Cup-Strebe, Verschweissung

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
gregorlisa
Beiträge: 4
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 09:53
Käfer: 1300er

Cup-Strebe, Verschweissung

Beitrag von gregorlisa »

hallo, macht es Sinn, das Stahlverbindungsstueck der Cup-Streben mit der Karosserie zu verschweissen um weitere Stabilitaet zu erhalten? Die Karosserie waere dann ja immer noch von der Bodengruppe trennbar. Gruss aus Berlin
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Cup-Strebe, Verschweissung

Beitrag von Red1600i »

Die Karosse ist butterweich. 0,8mm Weichstahl... was sollte man daran anschweissen wollen? So'n Winkelchen? Sinnlos...

Da müßte man 2mm Blech über 20cm Breite flächig anbinden, damit da halbwegs Festigkeit ins Spiel kommt.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Cup-Strebe, Verschweissung

Beitrag von yoko »

gregorlisa hat geschrieben:hallo, macht es Sinn, das Stahlverbindungsstueck der Cup-Streben mit der Karosserie zu verschweissen um weitere Stabilitaet zu erhalten? Die Karosserie waere dann ja immer noch von der Bodengruppe trennbar. Gruss aus Berlin
Wennst die Cup-Streben noch zusätzlich verstärken willst, schau dir die Lösung vom VeeDee mal an:

http://bugfans.de/forum/fahrzeugvorstel ... 39-15.html
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
gregorlisa
Beiträge: 4
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 09:53
Käfer: 1300er

Re: Cup-Strebe, Verschweissung

Beitrag von gregorlisa »

hallo, danke Euch fuer die Antworten, Gruss
Antworten