Pedalerie tauschen.
Pedalerie tauschen.
Hallo zusammen
War letztens beim Schweizer MFK und hatte da Probleme mit dem Gaspedal. Schlussendlich hats doch geklappt.
Mich nervt aber schon lange das wackelige Gaspedal.
Ich habe die Variante mit Blech am Boden. Kann man das Gaspedal mit dem Aluhalteblock problemlos tauschen oder passt das nicht?
Dann bräuchte ich aber eine neue Stange vom Bremspedal zum HBZ. Es gibt für 100 EUR eine komplette Pedalerie einach ohne Pedal und Rolle hinten dran.
Ein Pedal und Montagematerial hab ich glaub noch aber nicht die Rolle.
Danke für eure Hilfe
War letztens beim Schweizer MFK und hatte da Probleme mit dem Gaspedal. Schlussendlich hats doch geklappt.
Mich nervt aber schon lange das wackelige Gaspedal.
Ich habe die Variante mit Blech am Boden. Kann man das Gaspedal mit dem Aluhalteblock problemlos tauschen oder passt das nicht?
Dann bräuchte ich aber eine neue Stange vom Bremspedal zum HBZ. Es gibt für 100 EUR eine komplette Pedalerie einach ohne Pedal und Rolle hinten dran.
Ein Pedal und Montagematerial hab ich glaub noch aber nicht die Rolle.
Danke für eure Hilfe
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Pedalerie tauschen.
mir ist noch nicht ganz klar was du hast bzw was du willst. Hast keine Bilder vom aktuellen Zustand? original ist das Blechgaspedal nicht am Boden direkt fest geschraubt
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Pedalerie tauschen.
Bis April 66 schon...
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: Pedalerie tauschen.
Also meine Pedalhalterung ist mit der Bodengruppe verschweisst.
http://www.ge-ma-classics.de/de/Aufbau/ ... odengruppe
Das Ding ist aber ausgeleiert. Ich möchte nun gerne auf die Pedalerie mit Alublock wechseln. Sprich da, wo das Gaspedal nicht auf der Bodengruppe sitzt sondern mit der gesamten Pedalerie verbunden ist.
Es handelt sich um einen Buggy mit mit verklebtem Teppich. Ich möchte deswegen keinen neuen Lagerblock für das Gaspedal einschweissen lassen (Feuergefahr).
Meine Frage war nun, ob diese späteren Pedale einfachen passen? Was ich noch brauchen würde? Usw.?
http://www.ge-ma-classics.de/de/Aufbau/ ... odengruppe
Das Ding ist aber ausgeleiert. Ich möchte nun gerne auf die Pedalerie mit Alublock wechseln. Sprich da, wo das Gaspedal nicht auf der Bodengruppe sitzt sondern mit der gesamten Pedalerie verbunden ist.
Es handelt sich um einen Buggy mit mit verklebtem Teppich. Ich möchte deswegen keinen neuen Lagerblock für das Gaspedal einschweissen lassen (Feuergefahr).
Meine Frage war nun, ob diese späteren Pedale einfachen passen? Was ich noch brauchen würde? Usw.?
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Pedalerie tauschen.
Wir haben einen Buggy mit Bundbolzen Achse (Platte ca. 1958), der zum Fertigstellen ist. Soweit wir uns erinnern, hat der eine ganz normale Pedalerie drin
Ganz sicher könnte ich es dir frühestens morgen Abend sagen, da könnte ich zu Auto kommen.
Wenns paßt würde ich mir eine ganze Pedalerie vom Schrotti kaufen und die herrichten. Einen Repsatz fürs Gaspedal gibt's ja. Die Stange zum HBZ lässt sich verstellen, ansonst evtl. was Passendes suchen.
Mir selbst gefällt diese Pedalerie lt. Fotos am Besten (April 66). So eine habe ich auch im Karmann-Buggy (1966), aber sogar mit Schmiernippel auf der Achse, welchen ich bei der lt. Fotos nachrüsten werde.
PS: Diese hier ist schon fürn 1302 OSR reserviert
PPS: Was vergessen: Bitte auf deiner Bodenplatte vom Innenraum aus nachsehen, ob vor deiner Pedalerie sich so eine Art "Winkel" mit Langloch befindet, welcher mit einer Schraube zur Bodenplatte hin verschraubt ist (Mutter ist in Platte eingeschweißt). Dieser Winkel bzw. dessen Freigängigkeit ist wichtig, damit du dann deine Pedale richtig justieren kannst (dazu später evtl. mehr, wenn du noch Fragen hast).
Ganz sicher könnte ich es dir frühestens morgen Abend sagen, da könnte ich zu Auto kommen.
Wenns paßt würde ich mir eine ganze Pedalerie vom Schrotti kaufen und die herrichten. Einen Repsatz fürs Gaspedal gibt's ja. Die Stange zum HBZ lässt sich verstellen, ansonst evtl. was Passendes suchen.
Mir selbst gefällt diese Pedalerie lt. Fotos am Besten (April 66). So eine habe ich auch im Karmann-Buggy (1966), aber sogar mit Schmiernippel auf der Achse, welchen ich bei der lt. Fotos nachrüsten werde.

PS: Diese hier ist schon fürn 1302 OSR reserviert

PPS: Was vergessen: Bitte auf deiner Bodenplatte vom Innenraum aus nachsehen, ob vor deiner Pedalerie sich so eine Art "Winkel" mit Langloch befindet, welcher mit einer Schraube zur Bodenplatte hin verschraubt ist (Mutter ist in Platte eingeschweißt). Dieser Winkel bzw. dessen Freigängigkeit ist wichtig, damit du dann deine Pedale richtig justieren kannst (dazu später evtl. mehr, wenn du noch Fragen hast).
- Dateianhänge
-
- DSC_0713.JPG (126.96 KiB) 5533 mal betrachtet
-
- DSC_0714.JPG (61.97 KiB) 5533 mal betrachtet
Zuletzt geändert von yoko am So 20. Nov 2016, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Pedalerie tauschen.
Revidierte Pedallerie mit "neuem" Gaspedal hab ich liegen....wenn du willst,schreib ne PN.Kann sie dir zuschicken.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Pedalerie tauschen.
ich hab mir schon eine schrottige komplette Pedalerie und eine Nachbau unvollständig gekauft und werde diese zu einem Frankenpedal zusammenbauen:-)
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Pedalerie tauschen.
In dem von mir erwähnen Buggy auf der 58er Bodenplatte ist so eine Pedalerie wie lt. meinen Fotos verbaut (Kumpel hat soeben nachgesehen).
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR