1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017
1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017
So...es ist wieder so weit...
Der Plan ist momentan so:
Der 1.Mai fällt ja dieses Jahr auf einen Montag.
Demnach könnte man die Challenge ja am Samstag machen.Die Jungs von COR waren super letztes Jahr und ich würde versuchen dort wieder hingehen zu können.Sie fanden uns auch gut und waren gern bereit uns wieder in Empfang zu nehmen.Das ist geographisch gut gelegen und von Hannover aus gut zu erreichen.Der Prüfstand ist toll,mit riesigem Bildschirm und das Personal ist kompetent.Alles im allem eine tolle Adresse.
Es gilt halt zu klären ob wir wieder einzeln messen und zahlen oder den Prüftstand für den ganzen Tag mieten.Da hat er uns ein super Angebot gemacht.Man könnte dann auch auf dem Prüfstand abstimmen und testen.
Dazu müsste man aber die Challenge im Zuge eines Dynodays machen um genug Autos an den Start zu bekommen.
Das momentane Starterfeld sieht so aus:
-Larne mit dem Minimalsthuber
-Paul mit dem Winkelventiler
-Bernd mit dem geschliffenen Rohdiamanten
-Andreas mit seinem "to-fast-to-fertig"-1200er
-Jens mit dem 2016er Motor mit Kadron statt MS
-Lars mit dem Twinturbo (um Walter vom 1200er Thron zu stossen:D)
Weitere Starter werden gern gesehen und natürlich mit Rat,Tat und Material unterstützt.
Gruss Lars
Edit 13.10.2016
Dynoday beschlossen um den Tag voll zu machen.
Starterfeld 1200er:
-Larne mit dem Minimalsthuber
-Paul mit dem Winkelventiler
-Bernd mit dem geschliffenen Rohdiamanten
-Andreas mit seinem "to-fast-to-fertig"-1200er
-Jens mit dem 2016er Motor mit Kadron statt MS
-Lars mit dem Twinturbo (um Walter vom 1200er Thron zu stossen:D)
-Jens alter Turbomotor mit Vergaser
-Lothar
Leistungsmessung "Sonstige":
Paul mit dem R
Stefan mitm Salzburger
Der Plan ist momentan so:
Der 1.Mai fällt ja dieses Jahr auf einen Montag.
Demnach könnte man die Challenge ja am Samstag machen.Die Jungs von COR waren super letztes Jahr und ich würde versuchen dort wieder hingehen zu können.Sie fanden uns auch gut und waren gern bereit uns wieder in Empfang zu nehmen.Das ist geographisch gut gelegen und von Hannover aus gut zu erreichen.Der Prüfstand ist toll,mit riesigem Bildschirm und das Personal ist kompetent.Alles im allem eine tolle Adresse.
Es gilt halt zu klären ob wir wieder einzeln messen und zahlen oder den Prüftstand für den ganzen Tag mieten.Da hat er uns ein super Angebot gemacht.Man könnte dann auch auf dem Prüfstand abstimmen und testen.
Dazu müsste man aber die Challenge im Zuge eines Dynodays machen um genug Autos an den Start zu bekommen.
Das momentane Starterfeld sieht so aus:
-Larne mit dem Minimalsthuber
-Paul mit dem Winkelventiler
-Bernd mit dem geschliffenen Rohdiamanten
-Andreas mit seinem "to-fast-to-fertig"-1200er
-Jens mit dem 2016er Motor mit Kadron statt MS
-Lars mit dem Twinturbo (um Walter vom 1200er Thron zu stossen:D)
Weitere Starter werden gern gesehen und natürlich mit Rat,Tat und Material unterstützt.
Gruss Lars
Edit 13.10.2016
Dynoday beschlossen um den Tag voll zu machen.
Starterfeld 1200er:
-Larne mit dem Minimalsthuber
-Paul mit dem Winkelventiler
-Bernd mit dem geschliffenen Rohdiamanten
-Andreas mit seinem "to-fast-to-fertig"-1200er
-Jens mit dem 2016er Motor mit Kadron statt MS
-Lars mit dem Twinturbo (um Walter vom 1200er Thron zu stossen:D)
-Jens alter Turbomotor mit Vergaser
-Lothar
Leistungsmessung "Sonstige":
Paul mit dem R
Stefan mitm Salzburger
Zuletzt geändert von Poloeins am Do 13. Okt 2016, 04:49, insgesamt 5-mal geändert.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- brownthing
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
- Wohnort: highwestcity
- Kontaktdaten:
Re: 1200er Challenge 2017 29.04.2017
Ich würd wohl auch den blöden Bus mit überarbeitetem Motor raufstellen wollen! (Könnt auch noch den R anschleppen, hab kein Plan, was der momentan abdrückt)
Weiterhin bin ich fürn Dynoday, was wurde da noch aufgerufen?
