Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Poloeins hat geschrieben:Frontalunfall...der aufwärtsgehende Kolben kolidierte mit dem abwärtsgehendem Auslassventil:-)
Dann stimmte die Federspannung nicht! Da waren aber mehrere Federn überfordert. Das Geräusch am Prüfstand war auch sehr, sehr unschön :shock:

So, ich habe eine paar Probleme aus dem Weg geräumt bekommen. Mein Hungergerät arbeitet wieder wie es soll und wie ich es gewohnt bin :up: Das einzige Problem dabei, ich weiß nicht warum es vorher nicht funktionierte. Die Sitze waren schief, die Auslaßventile lagen nur auf einer Seite auf und trugen nur zu 2/3 :confusion-scratchheadyellow: Nur die Auslaß, die Einlaß waren in Ordnung :confusion-scratchheadyellow:
Egal, es läuft jetzt und ich habe die anderen Stehbolzen montiert. Die Länge, die es angeblich nicht gibt 8-)
Challenge120.JPG
Challenge120.JPG (108.72 KiB) 6559 mal betrachtet
Und die andere Seite
Challenge121.JPG
Challenge121.JPG (119.14 KiB) 6559 mal betrachtet
Die Verblechung der Zylinder hat auch schon gezeigt, das ein paar Änderungen notwendig sind. Wenn die Köpfe tiefergesetzt werden, wird das Problem noch etwas grösser. Somit passt der Gebläsekasten auch nicht mehr. Wenn ich das soweit habe, das ich es vernünftig zusammenbauen kann, reiche ich noch Fotos nach. Versprochen :up:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Ich habe geforscht...30PS und die zwitterdinger Bj60 und 61 hatte solche Bolzen
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Poloeins hat geschrieben:Ich habe geforscht...30PS und die zwitterdinger Bj60 und 61 hatte solche Bolzen
Boahh! Was ich noch alles habe! :handgestures-thumbupright: Ich muss unbedingt aufräumen und sortieren! Vielleicht finde ich dann noch die Radioblende für den Texaner mit dem Schaumamaturenbrett. Ich weiß genau, das ich so ein Teil habe! Nur wo? :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe ein Blechsortiment aufgetan und ein Verteiler mit einer TSZ hing auch noch dran 8-) Sie waren noch etwas speckig, aber jetzt sind sie fast wie neu :handgestures-thumbupright:
Challenge123.JPG
Challenge123.JPG (120.58 KiB) 6398 mal betrachtet
Challenge122.JPG
Challenge122.JPG (114.08 KiB) 6398 mal betrachtet
Eine kleinere Riemenscheibe mit Dichtring war auch noch da, allerdings läßt sich der Aluflansch für den Dichtring in das Gehäuse reinlegen. Da wird die moderne KLebstofftechnik etwas helfen müssen.
Challenge124.JPG
Challenge124.JPG (82.6 KiB) 6398 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe die Verblechung noch etwas abgeschnitten, damit es passt. Wenn ich jetzt noch die 6mm tiefer setzen dazu rechne, bzw, abziehe wird es noch schlimmer :roll:
Hier sieht es gut aus.....
Challenge125.JPG
Challenge125.JPG (69.52 KiB) 6288 mal betrachtet
Hier etwas weniger gut :confusion-scratchheadyellow:
Challenge126.JPG
Challenge126.JPG (71.34 KiB) 6288 mal betrachtet
Noch passt der Kasten erstaunlich gut. Das wird bestimmt nicht so bleiben.
Challenge128.JPG
Challenge128.JPG (63.43 KiB) 6288 mal betrachtet
Challenge129.JPG
Challenge129.JPG (60.28 KiB) 6288 mal betrachtet
Fast fertig! :mrgreen:
Challenge127.JPG
Challenge127.JPG (107.66 KiB) 6288 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Also so nen Ramflowkasten wie du bei mir gesehen hast,lässt sich prima schmaler machen:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Ich hätte letztens beinahe einen gekauft, aber der war nur in Chrom und das geht nun wirklich nicht! (Würg) Dann hätte ich mehr Platz, aber Heizschläuche müssen auch noch dran.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Die haben "serienmässig" Anschlüsse für Heizung.Zumindest bei meinem hab ich sie zugeschweisst.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Dann sag mir die Bezugsquelle. Bei Hoffmann war er ohne, aber dafür mit Chrom (Kotz)
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von müller-daum »

Hallo Bernd,
schau mal bei CSP nach.Die haben den 30PS Style Gebläsekasten für das breitere Lüfterrad in allen Varianten im Angebot.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

müller-daum hat geschrieben:Hallo Bernd,
schau mal bei CSP nach.Die haben den 30PS Style Gebläsekasten für das breitere Lüfterrad in allen Varianten im Angebot.
Gruß
Hans Müller-Daum
Danke Hans, aber ich suche so einen dessen Seiten direkt schräg auf das Lüfterrad zulaufen. Da ich davon ausgehe, das sowieso nichts richtig passt, werde ich einen normalen Kasten anpassen. Ich wollte sowieso noch die Bleche an meinem Motor überarbeiten, damit ich die eng anliegenden Saugrohre besser montieren kann. Ich möchte den Motor fertigt montiert einbauen können. :D , ohne herausnehmbares Abschlußblech :up:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von Poloeins »

Tiefer und Absatz für KR ist nun....
Dateianhänge
IMG-20170101-WA0011.jpeg
IMG-20170101-WA0011.jpeg (41.58 KiB) 5805 mal betrachtet
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
KiRRi
Beiträge: 278
Registriert: Di 7. Okt 2014, 11:55
Käfer: 73er, 1300er, 44PS oder so
Fahrzeug: kleines, graues O mit AUTOMATIK uuuuund 5 Türen :D
Wohnort: Gulli 17

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von KiRRi »

...fleißig, fleißig ;)
Wir war'n in Istanbul, schalalalalaaa


Auf VW & dicke Okken


>SaumorePorno<
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Boah! Ganz herzlichen Dank schon einmal! Schneller als die Polizei erlaubt. Dass ist eine optimale Ausnutzung der "Schaltsekunde" zwischen den Jahren :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Beitrag von B. Scheuert »

Nur ganz kurz! Es geht weiter :up:
DSC01652.JPG
DSC01652.JPG (108.07 KiB) 5586 mal betrachtet
Antworten