Wir haben vor zwei Tagen einen wunderschönen Käfer bei einem Händler am Straßenrand gefunden. Meine Freundin hat sich gleich total in ihn verliebt und besteht darauf, ihn zu ihrem Käfer zu machen. Da wir uns beide aber leider - noch - nicht wirklich mit Autos bzw. Käfern im Speziellen auskennen, bräuchten wir ehrlichgesagt ein wenig Hilfe und versuchen seitdem angestrengt, uns ein wenig Käferwissen anzueignen.
Gestern haben wir gleich noch mit dem Chef der Werkstatt telefoniert und den Käfer gleich heute nochmal angeschaut, weil er uns einfach nicht aus dem Kopf will.
Laut Händler soll es sich um einen 1979er Mexikaner-Käfer mit 70.000km handeln. Es sei wohl ein 1200er mit 34 PS, der aus 1. Hand ist. Eine alte Dame soll ihn vor 20 Jahren zum letzten mal in seine Werkstatt gebracht haben, um ihn dann seitdem in einer Garage einzumotten. Da die Dame wohl leider verstorben ist, wird er nun verkauft. Angeblich läuft er noch wunderbar (Motor startete nach Batteriewechsel ohne Probleme) und er besteht immer noch zu 100% aus Originalteilen meint der Verkäufer. Er möchte ihn noch aufbereiten und würde ihn dann für 4.500€ verkaufen.
Ich hänge euch mal ein paar Fotos vom heutigen Tag mit an. Die sind leider recht groß, deswegen hier der Link zum Ordner auf OneDrive: https://1drv.ms/f/s!AtOcNtj7t3G8ocs87Tyi7gsGGmA2jw
Wir haben versucht ein paar Roststellen zu finden, aber ich weiß jetzt nicht, ob das für einen Käfer eher der Normal- oder Ausnahmezustand ist. Da der Verkäufer heute auch nicht zugegen war, konnten wir leider nicht nachfragen, ob der Rost auch beseitigt wird, oder nicht. Auch den Innenraum konnten wir leider nicht direkt in Augenschein nehmen. (In meinen unerfahrenen Augen sieht der Käfer ziemlich gut aus?!

Bezüglich Rost und Käfern liest man hier im Forum ja teilweise schlimme Sachen. Ist es denn so aufwändig ihn einigermaßen Rostfrei zu halten? Er sollte nämlich eigentlich als tägliches Einsatzfahrzeug für meine Freundin dienen, also so um die 30-40km Laufleistung am Tag bewältigen. Ist er überhaupt als Hauptfahrzeug tauglich?
Vielleicht könnt ihr uns ja ein wenig weiterhelfen und unsere Fragen beantworten oder neue Fragen aufwerfen

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Melli und Tom