hi Leute,
nach 4 Jahren hab ich mal wieder den Käfer angeschmissen.
Nachdem ich ne Runde gefahren bin, hab ich gemerkt, das er zuwenig Leistung hat und zu klingeln neigt.
Kurz die Blitzpistole drangehalten und gemerkt das er im Leerlauf ca. 20 Grad hat.
Beim hochdrehen verstellt sich der 123-Verteiler auf ca. 30 Grad.
Ich schreib deswegen "ca." weil die Blitzpistole immer mal wieder Aussetzer hatte.
Kann es sein, das der Verteiler einen "weg" hat?
Sind 20 grad Frühzündung im Standgas ok?
30 Grad bei 3000 U/Min sind bischen zu wenig oder?
Gruß Maik
zuviel Frühzündung
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: zuviel Frühzündung
Wenn ich deinen Beitrag lese,dann verstellt dein Verteiler ja nur von 20° im Leerlauf und 30° bei Vollast.
10° Verstellung über den ganzen Drehzahlbereich ist natürlich mumpitz.
Da stimmt etwas nicht.
Du solltest in etwa 5°-7° im Leeralauf haben und voll ausgeregelt ca. 28°
Gruß
ELO
10° Verstellung über den ganzen Drehzahlbereich ist natürlich mumpitz.
Da stimmt etwas nicht.
Du solltest in etwa 5°-7° im Leeralauf haben und voll ausgeregelt ca. 28°
Gruß
ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Re: zuviel Frühzündung
Danke ELO,
also dann muss ich 7,5 Grad im Standgas und 28 im ausgeregelten Zustand haben.
Ist der Verteiler Schrott?
20 Grad im Standgas ist zuviel Frühzündung, richtig?
Hab ich deswegen zuwenig Leistung und klingeln?
also dann muss ich 7,5 Grad im Standgas und 28 im ausgeregelten Zustand haben.
Ist der Verteiler Schrott?
20 Grad im Standgas ist zuviel Frühzündung, richtig?
Hab ich deswegen zuwenig Leistung und klingeln?
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: zuviel Frühzündung
Bei 20° im Leerlauf ist das ja klar das der klingelt
Ich würde den Verteiler überprüfen.
Gruß
ELO
Ich würde den Verteiler überprüfen.
Gruß
ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Re: zuviel Frühzündung
nachdem ich jetzt endlich mal wieder Zeit für den Käfer hatte, bin ich nun das Problem nochmal angegangen.
Hab den Verteiler auf ca. 10 Grad Frühzündung im Stand gestellt.(mit Blitzpistole)
Aber er verstellte nur ca. 10 grad nach oben.
Das bedeutete natürlich ein ordentliches Gewitter bei Teillast und im Schubbetrieb.
Also zum Rollenprüfstand gefahren und ne Stunde gebucht.
Messwerkzeuge angeschlossen und siehe da, der Verteiler verstellt tatsächlich max. 12 Grad.
Dazu kommt noch, das er gelegentlich extrem nach früh ausschlägt.
Das ist auch der Grund, warum ich teilweise extreme, einzelne Klingelgeräusche hatte (siehe anderer Fred).
Der Verteiler war von mir so eingestellt worden, das er im Teillastbetrieb nicht mehr knallte.
Dadurch hatte er "ein wenig" zu viel Frühzündung.
Jetzt hab ich einen gebrauchten Verteiler drin.
Nun läuft er wieder sauber.
Möchte aber demnächst auf TZSH umrüsten.
Mal sehen wann ich Zeit hab.
Danke euch für die Hilfe.
Hab den Verteiler auf ca. 10 Grad Frühzündung im Stand gestellt.(mit Blitzpistole)
Aber er verstellte nur ca. 10 grad nach oben.
Das bedeutete natürlich ein ordentliches Gewitter bei Teillast und im Schubbetrieb.
Also zum Rollenprüfstand gefahren und ne Stunde gebucht.
Messwerkzeuge angeschlossen und siehe da, der Verteiler verstellt tatsächlich max. 12 Grad.
Dazu kommt noch, das er gelegentlich extrem nach früh ausschlägt.
Das ist auch der Grund, warum ich teilweise extreme, einzelne Klingelgeräusche hatte (siehe anderer Fred).
Der Verteiler war von mir so eingestellt worden, das er im Teillastbetrieb nicht mehr knallte.
Dadurch hatte er "ein wenig" zu viel Frühzündung.
Jetzt hab ich einen gebrauchten Verteiler drin.
Nun läuft er wieder sauber.
Möchte aber demnächst auf TZSH umrüsten.
Mal sehen wann ich Zeit hab.
Danke euch für die Hilfe.