die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Motor

die klassische Kunst des Motor frisierens
TobiasL
Beiträge: 7
Registriert: Di 13. Mai 2014, 16:01
Fahrzeug: Karmann Ghia 1957.11
Fahrzeug: Drivetrain project: TSV1300 w. NDIX + 356A brakes
Wohnort: Schweden
Kontaktdaten:

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von TobiasL »

Great project! Interesting reading for me that is only "half way". Also a good lesson in the German language.
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von oppener »

Hi Christian

du hast im Bugnet geschrieben, das du andere Luftrichter von Riechert für die 28 PCI bekommen hattest.

Bei mir waren die nicht dabei.

Weiß du noch wie groß die sind?

Was für einen Unterschieb macht das zum original?

Gruß Daniel
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von schickard »

Ich glaub 24mm statt 21(,5?) mm im Orginal. Muss ich mal nachschauen. Unterschied zum Original kann ich nicht sagen, bin nur mit den aufgemachten gefahren. Rein nach dem Gefühl sind die vergaser immer noch zu klein und könnten ggf auf die 32er PCI umgebaut werden.

Aber ... Never touch a running System :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von oppener »

Ah

dann werde ich mir mal welche Drehen und ausprobieren ob ich was merke. Sind ja schnell getauscht.

Einen Satz 32er hab ich auch hier schon liegen. Leider unterschiedlich 1x 32PCI und 1x32PCI-1 beide vom 126er Industriemotor

Einizigen Unterschied den ich erkennen kann ist die unterschiedliche Gemischschraube, ansonsten sehen die gleich aus. Aber der Teufel steck ja manchmal im Detail.

Werde trotzdem versuchen ein gleiches Paar zu bekommen und dann mal ausprobieren :-)

Gruß Daniel
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von schickard »

Moin,
Ich war die Tage mal auf der Rolle zur Messung. Leider ergab sich nicht die Gelegenheit, etwas an Zündung oder Gemisch anzupassen, der Motor läuft noch im ersten Setup...
IMG_9795.JPG
IMG_9795.JPG (103.99 KiB) 8443 mal betrachtet
IMG_9798.JPG
IMG_9798.JPG (107.62 KiB) 8443 mal betrachtet
IMG_9799.JPG
IMG_9799.JPG (108.88 KiB) 8443 mal betrachtet
Grüße
Christian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von Poloeins »

Bissl was muss aber noch gehen.
Gemisch mal begutachtet beim Lauf?
Wieviel Zündung hast du denn?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von schickard »

Bissl was muss aber noch gehen. - Ja
Gemisch mal begutachtet beim Lauf - Konnte nicht kontrolliert werden
Wieviel Zündung hast du denn? - Konnte nicht kontrolliert werden

Muss noch mal an die Hausaufgaben.. :confusion-waiting:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von Poloeins »

Du weisst nicht wie weit die Zündung ausregelt???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von schickard »

Hab den 123 mit Kurve: 6 Porsche 356 VE4BRS383 VJ4BR9 VJ4BR18 VJR4BR18 gewählt, finde aber gerade das kleine Heft mit den Details nicht :(
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von Poloeins »

Und dann 7grad bei 1000Umin eingestellt?

Was ich von normalen 123 und 6V halte,weisst du ja,ne!

Das hat noch nie richtig funktioniert...

Ich würde mal schauen ob er obenrum nicht auch noch abmagert...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von Uwe »

Was waren denn die Erwartungen?

Einerseits sind ja bei 30kW 36% Leistungssteigerung erreicht (was sich an sich ja ganz gut anhört).

Andererseits ist das Ergebnis für den Aufwand doch eher mau............
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von schickard »

Ja mit de Punkten zu Zündung und vor allem Abmagern hast du Recht. Gab dort leider keine Möglichkeit zur Messung / Prüfung.

@Uwe: ~45PS :D

Mein PopoMeter meint: zieht besser als mein 1300F/40PS, ist aber nicht schneller.. wobei ich mich im Alltag nicht bis 5000U/min traue :laughing-rofl:
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 235
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 56er Typ1 Cabrio, 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Wohnort: Sindelfingen

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von Mr.Bug »

schickard hat geschrieben:Hi,
manchmal muss man nen Schritt zurück gehen um voran zu kommen... :character-oldtimer:

Ich habe den Plan mit der 356er Nocke und den 83er K&Z für diesen Motor verworfen und bleibe beim alten Setup. Damit ist die Chance am größten, das der Motor in überschaubarer Zeit jemals fertig wird.

So ist der Block neu abgedichtet mit der Stage2 Nockenwelle wieder zusammen. Eine Seite sind die original 77mm Kolben & Zylinder auch schon montiert. Sieht jetzt nicht besonders spannend aus, ausser das man die abgedrehten Zylinder erkennt..

Grüße
Christian
Hi Christian,

ich versuche gerade Deinen Umbau zu verstehen, um das "zu kopieren". Bin nicht ganz sicher, was Du mit den Köpfen gemacht hast - oder Lars, wenn ich das richtig verstehe.

Du hast 77er K+Z "Standard" verwendet, die Serien-KW, und eine Stage2 NW verbaut (von Oval56.com?). Stimmt das so ?
Den Teil mit den Zylinderköpfen, der ist mir unklar. Sieht nach modifizierten Serienkopf auf, E+A Ventile größer oder Standard und nur sauber eingeschliffen ?
Sind die Kanäle vom Kopf und den Ansaugrohren bearbeitet worden ?

Freue mich über Infos ! :like:

Vg
Marc
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von Poloeins »

Die Köpfe hab ich damals gemacht...

Kanäle etwas gemacht,Sitzringe geschnitten und auf jeden Fall tiefer gesetzt.

Das ist aber nur was für Freaks;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 235
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 56er Typ1 Cabrio, 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Wohnort: Sindelfingen

Re: die schnelle Pumpe .. Zweivergaseranlage auf 122 er Moto

Beitrag von Mr.Bug »

Poloeins hat geschrieben:Die Köpfe hab ich damals gemacht...

Kanäle etwas gemacht,Sitzringe geschnitten und auf jeden Fall tiefer gesetzt.

Das ist aber nur was für Freaks;-)
I'm freaky ;-)

OK, Kanäle machen, tieferlegen sprich Verdichtung erhöhen, und Ringe schneiden. Gleiche E*A Größen ?

Klingt nicht unmachbar...

VG
Marc
Antworten