Evtl. können wir ja Dr. Zoidberg motivieren seinen Müll endlich zusammen zu schrauben?!
Weiterhin bin ich fürn Dynoday, was wurde da noch aufgerufen?
Evtl. können wir ja Dr. Zoidberg motivieren seinen Müll endlich zusammen zu schrauben?!
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er Challenge 2017 29.04.2017
würde auch draufgehen,
mit dem motor der dann hinten im käfer steckt
gruß
mit dem motor der dann hinten im käfer steckt
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: 1200er Challenge 2017 29.04.2017
Wenn mein Käfer mit den typ4 turbo fertig wird bis dahin, kommt der auch drauf!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: 1200er Challenge 2017 29.04.2017
Ich hätte auch noch meinen minimalst optimieren 1200er anzubieten
allerdings kann ich noch nicht zu 100% sagen, ob ich nächstes Jahr dazu komme zum mkt zu fahren...
Re: 1200er Challenge 2017 29.04.2017
Okay...dann machen wir nen Dynoday.brownthing hat geschrieben:Ich würd wohl auch den blöden Bus mit überarbeitetem Motor raufstellen wollen! (Könnt auch noch den R anschleppen, hab kein Plan, was der momentan abdrückt)
Weiterhin bin ich fürn Dynoday, was wurde da noch aufgerufen?
Evtl. können wir ja Dr. Zoidberg motivieren seinen Müll endlich zusammen zu schrauben?!
Details klären wir dann beim Glühweintrinken/Käsefondueabend...würde ich mal sagen.
Ich korrigiere mal den ersten Beitrag und fange eine Liste an.
Freut mich Lothar...dabeisein ist alles...auch wenn es nen Serien1200er ist.Das hat Stefan auch schon mal gemacht 2010 und erzählt heute noch von seinen 49PS aus nem Serienmexikaner mit verbesserter Zündung...crazy-habanero hat geschrieben:würde auch draufgehen,
mit dem motor der dann hinten im käfer steckt
gruß
Da bin ich ja mal gespannt..-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Wenn mein Käfer mit den typ4 turbo fertig wird bis dahin, kommt der auch drauf!
Das ist wohl eine einzigste Bedingung..man müsste schon mit dem Auto zum Prüfstand kommen um die Leistung zu messenSchrom hat geschrieben:Ich hätte auch noch meinen minimalst optimieren 1200er anzubietenallerdings kann ich noch nicht zu 100% sagen, ob ich nächstes Jahr dazu komme zum mkt zu fahren...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200er Challenge 2017 29.04.2017
Kann den irgendwas oder irgendjemand motivieren???brownthing hat geschrieben: Evtl. können wir ja Dr. Zoidberg motivieren seinen Müll endlich zusammen zu schrauben?!
Ich glaube nicht;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017
Dürfen da auch Wasserschlampen mitmachen bei dem Dynoday ?
Also ich meine natürlich so einen hässlichen Käfer ( 1303 ) mit gebogener Frontscheibe und Subarutechnik.
Gruß
ELO
Also ich meine natürlich so einen hässlichen Käfer ( 1303 ) mit gebogener Frontscheibe und Subarutechnik.
Gruß
ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017
Hast da nicht eine Kleinigkeit vergessen: TURBOO...
Damit dürfte die Teilnahme gesichert sein
Damit dürfte die Teilnahme gesichert sein
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Nikon-User
- Beiträge: 1888
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017
Ist das in 31867 Lauenau ?
Wäre ja bei mir in der "Heimat"...
Wäre ja bei mir in der "Heimat"...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017
das wäre für mich doch auch mal ein anzustrebender Termin
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- B. Scheuert
- Beiträge: 8951
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017
Hauptsache 1200cm³ELO hat geschrieben:Dürfen da auch Wasserschlampen mitmachen bei dem Dynoday ?
Also ich meine natürlich so einen hässlichen Käfer ( 1303 ) mit gebogener Frontscheibe und Subarutechnik.
Gruß
ELO
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017
Würd sich fast ausgehen, wenn er eine Bank absteckt...B. Scheuert hat geschrieben:Hauptsache 1200cm³ELO hat geschrieben:Dürfen da auch Wasserschlampen mitmachen bei dem Dynoday ?
Also ich meine natürlich so einen hässlichen Käfer ( 1303 ) mit gebogener Frontscheibe und Subarutechnik.
Gruß
ELO

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- B. Scheuert
- Beiträge: 8951
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017
Dann gewinnt er noch einen Umweltpreis 
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017
Würde ich gern hören, mit 2 Zylindern, ob er so ähnlich wie ein Fiat 500 klingt?
Ps: Ach sind wir heute nett..
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR