Formel V Motoren

die klassische Kunst des Motor frisierens
Antworten
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1512
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Formel V Motoren

Beitrag von Baumschubsa »

In einem 1200er Thema kam es ja mal zur Sprache und Udo hatte auch ein paar Bilder gezeigt.
Vielleicht kann man das ganze hier mal fortsetzten mit Informationen und Bildern zu den Firmel V und Super V Motoren.

Ich habe mal das hier gefunden.

Gruß
Christoph
Dateianhänge
Tabelle 1.jpg
Tabelle 1.jpg (87.39 KiB) 7838 mal betrachtet
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Re: Formel V Motoren

Beitrag von boxertechnik »

in der Super Vau wurden sehr oft die Solex PII-4 Vergaser verwendet, diese waren aber meistens als "Überlaufvergaser" also ohne Schwimmer ausgerüstet....
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Formel V Motoren

Beitrag von B. Scheuert »

Tolle Aufstellung :text-bravo:
PII Vergaser sind Überlaufvergaser!

Und nur mal so am Rande bemerkt: Wo kommen die Nockenwellen her, hmmmmmmm? :lol: Und fangt jetzt bitte nicht wieder von "alten Profilen" an :angry-nono: Die ganze Karre ist alter Krempel 8-)
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Formel V Motoren

Beitrag von Fox 4 »

Habe mir sagen lassen das die damals die Pleule bis auf 300g herunter geschliffen haben.
Musste ja nicht lange halten.
Kipphebel wurden auch enorm bearbeitet.
Gab ja viele Vorschriften die großes Tuning verboten ,also musste Mann an die Originale ran.

Fleischi
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Formel V Motoren

Beitrag von B. Scheuert »

Das Ganze sollte auch noch halbwegs bezahlbar sein! Aber schön zu sehen was orginale Stösselstangen können!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Formel V Motoren

Beitrag von VeeDee »

Noch weitere Gewichte vom FV1300:


Pleuel 320g, "Messerpleuel"
Kolben mit Ringen, ohne Bolzen 168g
Stößel 38g
Ventilfederteller überdreht und gebohrt 9g
Einlaßventil 52g
Schwungrad 1300g
und die Krönung:
Kurbelwelle mit hohlgebohrten Hubzapfen 1650g

Wohlgemerkt, alles aus "originalen" VW-Teilen gefertigt


Naja, alles nix für die Ewigkeit...

Achso:
Nockenwellen kamen/kommen bevorzugt von Schleicher, manchmal auch von Schrick, Öffnungszeit 332 oder 334 Grad, gab/gibt es mit unterschiedlichen Spreizungen und Öffnungsbeginn, Nockenhub bis 9,8mm bei reduziertem Grundkreis.

Absolute Top-Motoren hatten mehr als 100PS/Liter


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Formel V Motoren

Beitrag von triker66 »

Absolute Top-Motoren hatten mehr als 100PS/Liter


Always Aircooled

VeeDee[/Quote






Und das in den 70ziger Jahren. Das ist der Hammer.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Formel V Motoren

Beitrag von Fox 4 »

Glaube die sind auch schon mit Magnesium Felgen gefahren.
Sind Heute ganz schwer zu bekommen.

Fleischi
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Re: Formel V Motoren

Beitrag von boxertechnik »

B. Scheuert hat geschrieben:Tolle Aufstellung :text-bravo:
PII Vergaser sind Überlaufvergaser!

Und nur mal so am Rande bemerkt: Wo kommen die Nockenwellen her, hmmmmmmm? :lol: Und fangt jetzt bitte nicht wieder von "alten Profilen" an :angry-nono: Die ganze Karre ist alter Krempel 8-)
Solex PII-4 sind nicht serienmäßig "Überlaufvergaser"! man(n) kann sich aber gerne dazu auf den einschlägigen Seiten informieren......
nur mal so zur Info!
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Formel V Motoren

Beitrag von Udo »

B. Scheuert hat geschrieben:Tolle Aufstellung :text-bravo:
PII Vergaser sind Überlaufvergaser!

Und nur mal so am Rande bemerkt: Wo kommen die Nockenwellen her, hmmmmmmm? :lol: Und fangt jetzt bitte nicht wieder von "alten Profilen" an :angry-nono: Die ganze Karre ist alter Krempel 8-)
Damals hatten sie ja auch nichts anderes :) Und es haben einige selber Nockenwellen geforscht . Ich hab eine von "Zack "da Nehme aber trotzdem pauter
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Formel V Motoren

Beitrag von swingheini »

boxertechnik hat geschrieben:
B. Scheuert hat geschrieben:Tolle Aufstellung :text-bravo:
PII Vergaser sind Überlaufvergaser!

Und nur mal so am Rande bemerkt: Wo kommen die Nockenwellen her, hmmmmmmm? :lol: Und fangt jetzt bitte nicht wieder von "alten Profilen" an :angry-nono: Die ganze Karre ist alter Krempel 8-)
Solex PII-4 sind nicht serienmäßig "Überlaufvergaser"! man(n) kann sich aber gerne dazu auf den einschlägigen Seiten informieren......
nur mal so zur Info!
und wie sieht so ein Solex PII Vergaser aus? Edith: ah schmarrn, habs schon gegoogelt :mrgreen:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Formel V Motoren

Beitrag von B. Scheuert »

Den Kolben (168gr), Stössel(38gr.) und das Pleuel (320gr.) möchte ich gerne mal ansehen :shock: Da ist bestimmt richtig Feinarbeit hinein gegangen :shock:
Konkurrenzfähige Motoren werden wohl trotz der Serienbasis einen stolzen Preis gekostet haben. :roll:
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Formel V Motoren

Beitrag von VeeDee »

Hab damals leider keine Bilder gemacht. Nur soviel: Die Stößel waren so kurz, daß sie bald quer durch die Bohrung gingen :lol:
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten