61er Dickholmer Frameoff

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Antworten
qp96
Beiträge: 103
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 14:05
Käfer: 61er Dickholmer

61er Dickholmer Frameoff

Beitrag von qp96 »

Wie damals in meiner Vorstellung schon gesagt will ich meinen 61er neu aufbauen umbauen usw.

Geplant ist grob:

-Innen alles neu Satteln
-Teppich kokosfarben
-Ausstellfenster hinten
-breite Originalfelgen
-Luftfahrwerk
-Export Stoßstangen
-original Farbe beryllgrün beibehalten
-Motor ca. 75-100PS, aber da fehlt mir noch das passende Konzept


Also ich werde nicht jeden einzelnen Schritt dokumentieren können, aber ihr werdet immer wieder ein paar Bilder bekommen.
Fragen habe ich bestimmt noch und ihr werdet auch welche beantwortet bekommen falls es welche gibt :teasing-blah: :teasing-blah:

Gekauft habe ich das Ding in "gute Zustand und da fehlt nur noch lackieren". Das der Verkäufer aber überall nur mal schnell ein paar Bleche drauf gemacht hat....naja.
Das Häuschen mit der Bodengruppe zusammengeschweißt hat usw. ist natürlich nicht eines T2B Schrauber's üblich finde ich.... Aber gut, mein Fehler - ich habe ihn gekauft.

Die Anbauteile sind schon alle gestrahlt und werden für das lackieren vorbereitet Diese Sind soweit gut hinten ein paar kleinere Löcher von der ewigen Steinschlagstrahlung. Das Häuschen und die Bodengruppe sind sein Heute beim Strahlen, die Bodengruppe ist aber noch ungeschweißt. Freudigerweise könnte das auch so bleiben wie es scheint.


Los geht es:
Dateianhänge
Letztes Bild vor dem Strahlen
Letztes Bild vor dem Strahlen
IMG_2644.JPG (119.91 KiB) 3477 mal betrachtet
Scheidung ist erfolgt
Scheidung ist erfolgt
IMG_2623.JPG (78.54 KiB) 3477 mal betrachtet
Loch schön verspachtelt gewesen :-D
Loch schön verspachtelt gewesen :-D
IMG_2585.JPG (86.99 KiB) 3477 mal betrachtet
IMG_2584.JPG
IMG_2584.JPG (91.12 KiB) 3477 mal betrachtet
Seitenteil
Seitenteil
IMG_2582.JPG (74.47 KiB) 3477 mal betrachtet
So sieht es aus wenn der Vorbesitzer nur billig repariert obwohl er in der Szene eigentlich bekannt ist....
So sieht es aus wenn der Vorbesitzer nur billig repariert obwohl er in der Szene eigentlich bekannt ist....
IMG_2580.JPG (77.74 KiB) 3477 mal betrachtet
IMG_2114.JPG
IMG_2114.JPG (85.74 KiB) 3477 mal betrachtet
qp96
Beiträge: 103
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 14:05
Käfer: 61er Dickholmer

Re: 61er Dickholmer Frameoff

Beitrag von qp96 »

Was gleich vorweg gesagt werden muss, alle Spangler und lackiererarbeiten kommen von einem super fähigen Mann und werden von mir nur begleitet..... Das will ich perfekt haben....

Auf den Türen wurde an der Unterseite ein Blech drüber gemacht, das kommt natürlich weg und einmal sauber neu drauf.
Dateianhänge
IMG_2649.JPG
IMG_2649.JPG (48.7 KiB) 3471 mal betrachtet
IMG_2648.JPG
IMG_2648.JPG (61.71 KiB) 3471 mal betrachtet
qp96
Beiträge: 103
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 14:05
Käfer: 61er Dickholmer

Re: 61er Dickholmer Frameoff

Beitrag von qp96 »

Also es ist schon wieder etwas mehr passiert!

Die Karosse war komplett gestrahlt und es sind so einige Neuteile dazu gekommen.
Es wurden Endspitzen hinten, das Heckblech (nun schraubbar), die Motorhitzebleche li+re, die Schweller, die Deckblech vom Cabrio (da massiver), Heizungsrohr links und das Frontblech sind alles Neuteile geworden. Wird sind dabei alle Spaltmaße besser hin zu bekommen als es original war, die Türen und Seitenteile haben die unteren 15cm Außenblech neu bekommen.
Letzte Woche war das Zinnen dran und wurde soweit erledigt. Die Restlichen Flächen die nicht gezinnt wurden wegen Verzug haben wir mit Aluspachtel ausgeglichen.

Es geht schön langsam an eine Lackiervorbereitung und ich bin so froh das es weiter geht!
Dateianhänge
IMG_3076.JPG
IMG_3076.JPG (75.92 KiB) 3212 mal betrachtet
IMG_3074.JPG
IMG_3074.JPG (72.85 KiB) 3212 mal betrachtet
IMG_3073.JPG
IMG_3073.JPG (72.57 KiB) 3212 mal betrachtet
Antworten