bzw. zünden :lol: Andere Umbauten auf Kontaktlos müssten erst daraufhin geprüft werden. Der Primärstrom wird dann zu hoch und das mögen nicht alle Bauteile, auch die Zündspulen sind nicht immer darauf ausgelegt.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Zündspule Petronix

Beitrag von Poloeins »

Da du ja vom Motorenbauer zum 123-USB gezwungen wirst,ist das deine Zündspule.
Die Holländer geben die 1,5Ohm Spule frei für den USB und empfehlen die Petronix.
Wenn sie mal kaputt sein sollte,bekommst du in Neumühl bei Buttkereit sofort günstigen Ersatz.Die sind offizieller Dealer und das Ding kostet ca.50Eu bei denen.
Du kannst da ja hinlaufen :lol:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten