Scheinwerferumbau von Käfer auf T1 Bus ?
Scheinwerferumbau von Käfer auf T1 Bus ?
kann man eigentlich die liegenden Käferscheinwerfer, durch Austausch der Gläser , auf T1 Bus umbauen . Oder stimmt dann die Lage der Birnen nicht mehr ? Dem Standlicht sollte es doch eigentlich egal sein, wo es sitzt .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Scheinwerferumbau von Käfer auf T1 Bus ?
Das Glas und der Reflektor müssen um 90° gedreht werden. Dem Standlicht ist es egal, aber nicht dem Ablendlichtschirm in der Glühlampe. Die muss waagerecht sitzen. Ich habe es selber noch nicht gemacht, aber beim Glas sollte es kein Problem sein und die Reflektoren haben immer mehere Bohrungen an denen die Einstellschrauben un der einzelen Fixpunkt sitzt.
Re: Scheinwerferumbau von Käfer auf T1 Bus ?
die Gläser müssen doch getauscht werden , da sonst die Rippen für das asymetrische Licht im Glas falsch sitzen . Die Schriftzüge wären auch verkehrt. An die Stellschrauben habe ich noch gar nicht gedacht .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Scheinwerferumbau von Käfer auf T1 Bus ?
Das meinte ich damit. Die Gläser sollten sich eigentlich um 90° verdreht einbauen lassen. Beim Bus ist die Befestigungsschraube des Schweinwerfers jeweils zur Fahrzeugmitte versetzt. Also 9.00 Uhr und 3.00 Uhr Position. Wenn das Käferglas jetzt wieder so in den Rahmen gesetzt wird, also auf 6.00 Uhr beidseitig, passt es. Der Reflektor läßt sich doch in den Gummilagerungen, versetzen. Ich glaube kaum das es da zwei unterschiedliche Gläser und Reflektoren gibt. Damals hat man noch etwas weiter gedacht als heute 
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Scheinwerferumbau von Käfer auf T1 Bus ?
Bernd, hier geht es um einen T1-Bus. Dessen Gläser sind oval und passen nicht 90° verdreht in die Aufnahmen.
Vom Käfer passen nur das Gehäuse und der Lampenring, und bei symmetrischen Scheinwerfern lassen sich auch noch die Reflektoren drehen.
Die Gläser gibt es übrigens neu auch bei Mercedes, da in diversen LKW der 50er/60er ebenfalls verwendet.
Always Aircooled
VeeDee
Vom Käfer passen nur das Gehäuse und der Lampenring, und bei symmetrischen Scheinwerfern lassen sich auch noch die Reflektoren drehen.
Die Gläser gibt es übrigens neu auch bei Mercedes, da in diversen LKW der 50er/60er ebenfalls verwendet.
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Scheinwerferumbau von Käfer auf T1 Bus ?
Ooooh, so ein alter Schrott
Das habe ich nicht erkannt. Bei mir fängt der Bus erst ab der ungeteilten Scheibe an
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! Ich hol mal den Ascheeimer 
Re: Scheinwerferumbau von Käfer auf T1 Bus ?
genau um T1 geht es , wie liegender Scheinwerfer beim Käfer nur verdreht eingebaut .B. Scheuert hat geschrieben:Ooooh, so ein alter SchrottDas habe ich nicht erkannt. Bei mir fängt der Bus erst ab der ungeteilten Scheibe an
![]()
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! Ich hol mal den Ascheeimer
Dank an VeeDee
und Bernd für die Unterhaltung
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Scheinwerferumbau von Käfer auf T1 Bus ?
Gern geschehen. Das nächste mal lese ich genauer durch, schalte dann den Kopf ein und halte die Klappe! Versprochen 
Re: Scheinwerferumbau von Käfer auf T1 Bus ?
Spruch des Jahres : alles gut 
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- Getriebekiller
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
- Transporter: 3x Benzin und Diesel.
- Wohnort: Im schönen Norddeutschland...
Re: Scheinwerferumbau von Käfer auf T1 Bus ?
Ich muss noch einen kurzen Nachtrag hier reinwerfen. Die Scheinwerferringe des Busses haben an der jeweiligen Unterseite Bohrungen von etwa 2mm Durchmesser zum Wasserablauf. Die haben die Ringe vom Käfer nicht, hier läuft der Kram an der Verschraubung ab, da diese ja unten sitzt. In wie weit das jetzt fürs Thema interessant ist, keine Ahnung. Aber das ist für mich immer ein einfaches Unterscheidungsmerkmal gewesen, wenn man nicht lange suchen will, ob man nen Scheinwefer vom Bus oder Käfer vor sich hat.
Und ja, die Schweinwerfer gab es bis Mitte der 80er im Mercedes Kurzhauber, welche ja bis heute bei THW und Feuerwehr im Einsatz sind, so dass man die Teile noch komplett neu bekommt.
Gruß Jan
Und ja, die Schweinwerfer gab es bis Mitte der 80er im Mercedes Kurzhauber, welche ja bis heute bei THW und Feuerwehr im Einsatz sind, so dass man die Teile noch komplett neu bekommt.
Gruß Jan